• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Problem mit Video Autofokus Olympus E-M10

Sagittarius

Themenersteller
Ich habe eine vermutlich sehr einfach zu beantwortende Frage zur E-M10, komme aber selbst auch mit Handbuch nicht auf die Lösung.

Es geht um den Autofokus im Video. Ich kann während des Videos nicht mehr scharfstellen, weder AF-S noch AF-C, mit keinem Objektiv (Olympus und Panasonic) und finde den Grund irgendwie nicht

Ich möchte gerne Videos machen und zwischen durch mal kurz den AF-S zum korrigieren den Fokusberreichs nutzen. Ich weiß das das mit der E-M10 geht, hatte das schon im "Olympus Playground" bei der Werbeaktion von denen mit der E-M10 erfolgreich getestet nur mit meiner Kamera geht es nicht.

Die derzeitigen Videoeinstellungen (Zahradmenü/Movie) sind: Creativ Video M. = A Ton = an Filmeffekt = an Windgeräusche reduz. = aus Aufnahmelautstärke = 0 Movie+Foto-Modus = mode1

Und im AF/MF Menü:

AF-Modus/Movie = S-AF Dauer Auto Fokus. = Aus

Habe ich etwas übersehen?

Danke für die Hilfe
 
Hat kein OM-D Besitzer eine Idee? Wäre ganz toll bin immer noch nicht weiter mit der Frage.

Soll ich irgendwie noch ausführlicher werden? Oder gibt es Fragen?
 
Hi,

also ich hab es gerade mal ausprobiert. Bei meiner E-M10 kann ich auch nicht mit dem AFS die Schärfe "nachregeln". Bei AFC regelt die Cam automatisch die Schärfe nach (auch gerne mal zunächst in die falsche Richtung) aber AFS tut sich nix.
Wenn jemand weiß wie man das hinbekommt, nehm ich die Info ebenfalls gerne.
 
Ich "versuche" mal zu helfen, bin mir aber nicht mehr 100%ig sicher ob es daran lag - zumindest hatte ich das Problem auch mal. Wenn man im Video Modus ist und per Button nachfokussieren möchte geht dies soweit ich weiß "nur" über den Button Fn2. Wenn ich mich richtig erinnere muss dieser dann auch mit der AEL/AFL Funktion belegt sein, aber diesbezüglich bin ich mir nicht 100%ig sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten!
Also macht ihr die Videos mit AF-C oder mit manuellen Fokus?

Ich "versuche" mal zu helfen, bin mir aber nicht mehr 100%ig sicher ob es daran lag - zumindest hatte ich das Problem auch mal. Wenn man im Video Mokus ist und per Button nachfokussieren möchte geht dies soweit ich weiß "nur" über den Button Fn2. Wenn ich mich richtig erinnere muss dieser dann auch mit der AEL/AFL Funktion belegt sein, aber diesbezüglich bin ich mir nicht 100%ig sicher.

Das klingt ja mysteriös ;). Ich werde es ausprobieren, Danke.

Also bei meiner Panasonic G3 mache ich Videos mit AF-S und immer wenn ich den Auslöser antippe wird der Fokus nachgeführt. Den Fokuspunkt kann ich auch noch wählen. So in der Art ist es bei der E-M10 nicht möglich?
Kein touch-AF oder nachträgliches Fokussieren? Nur AF-C oder manuell?
 
Danke für die Info.

Bei mir kann ich jetzt im AF-S beim Filmen z.B. im P-Mode mit Fn2 (AFL/AEL) nachfokussieren. Das Nachfokussieren wirkt jedoch sehr hektisch und würde mich beim Filmen eher stören.
Im eigentlichen Video-Mode (Rädchen) liegt auf Fn2 eine Art Lupenfunktion und das Nachfokussieren klappt mit Fn2 nicht mehr. Aber durch die Lupenfunktion geht das mit dem manuellen Fokussieren sehr schön und weniger hektisch (insgesamt viel harmonischer).

Für mich hat das auch eher nur theoritischen Nutzen ... ich möchte einfach alle Funktionen verstehen (was bei Oly leider nicht immer ganz intuitiv ist). Aber letztlich habe ich das Ding zum Fotos machen und nicht zum Filmen gekauft. :evil:
 
Danke für die Antworten!
Also macht ihr die Videos mit AF-C oder mit manuellen Fokus?
Ich verwende bevorzugt den S-AF (MF) Modus. AF am Anfang, und dann versuche ich manuell nachzuführen. Allerdings ist Video nicht wirklich mein Ding und ich verwende es nur recht selten.

Bei mir kann ich jetzt im AF-S beim Filmen z.B. im P-Mode mit Fn2 (AFL/AEL) nachfokussieren. Das Nachfokussieren wirkt jedoch sehr hektisch und würde mich beim Filmen eher stören.
Für mich ist es mehr so ein kleiner Rettungshalm wenn ich mich bei der manuellen Fokussierung mal komplett verloren habe. Im Zweifelsfall wird der kurze Moment dann später herausgeschnitten, was aber auch nicht unbedingt schön ist.
 
Ist ja schade, ab und an mache ich halt mal ein Familienvideo und dachte die E-M10 würde für mich da auch reichen.

Habe den AF-C getestet und den kann man ja fast vergessen. Wieso kann man keine Vorgabe machen was fokussiert werden soll? Und es braucht ewig um allein einen neuen Schäfepunkt zu finden wenn man das Motiv wechselt, auch mit schnellen Objektiven. Bei mäßigem Licht kann man es ganz vergessen.

Wenn ich mit meinem Panasonic 25 1,4 Videos bei relativ offener Blende aus der Hand machen will, weil es jetzt ja stabilisiert ist, dann muss ich den manuellen Fokus ohne "peaking" verwenden? Ist ja schon traurig wie sich die Kamera da selbst behindert... Alle Funktionen die ich wollen würde sind doch da, Klappdisplay mit schnellem Touch-Autofokus für AF-S, gute Gesichtserkennung, Peaking... Aber nichts geht im Video.
Mir geht es zwar auch größtenteils darum Fotos zu machen, aber nach dem Warum frage ich mich schon...
Ok man kann vor jedem Video als Krücke die Fn Tasten umkonfigurieren, da diese schon anders genutzt werden. Da ist der Moment dann sicher oft schon vorbei eh man sich da alles zurecht gebastelt hat. Also bleibt die Panasonic G3 doch für gelegentliche Videos? Dafür die dann immer mitschleppen? Die Festbrennweiten sind ja leider bei Panasonic nicht stabiliesiert, auch wieder doof im Video aus der Hand. Alles nicht optimal obwohl es so einfach seien könnte.
 
Aber durch die Lupenfunktion geht das mit dem manuellen Fokussieren sehr schön und weniger hektisch (insgesamt viel harmonischer).

aber leider erscheint dieses "zoomen" der lupenfunktion später im video.
ich habe das mal intuitiv beim filmen eines konzerts verwendet bei dem ich auch manuell fokussieren wollte, aber war später am PC sehr überrascht und enttäuscht dass all die aufrufe der lupenfunktion auch im video erschienen sind :/
wer hat sich denn diesen mist bei olympus ausgedacht?

oder gibt es noch eine andere möglichkeit eine lupenfunktion beim manuellen fokussieren zu benutzen, welche später nicht im video erscheint?
 
Ich kann Eure Probleme nicht nachvollziehen.
Wenn ich im P-Modus den roten Knopf drücke, startet die Videoaufnahme.
Wie im P-Modus hab ich dann das kleine zentrale AF-Feld, und die Kamera stellt auf das scharf, was darunter liegt. Verschwenke ich die Kamera, stellt sie wieder auf das was in der Mitte ist scharf.
Wenn ich auf das Display tippe, erscheint ein grüner Rahmen und es wird auf das fokussiert, was darunter liegt. Außerdem erscheint links ein Touch-Knopf "OFF" mit dem ich vermutlich den Touch-AF abschalten kann.

Der Übergang zum neuen Fokus läuft nicht besonders *schön* ab. Da ist oft ein Pumpen zu sehen, und auch das genaue Treffen des Ziels ist nicht ganz einfach. Bei dem kleinen, zentralen AF-Feld vor allem, wegen der Größe und dem unscheinbaren schwarzen AF-Rahmen. Beim großen grünen AF-Rahmen weiß man dagegen vorher nicht, was in diesem Feld den AF am meisten "anzieht".
Da ist schon verständlich, warum die "Profis" MF und Erfahrung nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten