• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit YongNuo RF-602 und Nissin Di622 Mark II

menvg

Themenersteller
Hey ho,

ich bin komplett neu in Sachen Blitz und habe mir deshalb vorerst zum Testen einen Nissin Di622 Mark II geholt. Zusätzlich dazu noch den YongNuo RF-602/C (also Sender RF-600 TX und Empfänger RF-602RX). Jedoch klappt es bei mir nicht so, wie gewünscht. Ich habe eine Canon 550D.

Ich erkläre mal kurz meinen Aufbau:
- Sender auf den Blitzschuh
- Empfänger an den Nissin Blitz
- Blitz an, Empfänger an, Kamera an
- Der Blitz soll seitlich des Objekts stehen (steht dort auch)

So, wenn ich nun die Kamera auslöse passiert nichts. Dem Blitz wird anscheinend nicht signalisiert, dass er blitzen soll. Wenn ich den internen (ausklappbaren) Blitz von der Kamera jedoch blitzen lassen, dann blitzt der Nissin mit. Ich würde jedoch gerne ohne den internen Blitz, sondern nur mit dem Externen Fotos machen.
Ich habe auch schon alle Modi bei dem Blitz ausprobiert (sprich: wireless, SD, SF und M).

Hat jemand eine Ahnung, was ich falsch mache oder ob das vielleicht sogar gar nicht geht?

Lg
 
Ja, die sind beide identisch.
Ich habe schon herausgefunden, dass man die am besten gar nicht verstellt, sondern im Ausgangsstatus lässt. Das hab ich auch getan.
Ich hab jedoch auch nochmal überprüft, ob einer vielleicht schon vorher aus irgendeinem Grund verstellt war, aber dies war nicht der Fall.
 
war da nicht was, dass der Nissin sich nicht per Mittenkontakt auslösen lässt
und daher nicht mit Funkauslösern zusammenarbeitet ?

http://faq.d-r-f.de/wiki/Strobist-Hardware-FAQ#Problemf.C3.A4lle

glaub da stand das mit dabei


grüße
 
Danke Adrian W, stimmt tatsächlich.

"Problemfall Nissin

...In keinem dieser Modi sind die Geräte über den Mittenkontakt alleine auslösbar, eine Ansteuerung per Funkauslöser geht nicht.

Abhilfe ist derzeit nur mit einem Eingriff ins Gerät selbst möglich, welcher auf eigene Gefahr erfolgt und die Garantie erlöschen läßt...."

Vielleicht sollte ich das nächste mal noch genauer hinschauen, bevor ich etwas kaufe. Leider hatte ich jedoch im Internet was gefunden, wo genau diese Kombination als "klappt alles super" angepriesen wurde.
Ich werds dann wohl zurückschicken.
Vielen Dank:)
 
Danke Adrian W, stimmt tatsächlich.

...

Vielleicht sollte ich das nächste mal noch genauer hinschauen, bevor ich etwas kaufe. Leider hatte ich jedoch im Internet was gefunden, wo genau diese Kombination als "klappt alles super" angepriesen wurde.
Ich werds dann wohl zurückschicken.
Vielen Dank:)

Naja, die Frage ist - da steht was, dass neuere Modelle dieses Problem evtl. nicht haben. Also kann schon sein, dass manche Nissin gehen... deiner wohl leider noch nicht.

Wenn du nicht auf E-TTL angewiesen bist - dann schau dir mal den YongNuo 460 II an.
Reiner manueller Blitz, über Mittenkontakt auslösbar und verdammt billig (wenn man z.b. direkt in China bestellt)

grüße
 
Kann hier jemand mal den aktuellen Stand posten? Der Mark II soll doch per Mittenkontakt auslösbar sein, das ist doch das Verkaufsargument gegenüber dem Mark I. Wenn das wirklich weiterhin nicht klappen sollte, wäre das ja nur noch erbärmlich. Nissin wurde doch mit Mails von Usern überschüttet, die dieses Feature forderten.
 
Hallo!

Auch wenn der Post schon älter ist...

Die Kombination klappt, wenn nach dem einschalten des Blitzes an dem kleinen Knopf oben die rote, manuelle, Einstellung wählt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten