• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Walimex-Funkauslöser

Flint

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Walimex-Funkauslöser :(

Dieser löst den Blitz gelegentlich nicht aus. Ich kann aber nicht wirklich nachvollziehen wann und warum. Ich dachte zuerst, das liegt an einer evt. Abschirmung zwischen dem Sender und Empfänger, dann hatte ich den Eindruck es liegt daran, in welcher Lage ich den Sender halte. Aber es läst sich nicht wirklich feststellen, was genau die Ursache ist.

Hat vielleicht jemand ähnliche Probleme?
Hat der Sender eingentlich eine Batterie (muß er ja eigentlich).

Ja, hat ne Batterie.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Funkauslöser Studioblitz

Hi Flint,

ich benutze den Walimex Funkauslöser auch und die Empfänger, die vom Netzstrom der Blitzer gespeist werden.
Vielleicht ist ja wirklich deine Batterie im Sender schon etwa schwach..?
Würde ich einfach mal mit einer Neuen testen...
 
AW: Funkauslöser Studioblitz

Ja, könnte sein. Das Ding ist zwar erst 2 Wochen alt, aber wer weiß wie alt die Batterie ist.

Hast Du die Batterie schon mal gewechselt?
 
AW: Funkauslöser Studioblitz

Du wilst jetzt nicht wissen wie man das macht oder? ;)
Nee, ich hatte wohl Glück und frische Batterien geliefert bekommen.
 
AW: Funkauslöser Studioblitz

Als erstes würde ich auch mal die Batterien checken, nur um sicher zu gehen.

Bei einem Workshop hatten wir mal das Problem, dass das Netzteil des Blitzgenerators wohl ein ungünstiges elektormagneschies Feld erzeugt hat. Nachdem wir den Empfänger dann mit einem Blitzreflektor vom Generator abgeschirmt haben hatte wir kaum noch Probleme.

Gruß
Thomas
 
AW: Funkauslöser Studioblitz

Hallo zusammen.
Ich habe die Batterie getauscht, es funktioniert nun etwas besser.
Allerdings muß der Sender in, ich nenns mal "Sichtweite", des Empfängers sein.

Der Blitz löst nach wie vor nicht aus, wenn z. B. eine Person direkt zwischen Blitz und Kamera steht. (Silhouette fotografieren)

Ist das nun normal :(
 
AW: Funkauslöser Studioblitz

:-) naja also walimex stammt aus dem kazakischen und heisst übersetzt soviuel wie: immer kaputt/geht nie...

wenn du funktionierene funkauslöser haben möchtest kommst du am pocket wizard nicht vorbei, oder am hensel porty funkteil. der funzt auch immer
 
AW: Funkauslöser Studioblitz

:-) naja also walimex stammt aus dem kazakischen und heisst übersetzt soviuel wie: immer kaputt/geht nie...

wenn du funktionierene funkauslöser haben möchtest kommst du am pocket wizard nicht vorbei, oder am hensel porty funkteil. der funzt auch immer

:top: hat mir jetzt echt weitergeholfen.
 
AW: Funkauslöser Studioblitz

:-) naja also walimex stammt aus dem kazakischen und heisst übersetzt soviuel wie: immer kaputt/geht nie...

wenn du funktionierene funkauslöser haben möchtest kommst du am pocket wizard nicht vorbei, oder am hensel porty funkteil. der funzt auch immer
Na du bist ja ein ganz Schlauer!
Kasachisch schreibt man so oder so Ķazaķxa oder so 哈汉词典,
aber nicht so, wie du es geschrieben hast... :lol:

Und auch komisch, dass meine Walimex Blitzer+Auslöser seit einem Jahr funktionieren obwohl ich jedes zweite We ein Shooting mache...
Liegt warscheinlich daran, dass ich ein Sonntagskind bin. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Funkauslöser Studioblitz

Na du bist ja ein ganz Schlauer!
Kasachisch schreibt man so oder so Ķazaķxa oder so 哈汉词典,
aber nicht so, wie du es geschrieben hast... :lol:

Jawoll, gibs ihm :top:
Ich hatte kürzlich auch die Funkauslöser von Hensel im Einsatz und auch die haben nicht immer ausgelöst.

@Flint
Der menschliche Körper schirmt Funk-Signale klasse ab. Das ganze kennst du sicher auch von Radios oder dem Handy (schließ mal deine Hand um die Antenne...).

Gruß
Thomas
 
AW: Funkauslöser Studioblitz

kenne den Walimax zwar nicht, aber ich hab beste Erfahrung, wenn man keine Accus (1,2Volt) sondern gute Marken- Batterien (1,5V) nimmt. Und die beizeiten mal prüft + wechselt.
Dürfte aber wohl bekannt sein ......
 
AW: Funkauslöser Studioblitz

@Flint
Der menschliche Körper schirmt Funk-Signale klasse ab. Das ganze kennst du sicher auch von Radios oder dem Handy (schließ mal deine Hand um die Antenne...).

Gruß
Thomas

Na Und???

Funkwellen werden auch reflektiert. Wenn du mit deinem Handy in der Stadt rumläufst, kannst du darauf wetten, dass der Funkweg über Reflexion erfolgt. Du wirst in den wenigsten Situationen Sichkontakt zum Transciver haben.

Wenn der Funkauslöser nicht mehr funktioniert, weil das Modell dazwischen ist wäre das System für mich nicht sinnvoll.
 
AW: Funkauslöser Studioblitz

mein Funkauslöser (optisch baugleich mit Walimex) geht bestens, auch ohne Sichtkontakt und durch Wände hindurch. Wenn die Batterie schwach wird, wird's logischerweise auch die Sendeleistung.....;)
 
AW: Funkauslöser Studioblitz

Jawoll, gibs ihm :top:
Ich hatte kürzlich auch die Funkauslöser von Hensel im Einsatz und auch die haben nicht immer ausgelöst.

Aber besser als meiner, der wird jetzt eingesendet, der ist hinüber. Werde mir einen anderen holen. Evtl. den Hensel, wegen Porty, der noch ansteht.

Gruss
Boris
 
AW: Funkauslöser Studioblitz

Ich würde auf einen Defekt tippen. Mein Funkauslöser funktioniert prima. Auch ohne direkten Sichtkontakt. Ruf doch mal bei dem Händler an, wo Du ihn gekauft hast.

Ach und nochwas: Sicher kann man Walimex nicht mit Hensel oder Multiblitz vergleichen, aber soo schlecht ist Walimex nun wirklich nicht! Gerade für den Preis!!!

LG Oliver
 
AW: Funkauslöser Studioblitz

Ach und nochwas: Sicher kann man Walimex nicht mit Hensel oder Multiblitz vergleichen, aber soo schlecht ist Walimex nun wirklich nicht! Gerade für den Preis!!!

LG Oliver

Das^^ will ich auch nochmal unterstreichen! Es ist genauso wie mit Sigmaobjektiven. Hier im Forum wird halt andauernd verbreitet, dass diese der größte Müll sein und ständig falsch fokussieren, was aber einfach nicht stimmt.
Die Walimex Blitze (und damit mein ich ausschließlich die Studioblitze, denn mit anderen Sachen habe ich noch keine Erfahrungen), sind aufjedenfall ihr Geld wert. Auch wenn sie nur halb so lange halten wir z.B. Henselblitze, ist ein zweiter Walimexblitz immer noch günstiger als ein einzelner Henselblitz.

MfG
Philipp
 
AW: Funkauslöser Studioblitz

kann es sein, dass die dinger von anderen Funksignalen gestört werden, beispielsweise wenn viele Handys "in der Nähe" sind?

Oder kann es sein, dass die dinger sich gegenseitig stören (Workshopssituation: 3-4 Sender gleichzeitig "in Betrieb" und mehrere Empfängern an den Studioblitzen ebenfalls gleichzeitig)?

lg günter
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten