• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit SIGMA 30mm f2.8 DN an @6000

Mr.Max

Themenersteller
Hallo Forum Gemeinde!

Ich hab heute zu Ablösung meinen 16-50Kit einen SIGMA 30mm f2.8DN Objektiv erhalten.
Doch bin wieder mal voll enttäuscht von Sigma. (Hatte an Nikon auch keine gute Erfahrung damit gemacht)
Nun zum Problem, evtl. kann mir jemand weiterhelfen... :(
Nr.1
Das AF-S funktioniert einwandfrei und fix, allerdings AF-C (Nachführ AF) pumpt ständig der Fokus hin und her :( :confused:
Zu Nr.2
Jedem ist bekannt das klackern/klappern in Objektiv...
Ich hatte mir deswegen auch kein Kopf gemacht, dachte mir alle wissen es und es tut im nix.
Jetzt ist mir per Zufall aufgefallen wen man die Kamera aus Handgelenk etwas zu Seite Kippt/Schwenkt das es Klappert, bleibt der Fokus/Blende klemmen :ugly: bis man die Kamera aus und wieder einschaltet hat. :mad:

Hat sonnst jemand mit solchen Problemen zu tun gehabt, ist es (wieder mal) normal bei SIGMA?

Die einzige Alternative scheint wohl die teure Sony 35mm f1.8OSS zu sein :confused:

Danke und einen frohes neues Jahr von mir!
Lg
Maximilian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Objektiv wird über einen Linearmotor fokussiert.
Im ausgeschalteten Zustand die Fokuslinsengruppe nicht geparkt.
Stromlos klappert sie halt so vor sich hin.

Gruß
Waldo
 
Jetzt ist mir per Zufall aufgefallen wen man die Kamera aus Handgelenk etwas zu Seite Kippt/Schwenkt das es Klappert, bleibt der Fokus/Blende klemmen :ugly: bis man die Kamera aus und wieder einschaltet hat. :mad:
Das passt irgendwie nicht zusammen, die Objektive klappern doch ausschließlich im Ausgeschalteten zustand. Oder schwenkst Du die Kamera wie einen Baseballschläger?
 
Abend!

@waldo
Hallo,

das Objektiv wird über einen Linearmotor fokussiert.
Im ausgeschalteten Zustand die Fokuslinsengruppe nicht geparkt.
Stromlos klappert sie halt so vor sich hin.

Gruß
Waldo
Ja.
Sobald Kamera eingeschaltet ist klappert es deutlich weniger aber nie ganz weg. (nur ein leises klappern)

@Nex-5togo
Das passt irgendwie nicht zusammen, die Objektive klappern doch ausschließlich im Ausgeschalteten zustand. Oder schwenkst Du die Kamera wie einen Baseballschläger?

:eek::lol: natürlich nicht!!
Also das klappern wird beim Eingeschaltet deutlich leiser aber nie ganz weg.
Und ich hatte es so. (eben per Zufall ergeben!)
Ich hab Fotografiert und wollte meinem "Modell" eine Anweisung geben und habe dabei die Kamera zu Seite/hinten mit dem Objektiv nach oben geschwenkt. (dabei hört man leises klappern, wen man es nicht gerade in Zeitlupe macht)
Selbstverständlich wen man es jetzt weiss, vermeidet man diese Situation! Aber das ist jederzeit Reproduzierbar! (vor allem beim Action Fotografie...)
Es ist jetzt für mich nicht sooo ausschlaggebend (damit könnte ich mich arrangieren)
Und mit dem AF-C... bin ich jetzt auch etwas weiter! :o
Ich haben den Fokuspunkt immer auf obere Hälfte gestellt (ich möchte ja Gesichter scharf haben!) und hier ist der Hund vergraben, mit AF-C beim Sigma!
Sobald der Fokuspunkt in der Mitte eingestellt ist funktioniert alles fix wie es sein soll!
3 Klicks aus der Mitte egal welche Richtung, schon Pumpt das AF-C Fokus hin und her :( :confused:

Lg
Maximilian
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 3 Sigma Art Linsen (19, 30 und 60) unterstützen den AF-C nur in einem begrenzten Feld in der Mitte.
Die beiden Contemporary Linsen (30 und 16) unterstützen den vollen Bereich wie bei den Sony Linsen

....:top: vielen dank für Info!
Also ist es normal wie das Sigma 30 f2.8 so funktioniert?!
Kannst du bitte die Sigma 30 die voll unterstützt wird verLinken??
Danke.
Lg
Maximilian
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten