• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Tokina Makro an EOS450D

Woschod

Themenersteller
Servus.

Ich habe an meiner EOS 450D ein Tokina 100 F2.8 D Macro. Das funktioniert normalerweise problemlos. Aber...

Wenn ich so nah wie möglich an das Objekt nah rangehe, so dass es als Makro gerade noch scharf stellen kann, dann gibt es ein Problem beim Auslösen. Das ist auch unabhängig davon ob ich per AF oder MF fokussiere. Beim AF stellt es scharf, ich löse aus, da klappt der Spiegel hoch und wieder runter, der externe Blitz löst dabei aus (eingeschaltet) und es kommt die Meldung:

"ER 01
Verbindung zwischen Kamera und Objektiv fehlerhaft. Bitte Kontakte säubern"

Das Spiegelklappen klingt in dem Moment auch nicht mehr normal sondern irgendwie anders. Leichter. Schwer zu beschreiben. :)

Ein Bild wird nicht gespeichert. Die Kontakte habe ich gesäubert. Das problem tritt auch nicht immer auf, nur in ca. 80% der Fälle.

Wo könnte das Problem liegen?

Der Kollege, von dem ich das Objektiv geborgt habe, hat es an einer EOS 30D und einer 5D Mark II betrieben und diese Probleme nicht.
 
Ich hatte dieses Problem vor kurzer Zeit auch, allerdings funktionierte das Objektiv an 3 verschiedenen Kameras nicht richtig. Bei meinem Objektiv war die Blendensteuerung defekt. Hat bei max. Naheinstellung nur mit Offenblende ausgelöst und gespeichert, bei kleinerer Blende kam Error 01. Lässt sich leicht überprüfen indem man verschiedene Abbildungsmaßstäbe und wechselne Blenden einstellt und jeweils die Abblendtaste drückt.
 
Der Verdacht ist mir gestern auch gekommen und eben habe ich es mal nachgeprüft, das scheint wirklich daran zu liegen. Wenn der Tubus fast oder ganz draußen ist, dann schließt die Blende nicht mehr, wackelt nur kurz rum. Daher auch das veränderte Auslösegeräusch.

Wie kann sowas kaputt gehen und kann man da was machen? Wäre ärgerlich, zumal es nicht mein Objektiv ist.
 
Mir wurde erklärt, dass der Blendenmotor im Objektiv, der die Blende schließt und öffnet, über ein Flexkabel, das von der Elektronik zur Blende führt, angesteuert wird. Dieses Flexkabel wird beim Fokussieren in einem extremen Winkel geknickt und ist höchstwahrscheinlich gebrochen, so dass das Ansprechen der Blende (je nach Stellung) unmöglich ist, was auch zum Komplettausfall der Blende führen kann. Der Fehler tritt hauptsächlich im Fokusbereich zwischen ~0.31m bis 0.37m auf, da dort das Kabel am höchsten belastet ist.

Da bleibt nur das Objektiv einzuschicken was wohl um die 200 € kostet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten