• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem mit Tamron SP 70-200mm 2,8 DI VC USD G2 und AI Servo

dr_loewe

Themenersteller
Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinem nagelneuen Tamron SP 70-200mm 2,8 DI VC USD G2 und der AI Servo-Einstellung. Ist der VC-Modus (Bildstabilisator) am Tamron aktiviert und an der Kamera (EOS 5D Mark III) AI Servo aktiviert, gibt es nach dem Auslösen ein Geräusch im Objektiv, als ob eine Linse sich verschiebt. Das Bild im Sucher ruckelt.

Kennt jemand das Phänomen? Was ist da los?

Danke für jede Hilfe!
 
Hi, habe das Tammy nicht, kann also direkt nichts dazu selber testen etc. Aber wenn ich das richtig verstehe, dann ist im Ai-Servo alles gut, Verfolgung und so geht und erst beim Auslösen springt das Bild? Kann es sein, dass du den Stabi im Mode3 hast? Sprich, dieser erst beim Auslösen maximal anspringt.

boyzhurt
 
Hallo! Richtig, nach dem Auslösen verspringt etwas im Objektiv. Passiert nicht, wenn der Bildstabilisator aus ist. Modus ist egal, bei alle 3 Modi das gleiche Problem :mad:
 
Das ist der Stabilisator und ist, sofern ich dich deine Beschreibung richtig verstanden habe, völlig normal. Wirst du dieses Phänomen im One-Shot-Mode also ebenfalls bemerken. (Sucher-Bild verspringt minimal)


bG Marcel
 
Das ist der Stabilisator und ist, sofern ich dich deine Beschreibung richtig verstanden habe, völlig normal. Wirst du dieses Phänomen im One-Shot-Mode also ebenfalls bemerken. (Sucher-Bild verspringt minimal)


bG Marcel

Hm, alles klar, danke. Dann ist der Stabilisator mit AI Servo wohl nicht nutzbar? Kenne ich vom (allerdings doppelt so teuren und qualitativ schlechteren) Canon-Objektiv nicht. :grumble:
 
Dieses Phänomen ist mir beim G2 - welches ich für eine Woche besaß - auch aufgefallen. Das G1 verhält sich da nicht so; bei ihm "springt" das Bild nicht.

OT: Das "verspringen" ist beim viel günstigeren Tamron 70-300 SP VC ebenfalss "feature".
 
Meines Erachtenst ist er sehrwohl nutzbar.

Ich hab am 150-600 G2 den Modus2 und AI Servo in Verwendung und das geht gut (freihand & sich bewegendes Motiv).
Ich merke auch wahrhaftig wir der Stabilisator zupackt.

Es sollte aber nur dann bemerkbar sein, wenn der Stabilisator zur Ruhe kommt.
Teste das mal im One-Shot-Mode und achte darauf was passiert wenn der Stabilisator "abklingt".

(Alles unter der Prämisse, ich hätte deine Schilderung richtig verstanden)

bG Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment. Das Springen passiert erst beim Auslösen, egal in welchem Stabi Mode wenn ich richtig verstehe. Wenn der Stabi aber die ganze Zeit aktiv ist, im Ai Servo zum Beispiel, dann sollte da aber beim Auslösen nichts mehr springen. Wenn, dann springt das auch vorher schon und nicht erst beim Spiegelschlag. Wenn du nicht Grad extrem die Linse und Cam verreißt, dann sollte der Stabi auch nicht am Anschlag sein, was nämlich schon mal nen Ruck im Sucherbild gibt.

Boyzhurt
 
Ich habe gerade ein Tamron 24-70 VC G2 hier zum testen. Keine Ahnung ob die Stabis ein ähnliches verhalten aufweisen (sollte zumindest annähernd die gleiche Generation sein), aber da verhält sich der Stabi überhaupt nicht so wie beschrieben. Da springt nichts. Der Stabi verhält sich sehr ähnlich den Canon Pendants.

Du könntest auch mal den User eric anschreiben. Der hatte das 70-200 G2 zuletzt mal. Der kann bestimmt was dazu sagen.
 
Seltsam, kann ich absolut nicht bestätigen. Ich habe letztens ein Hunde-Shooting gehabt und nur im ai-servo gearbeitet. Da ist nichts gesprungen, weder vor noch nach dem Auslösen.
 
Da ist bestimmt der AF auf eine andere Taste gelegt, dann startet AF-ON nicht den Stabi, sondern erst der halb gedrückte Auslöser, egal ob bei Canon oder Dritthersteller.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten