• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem mit Tamron AF 70-300mm VC USD

NikMoenn

Themenersteller
Hallo,

ich sitze hier auf Wangerooge und fotografiere unter anderem die Schiffe die vor der Insel lang fahren.
Einstellungen: ISO 100, Brennweite 300mm, Blende F/8, Verschlusszeit 1/400 Sek.
Das ganze auf Stativ ohne Bildstabilisator. Unter diesen Voraussetzungen werden 95% der Bilder scharf, also eine normale Ausschussmenge.
Ich habe nun folgendes Problem: Bei den gleichen Einstellungen, allerdings ohne Stativ, dafür aber mit Stabilisator werden 95% der Bilder UNSCHARF. Ich habe leider keine Möglichkeit Beispielbilder zu posten... Kann mir trotzdem jemand sagen was das Problem sein könnte?

Gruß
 
Schalte den Stabi mal aus, und fotografiere trotzdem "frei hand" ... zwar bist du mit der 1/400 sec lansamer als die Daumenregel, trotzdem sollte ein Gutteil der Bilder scharf sein (50% bis 70%). Wenn das so ist, dann ist der Stabi defekt.
 
Der Stabi muss einschwingen! D.h. Auslöser halb durchdrücken, mehr als 1sek warten, dann durchdrücken. LG
 
(...) Einstellungen: ISO 100, Brennweite 300mm, Blende F/8, Verschlusszeit 1/400 Sek.
Das ganze auf Stativ ohne Bildstabilisator. Unter diesen Voraussetzungen werden 95% der Bilder scharf, also eine normale Ausschussmenge.
Ich habe nun folgendes Problem: Bei den gleichen Einstellungen, allerdings ohne Stativ, dafür aber mit Stabilisator werden 95% der Bilder UNSCHARF. Ich habe leider keine Möglichkeit Beispielbilder zu posten... Kann mir trotzdem jemand sagen was das Problem sein könnte?
Gruß
Zunächst hätte ich ja gesagt: Luftschlieren über dem Wasser. Aber wenn die Stativbilder taugen und kein Defekt vorliegen sollte, fällt mir nur ein: Ausgelöst, bevor der Stabi sich "eingeschwungen" hatte?
 
Naja, der Stabi ist keine "Wunderwaffe" gegen jeden Wackler. Bei diesem Tamron merkt man den Stabi an einem fast "festgenagelten" Bild. Heisst: sobald man den Auslöser halb drückt gibt´s nen kurzen Wackler und das Bild "steht"- auch wenn man ganz gering weiterwackelt... Weder bei Canon noch bei Sigma so. Sollte es anders sein, wird wohl der Stabi einen "weg" haben. Gruss
 
Moin moin,

nun nach meinem Urlaub möchte ich dieses Thema nochmal wieder aufgreifen.
Ich habe jetzt noch mal getestet und bin der Meinung, dass der Bildstabilisator das Bild irgendwie nicht mehr so gut festnagelt wie vorher. Gekauft hab ich es bei MM vor zirka 3 Monaten. Ich hab in meiner Nähe: Media Markt, Saturn, Telepoint und Wöltje (Fotofachgeschäft). Meint ihr einer von den Läden kann mir helfen oder soll ich es zu Tamron schicken? Hatte schon mal jemand ähnliche Probleme mit seinem Tamron-Objektiv?

Anbei hab ich ein Beispielbild. Einstellungen: 300mm, Blende 7.1, ISO 100, Verschlusszeit 1/640 Sek., Bildstabilisator, Autofokus
Ich stand im Windschatten. Vom angehängten Motiv hab ich 9 Fotos gemacht mit oben genannten Voraussetzungen, 2 sind scharf geworden. Könnte es vielleicht auch am Autofokus liegen?
In der 100% Ansicht ist dieses Bild unscharf...

168759e.jpg
 
Die günstigen 70-300 mm Zoomobjektive sind alle bei 300 mm ziemlich matschig, egal wie weit man abblendet. Da kann man nix dran tun - ich glaube nicht, dass an diesem Objektiv hier etwas defekt ist. Wenn das stört, muss man sich entweder eine Festbrennweite mit 300 oder 400 mm zulegen oder das teure Canon 70-300 L IS. Das ist auch bei 300 mm und Offenblende sehr scharf, kostet aber auch ungefähr das 3-fache vom Tamron.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten