WERBUNG

Problem mit Velbon Mittelsäule

Trillerich

Themenersteller
Guten Tag!
In das obere Teil der Mittelsäule meines Reisestatives (Velbon Ultra Luxi F) ist eine Delle gedrückt worden. (siehe Foto. Offenbar durch die Arretierungsschraube, auch wenn ich mich nicht erinnern kann, diese jemals so fest gezogen zu haben, dass sie das Rohr verbiegt...)
Jedenfalls lässt sich die Säule in diesem Bereich nur noch mit äußerster Anstrengung in der Höhe verschieben.
Gibt es so ein Mittelsäulenelement als Ersatzteil zu erwerben, oder wüsstet ihr ein Werkzeug, diese Delle zu entfernen? Vielen Dank.
 
Die Firma Jobo ist der deutsche Distributor, http://www.fotolaborservice.de/ ist deren Subunternehmer für Service und Ersatzteile.
Ich habe mir für mein 640er auf der Drehbank selbst eine kürzere Stummelmittelsäule aus schlagzähem Kunstoff gedreht.
Wenn du Beziehungen zu einer Dreherei hast könntest du das auch machen lassen. Eine kurze PE-Welle ist kaum schwerer als das Alurohr und die drückst du nicht wieder zusammen. Das Material ist "schlagzäh" und hält mehr als die Original Säule. Das Gewinde für das Verlängerungsrohr bekommst da aber da nicht hinein.
Problematisch dürfte sein ob eine normale deutsche Dreherei die Zoll Gewindebohrer für 3/8"x16 UNC bzw. 1/4"x20 UNC da hat.
Ich habe mir vor ~5 Wochen einen Gewindeschneidsatz bei ALDI für 15,99€ gekauft, wo Zoll und Metrische Gewindebohrer und Schneideisen dabei waren.
Im Werkzeugladen kosten die Zollteile ein Vermögen weil die in Deutschland kein Mensch braucht.

Gruß nimix
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

mit Velbon-Ersatzteilen scheint es mau auszusehen, die kann man nicht "an jeder Straßenecke" kaufen. Ich habe aber von dem Internetshop, wo ich mein Velbon-Stativ gekauft habe, folgende Internet-Adresse erhalten:

http://www.fotolaborservice.de/

Die sollen als Partner von Jobo (Velbon-Generalimporteur) angeblich den Reparatur- und Ersatzteilservice machen. Ob das so stimmt, weiss ich auch nicht! Einfach mal ne e-mail hinschicken und fragen.

Und dann hier posten, was daraus geworden ist. Interessiert andere bestimmt auch. :)

EDIT: Da war ich zu spät!

Gruß
lasthour
 
Ich habe schon eine Antwort auf meine Anfrage:
Die Mittelsäule ist für 8,50 Eur netto auf Lager. Vielen Dank an euch beide für den Link, damit konnte das Problem schnell behoben werden. Allerdings stellt sich mir nun die Frage, ob sich diese Aufwendung lohnt, bezieht man den nicht allzuhohen Preis des Stativs und die Tatsache, dass sich auch die neue Mittelsäule schnell einbiegen könnte, mit ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenfalls danke für die schnelle Info.

Schon mal gut zu hören, dass man da offensichtlich wirklich alle möglichen Velbon-Ersatzteile bekommt. Vielleicht lohnt sich das in Deinem Fall nicht und Du kannst da mit Bordmitteln etwas machen. Aber für unsere 200 EUR-Stative ist so ein Service u. U. viel wert.

Gruß
lasthour
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten