• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Sigma 70-300 an Canon 50D

alexchen79

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich wollte heute im Zoo Fotos mit meiner neuen (gebrauchten) Canon 50D und dem Sigma 70-300 machen. Leider hat es nur für 4 Fotos gereicht, danach zeigte die Kamera ERR01 an: "Verbindung zwischen Kamera und Objektiv fehlerhaft - Bitte Kontakte reinigen". Da ich jetzt leider kein zweites Objektiv dabei hatte, kann ich jetzt nicht testen, ob ein anderes Objektiv auch diesen Fehler verursacht. An meiner Canon D60 lief das Objektiv einwandfrei! Heute abend werde ich mal schauen, ob die 50D mit einem anderen Objektiv den gleichen Fehler verursacht und ob das Sigma an der D60 noch fehlerfrei funktioniert. Kennt das irgendjemand oder hat eine Idee woran das liegen könnte? Wieso konnte ich Fotos mit dem Objektiv machen und dann plötzlich nicht mehr - ich habe zwischendurch das Objektiv nicht abgesetzt...
 
Eventuell ist das Objektiv zu alt. Canon änderte zwischenzeitlich das Kommunikationsprotokoll zwischen Kamera und Objektiv geringfügig. Ältere Sigma-Objektive können damit nicht umgehen und es erscheint eine Fehlermeldung.
 
Es scheint in der Tat ein Kommunikationsproblem zu sein. Ich konnte mittlerweile herausfinden, dass die Blendensteuerung des Objektivs nicht mit der Kamera "spricht". Das war auch der Grund für die 4 gelungenen Fotos. Die waren bei Offenblende - da funktioniert es auch jetzt noch. Sobald aber abgeblendet wird, geht es nicht mehr. Das heißt, das Objektiv darf mein Mann jetzt an der D60 benutzen - hier geht es nämlich einwandfrei. Und ich werde mir wohl ein neues Objektiv zulegen müssen!
 
Ich würde mal die Kontakte der 50D reinigen, danach sollte wieder alles funktionieren (es sei denn, die Kamera ist im Eimer). Der Test mit der 60D hat ja die grundsätzliche Funktionsfähigkeit des Objektivs bestätigt.
 
Hallo,

also ich habe das gleiche Problem mit dem 70-300er 1/4-5,6 APO von Sigma an der 50D. Die Kamera macht exakt ein Bild.
Anschließend wird sie durch die Fehlermeldung blockiert.

An der analogen EOS 500 funktioniert das Objektiv.

Andere Alt-Objektive der analogen Canon EOS 500 - also nicht Digital ! - funktionieren dagegen an der 50D problemlos.
Auch das relativ alte Sigma-Zoom 18-125 (ohne OS) funktioniert.

Hat jemand eine Idee ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten