• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Sigma Objektiv AF 10-20mm - extreme Randunschärfe

M.B.H.

Themenersteller
Hallo! ich habe das Sigma Objektiv AF 10-20mm 4.0-5.6 EX DC HSM für Canon seit 1 jahr und 8 monaten und war bis vor kurzem sehr zufrieden sowie auch viele andere Reviews es herausgestellt hatten.
Nun war ich im Urlaub und hab viele vom motiv her hochwertige Aufnahmen, teils HDR, gemacht und nun musste ich feststellen, dass ALLE fotos in der linken 1/3 hälfte und besonders stark links oben extrem unscharf werden was mich nun massiv ärgert, da diese unschärfe schon stark auffallen selbst wenn man sie im vollbild am bildschirm anguckt, das ist reine matsche in dem bereich... besonders weil ich vorhatte mehrere von den fotos als grosses Poster zu entwickeln...

hier mal ein beispielfoto:
http://temp.mbh-fotografie.de/u2/2009-04-13_-_12-26-18_-_(_MG_6967)_(by_mbh).jpg

Ist das Objektiv eurer Meinung nach totalschaden oder vllt nur irgend eine Linse verrutscht? Habe es eigentlich immer schonlich behandelt, keine Stösse und immer Fotorucksack...

Kann man so eine Linse reparieren in Sigma-Werkstätten? Wie teuer wäre soetwas? ich habs im inet neu gekauft von essential-systems für 450 euro damals. Gewährleistung von Sigma besteht ja 2 Jahre.
würde die reparatur dann kostenlos sogar sein?

Ach ja, das Problem tritt mit meiner eos 50D auf sowie auch bei der 20D, vor kurzem noch lieferte es knackscharfe fotos die am rand genauo scharf waren wie im zentrum.

danke für eure hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo M.B.H.,
ich würde das Objektiv mit der Kamera zu Sigma schicken um es justieren zu lassen. Die Toleranzen zwischen Sensor und Objektiv sind bei Digitalkameras extrem gering (viel geringer als beim analogen Film, wo es dieses Problem nicht oder fast nicht gab) und es können daher minimale Abweichungen vom Auflagemaß zu solcher Unschärfe führen.
Innerhalb der Garantiezeit ist dies in der Regel auch kostenlos.
Viel Erfolg und Gruß
JAD
 
...wenn du bei diesen Lichtverhältnissen die Blende etwas schließen würdest und stattdessen nur mit einer 500stel sek.,
anstatt mit einer 8tausendstel, fotografieren würdest, wäre dein Bild sicherlich schärfer.
Versuch es einfach mal, denn die Offenblende bringt in der Regel nicht die knackscharfen Fotos, Blende 8-11 wäre da angebrachter.

Dein Thema ist übrigens besser im Canonforum aufgehoben, denn da sitzen die Experten für dein System.

Freundlichst Heinz
 
Schieb --> Canon-Objektive
 
danke soweit für die antworten!
naja dachte da es ja nen sigma objektiv ist udn der fehler eig am objektiv unabhängig von der kamera sein müsste, das wäre das richtige unterforum.

Naja, also okey es stimmt schon blende 4 ist nicht so scharf wie blende 8, ABER ich habe auch einige fotos mit blende 8 und dort ist der linke rand genauso unscharf, totale matsche....

also seid ihr der meinung dass ich das ding einschicke und es kostenlos (ausser versandkosten) justiert wird da ich noch unter den 2 jahres gewährlesitungszeitraum falle?

also ich vermute, da dieser effekt an beiden kameras gleich und auch gleichstark auftritt, dass vllt im objektiv eine linse verschoben ist??

ich hoffe das ist justierbar....
 
Meins war auch linksseitig extrem matschig, egal bei welcher Blende. Der Händler sagte mir dass er es ungerne gegen ein anderes tauscht, weil bei ihm bisher jedes Exemplar links schlecht war. Auf eine Justageorgie hatte ich keine Lust.. wenn das Ding gut ist hat man sicher ein sehr feines Objektiv, Mitte und Rechts war es bei mir auch schön scharf :)

Garantie ist nicht Gewährleistung - hat Sigma früher nicht nur 1 Jahr Garantie gegeben? Heutzutage sind es sogar 3, wenn man es nach Kauf registriert. Für Gewährleistung ist jedenfalls immer der Händler zuständig, viel Erfolg mit der Reklamation, vielleicht hast Du ja Glück (Stichwort: Beweislastumkehr).
 
Hallo
Da der Fehler in gleicher Weise bei zwei Kameras auftaucht, ist von einer Dejustierung des Objektivs auszugehen. Die Zentrierung haut nicht mehr hin. (Lose Linse?) Sigma wird das ohne Weiteres richten können. Krasses Beispielfoto mitgeben.
 
okey ich danke euch für eure antworten, da mir tonsillus beschreibung wohl am logischsten erscheint und das problem nicht seit anfang an herrscht, werd ich mich nach seinem tipp richten und die mal einschicken mit extrembeispielbildern...

fragt sich nur wie die linse im objektiv nur verrutschen kann^^ komisch komisch...
 
Also meins ist links am Rand auch ein wenig unschärfer wie recht aber längst nicht so wie bei Dir und auch nicht immer. Man merkt es nur wenn man es weiß oder die 100% Ansicht benutzt und genau in die Ecken schaut.
Dein Objektiv ist definitiv defekt und muss zum Service. Mach Dir keine Sorgen, geht sicherlich auf Garantie und Du hast das Teil in 2 Wochen wieder.
Es kann immer mal was passieren bei diesen komplexen mechanischen Geräten egal bei welchem Hersteller.
Keine Frage, ärgerlich ist das natürlich immer. Ich muss aber sagen, dass bei meinem technischen Kram ziemlich selten mal ein Garantiefall dabei war. Einmal ein DVD-Recorder und mal der Flachbildfernseher. Beides wurde ohne wenn und aber kostenlos repariert und gehen alle heute noch zur größten Zufriedenheit.
Also nicht lang rummachen einschicken.
Kannst ja uns mal mitteilen was dabei rausgekommen ist.
Gruss
 
okey, danke schön für deinen hinweis das gibt mir noch mal eine bestätigung :) ich werd dann mal berichten wenn es wieder in ordnung ist!
 
Ob das Objektiv wirklich so defekt (dezentriert) ist wie hier alle sagen, kann man doch an diesem Bild nicht mit 100%iger Sicherheit sagen.
Es stellt sich fuer mich die Frage wo den der Focus lag? Vermutlich irgendwo vorne auf den Steinen bzw. Ufer. Und jetzt bedenkt man Blende 4 und die daraus sich ergebende Schäfentiefe. Da sieht man, das der linke Bildrand entfernungstechnisch viel weiter weg liegt. Und wahrscheinlich auch deshalb schon nicht mehr im Schärfebereich liegt.
Fotografier das nochmal mit Blende 10 oder mehr. Da wird's garantiert schaerfer.
Und den Horizont gerade halten kann auch nicht schaden - gerade bei einem UWW.
Naja - ein bischen unschaerfe links gebe ich auch zu - hat meins aber auch.
Wie gesagt - ich denke das Bild ist nicht aussagekraeftig.
Gruss Lars
PS: ich habe mir mal erlaubt an dem Bild die Focuspunkte einzublenden. Bei nichtgefallen loesch ich es sofort wieder.
 
Dezentrierungen sind bei Zoomobjektiven die Regel. Es kann auch vorkommen, dass diese erst nach einer gewissen Zeit auftreten oder wieder verschwinden oder die Ecke wechseln :ugly:. Solange das nur ganz leicht ausgeprägt ist, nicht weiter schlimm. Damit muss man leben oder FB kaufen. Viele merken solche Fehler nicht einmal. Leider treten ab und an, bei Sigma und Tamron deutlich öfter als bei den "Marken", sehr starke Dezentrierungen auf, wie man sie im Bild erkennt. Das Problem ist, dass sich diese nur schwer bis garnicht reparieren lassen. Mein Tipp wäre eine Rückgabe. Natürlich kann man auch das Glück haben, von Sigma ein neues zu bekommen.

@double
Dass es eine Dezentrierung ist, erkennt man aber nun eindeutig. Lings von vorn bis hinten alles extrem unscharf, links dagen scharf. Eindeutiger gehts fast nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch noch mal Fotos machen aber mit gerader Kameraausrichtung. Bei UWW Objektiven muß man eh immer so aufpassen. Das kann schon sein, dass das was "muaddib" schreibt manchmal vorkommt. Ich habe mich auch schon gewundert, dass bei manchen Bildern von mir die Randunschärfen richtig auffallen bei den anderen nicht, obwohl die gleiche Blende verwendet wurde. Bei den meisten Bildern ( 90% ) passt es aber mit der Randunschärfe die man ja bei UWW immer ein wenig hat.
Ich wußte nicht, dass sich dies immer mal ändern kann??
Seltsame Geschichte.
Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten