WERBUNG

Problem mit Überbelichtung

LordV

Themenersteller
Hallo,

seit neuetem Produziert meine 300D sehr viele Bilder mit Überbelichtung. Die angehängten Bilder sind im Landschaftsmodus aufgenommen.
Woran kann das liegen - das war soweit ich weiss früher nicht so.

Kann es evtl. an Dreck oder ähnlichen Partikeln liegen die sich auf dem Spiegel/Mattscheibe angesammelt haben - wo ist der Belichtungsmesser überhaupt?

Gruß Daniel
 
Soviel Dreck kann gar nicht auf Spiegel/Mattscheibe liegen um sowas zu produzieren.

Der Beli sitzt oben über dem Okular am Sucherprisma.
 
LordV schrieb:
Hallo,

seit neuetem Produziert meine 300D sehr viele Bilder mit Überbelichtung. Die angehängten Bilder sind im Landschaftsmodus aufgenommen.
Woran kann das liegen - das war soweit ich weiss früher nicht so.

Kann es evtl. an Dreck oder ähnlichen Partikeln liegen die sich auf dem Spiegel/Mattscheibe angesammelt haben - wo ist der Belichtungsmesser überhaupt?

Gruß Daniel

Bist Du sicher, dass Du im Landschaftsmodus fotografiert hast.
Wenn ich derartige Bilder in der prallsten Mittagssonne aufnehme liegt die Belichtung bei mindestens f/5,6 - 1/500 bei ISO 100. Schau Dir mal die Werte Deiner Bilder an. Das zweite f/5,6 - 1/30 bei ISO 125( ISO 125, macht das die 300D :confused: )
Ich würde an Deiner Stelle mal im Landschaftsmodus und im Kreativ-Programm P unter annähert gleichen extrem hellen Verhältnissen fotografieren, und die Ergebnisse vergleichen.
 
Hi,
als weitere Möglichkeit fällt mir noch die Belichtungskorrektur ein, haste da mal was verstellt und dann nicht wieder zurückgegestellt ?

Grüße
Stefan
 
blacksun schrieb:
Hi,
als weitere Möglichkeit fällt mir noch die Belichtungskorrektur ein, haste da mal was verstellt und dann nicht wieder zurückgegestellt ?

Grüße
Stefan

Eine Belichtungskorrektur ist bei den Motivprogrammen nicht möglich.
 
Er meint damit wohl, dass er keine Motivprogramme benutzt.

Bei Sonnenschein und bei vielen Grüntönen habe ich bei meiner 300d auch eine Tendenz zur Überbelichtung festgestellt (im P-Modus, für andere Modi nicht getestet).

Ich mache bei solchen Verhältnissen schon von selbst -2/3 Belichtungskorrektur, das haut meistens hin. Es empfiehlt sich auch, zwischendurch mal ein Bild anzuschauen, wofür hat man den eine Digicam?
 
Hallo,
hattest du evtl die dunkle Bereiche mit AF anvisiert. Die Kamera gewichtet doch den anvisierten Bereich in der Belichtung stärker und versucht somit die dunklen Bereiche ordentlich zu belichten.
Evtl. erst mal mit der Sterntaste auf einen helleren Bereich anmessen und dann nochmal den Bildausschnitt wählen.

Gruß Mario
 
DigiFoto-NA schrieb:
Was willst Du mir damit sagen? Versteh ich nicht. :eek:

Hi,
sorry wenn ich mich zu unklar ausgedrückt habe. Starky hat schon recht, Motivprogramme nutze ich nicht. Ich möchte doch schon bestimmen was passiert, wenn ich den Auslöser drücke ;)

Grüße
Stefan
 
@starky
Klar schau ich mir die Bilder an - aber ich kann doch bei gutem Wetter eigentlich erwarten dass die Belichtung halbwegs stimmt - und früher hatte ich solche Probleme nicht.

Und das mit der Sterntaste - die Funktioniert im Landschaftsmodus ja auch nicht ...
 
Moin Daniel,
LordV schrieb:
seit neuetem Produziert meine 300D sehr viele Bilder mit Überbelichtung.
das gleiche Problem habe ich seit einiger Zeit mit meiner 10D. Von einem Bild zum anderen waren alle Aufnahmen um ca. 1,5 Blendenstufen überbelichtet. Ich vermute den Fehler beim Verschluss, der wahrscheinlich zu langsam schließt. Ein Fall für den Service.

Hast du Aufnahmen mit Blitz gemacht? Sind die ebenfalls überbelichtet?

Gruß, Comadeuro
 
blacksun schrieb:
Hi,
sorry wenn ich mich zu unklar ausgedrückt habe. tarky hat schon recht, Motivprogramme nutze ich nicht. Ich möchte doch schon bestimmen was passiert, wenn ich den Auslöser drücke;)

Grüße
Stefan

Nee, ist schon klar,
In diesem Moment war ich zu sehr auf die Motivprogramme fixiert, und mit dem Handbuch der 20D beschäftigt, :cool:
Warum wohl: Na weil mein Kamera auf P bis M Steht. :D
 
Comadeuro schrieb:
Moin Daniel,
das gleiche Problem habe ich seit einiger Zeit mit meiner 10D. Von einem Bild zum anderen waren alle Aufnahmen um ca. 1,5 Blendenstufen überbelichtet. Ich vermute den Fehler beim Verschluss, der wahrscheinlich zu langsam schließt. Ein Fall für den Service.

Hast du Aufnahmen mit Blitz gemacht? Sind die ebenfalls überbelichtet?

Gruß, Comadeuro

Ich hab auch Bilder mit Blitz gemacht - die sind eigentlich ganz ok. Also das Problem tritt nur bei Außenaufnahmen aus. Naja, wenn das Wetter wieder besser ist werd ich wohl noch mal ein paar Testreihen machen.
 
LordV schrieb:
Klar schau ich mir die Bilder an - aber ich kann doch bei gutem Wetter eigentlich erwarten dass die Belichtung halbwegs stimmt - und früher hatte ich solche Probleme nicht.

Bei der Kombination "Viel Grün + Sonnenschein" habe ich (reproduzierbar) Überbelichtungen. Bei schlechtem Wetter klappt es übrigens gut. Ich könnte dazu leider erst am WE Beispiele schicken.
 
Hallo und guten Tag,

das Problem mit der Überbelichtung kenne ich nur zugut!
Im Landschaftsmodus kommen gerne solche Bilder vor, weil die Kamera
einfach keinen großen Kontrastumfang schafft. Hält man beim Motivprogramm etwas zu hoch, ist also zu viel Himmel drauf, dann werden die Bilder dunkler.
Hält man etwas tiefer, wird der Grund richtig belichtet, aber der Himmel wird total weiß. Bei Deiner Aufnahme, also Hecke und evt. Gegenlicht, das geht man besser mit den Kreativprogrammen an. (weil da Punktmessung anstelle Mehrfeldmessung benutzt wird) Eines bleibt aber immer ... entweder ist die Hecker richtig belichtet und der Himmer bleicht aus oder der Himmel ist OK in die Hecke ist etwas zu dunkel.
Folge > Nacharbeit mit Photoshop oder halt mit der Belichtungskorrektur evt. 2/3 Blenden abblenden bei den Kreativprogrammen.
Was gibt es sonst noch für Kniffe... wäre für weitere Anregungen dankbar ...

mit freundlichen Grüssen Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten