• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit ST-E2 und Offenblende

gelegentlich

Themenersteller
Ich brauche eure Hilfe bei folgendem Problem: Ich besitze seit kurzem den ST-E2 und habe festgestellt, dass ich bei größtmöglicher Blende (im Modus M oder AV) keine korrekt belichteten Fotos bekomme. Das Bild ist völlig unterbelichtet, vom Blitz keine Spur. Wenn ich jedoch nur eine Blendenstufe höher gehe (z. B. von 1.8 auf 2), dann ist alles in Ordnung :eek: ! Dieses Verhalten/Phänomen zeigen 3 verschiedene Objektive. Ich benutze eine 5DII und steuere über den ST-E2 einen 58er Metz an. Sitzt der Blitz auf der Kamera, dann lässt sich dieses Phänomen NICHT reproduzieren. Der Metz hat übrigens die Firmware 3.0 drauf. Habt ihr eine Idee oder bin ich einfach nur zu blöd? Danke schon mal für eure Hilfe!

Gruß,
Olli
 
Das Bild ist völlig unterbelichtet, vom Blitz keine Spur.

Die Quizfrage hier ist doch eigentlich nur die: Hast du den Blitz (bei f/1.8) gesehen?

Wenn ja, dann hat der Blitz zu einem Zeitpunkt gezuendet, wo der Verschluss noch zu war ... damit waere das Verhalten zunaechst mal erklaert. Wenn nein, ist's eh klar. Beidesmal waere es nicht das erwartete Verhalten, aber ich wuerde ggf. den Gegentest mit einem Canonblitz machen. Dann waere engueltig klar, ob es am Blitz oder am ST-E2 liegt.
 
Mahlzeit, Rainer, du nimmst mir die Worte aus dem Mund :top: , das wollte ich noch ergänzen (WICHTIG), aber die Zeit rannte mal wieder davon am WE...

Also: Der Blitz hat DEFINITIV gezündet, auch bei 1.8, weshalb meine Überlegung natürlich gleich in Richtung Verschluss ging. Wobei ich (auch) im manuellen Modus, mit identischen Verschlusszeiten, sonst keine Probs hatte/habe. Stutzig macht mich allerdings die Tatsache, dass sich dieses Verhalten nur von Blende 2 auf 1.8 zeigt und nicht etwa von 2.8 auf 2... Ab Blende 2 aufwärts alles wie erwartet. Und nochmal betont: AUCH bei anderen Objektiven (bei Offenblende) das gleiche Phänomen! Kontaktschwierigkeiten schließe ich mal aus.

Ich kann mir über eine Kollegin den 580er ausleihen und werde das testen, aber das dauert noch etwas, da ich ab Montag 1 Woche dienstlich unterwegs bin!

Würd mich freuen, wenn du(/ihr) noch ein paar schlaue Ideen hast(/habt).

Bis denne,
Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du im Modus P fotografiert? In dem einem Bild sehe ich ja auch was von Iso 800. Geh mal auf Iso 100 im M-Modus und und guck da dann mal was bei 1,8 Blende passiert. Probiere auch mal verschiedene Belichtungszeiten aus.

Ich weiß zwar nicht warum, aber ich habe dem P-Modus noch nie vertraut. Einfach nur so ein Gefühl.

Gruß Astra

Ok, Nachtrag: Habe eben mal an meiner 5D mit dem ST-E2 und dem 50mm 1,4 sowie dem 580EXII einen Versuch unternommen.

Im M-Modus auch bei Offenblende 1,4 korrekt belichtete Bilder. Im P-Modus komme ich erst gar nicht unter Blende 2. Ich kann ums verrecken die Blende nicht weiter aufmachen. Ich würde behaupten wenn du den M-Modus benutzt klappt das auch bei dir.

Gruß Astra
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade ein paar Bilder bei 1.4 mit dem ST-E2 probiert.
Geht ohne Probleme. Hatte allerdings einen 430EXII.
Bei meinem Nissin 866 ist es allerdings ein Lotteriespiel wenn man
ihn als Slave laufen lässt. Hat an der 7D nur ab und zu ausgelöst.
Das selbe Spiel treibt er jetzt auch an der 5D mit dem ST-E2.
Vielleicht ist es bei Metz das gleiche?
 
Mahlzeit;-D!

@Astra: Geht mir ganau wie dir, "P"-Modus... Lieber NICHT (mit Ausnahmen)!
Die Aufnahmen entstanden im Modus "Av" und ich habe auch im manuellen Modus mit verschiedenen Belichtungszeiten, bis hin zum Highspeed(FP)-Modus experimentiert, immer das gleiche Ergebnis :( !

@Martin: Ich hatte auch mit dem 866er geliebäugelt aber mich dann - in der Hoffnung keine Kompatibilitätsprobleme zu bekommen - für den Metz entschieden...

Meine Vermutung ist, dass es vielleicht an der Kommunkation zwischen ST-E2 und dem Metz hapert. Metz hat noch eine Firmware 3.2 auf den Markt geschmissen, mit Änderungen im Remote-Betrieb. Auf was die da genau eingegangen sind, weiß ich noch nicht, werde mich aber noch genauer damit befassen und übernächste Woche mal 'nen Canon-Blitz testen...

Vielen Dank für eure Zeit!

Gruß (zurück),
Olli
 
Also bei mir geht alles tiptop mit 5DMk2, ST-E2 und Canon 50mm 1.4 aber mit Canon Blitz 580Ex II

Sei es bei 1.4 oder 1.6 in M oder AV. immer korrekt belichtete bilder...
 
So... Gerade von der Dienstreise nach Hause gekommen und "schnell" mal aktuelle Firmware-Updates draufgespielt und siehe da: JUCHU, JETZT FUNKTIONIERT ES ERWARTUNGSGEMÄSS (also auch bei größtmöglicher Blende)!
Der vermutlich entscheidende Faktor war das Metz Update von Firmware 3.0 -> 3.2! Laut Metz sollte da auch die Remotefähigkeit "verbessert" werden...
Zur Sicherheit habe ich aber auf der 5DII noch mal von 1.2.4 auf 2.0.4 (2.0.3 hatte ich ausgelassen :D ) erhöht, aber ich denke mal entscheidend war hier das Metz-Update.

PROBLEM GELÖST :top: !

Gruß vom Olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten