• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Schärfe und Spiegelung

xamor

Themenersteller
Hallo Jungs,
habe seit Samstag meine Canon 1000d mit 18-5mm IS, bin also ein totaler Neuling ;)
Und habe mal versucht eine nette eufnahme von meinem Plattenteller zu machen...

...mein Problem ich bekomme die Nadel nicht richtig scharf ?!
...die Platte Spiegelt extrem.

Habt ihr vll 2-3 Tipps wie ichs besser machen kann?

Habe mal 2 der ich glaube 50 Fotos die ich gemacht habe ausgewählt, das waren so die besten und ich habe sie noch nachbearbeitet :( schieb hier gerade ein bischen depri ;)

BILD1
BILD2
 
Das zweite ist verwackelt, das erste relativ scharf, aber die Schärfeebene ist halt sehr klein, weil du vermutlich offenblendig photographieren musstest wg. Indoor und Kunstlicht.

Mein Tipp: Mach es entweder lieber tagsüber und bei richtigem Licht oder nimm ein Stativ.
 
Also es soll auch nur die Nadel scharf sein, die Platte dreht sich ja und sollte schon etwas Bewegungsunschärfe haben.

Ps: Leider besitze ich noch kein Stativ ;)
 
Ach, die Platte dreht sich auch noch?! Dann wird das schwieriger ;).

Also ausführlicher:

Bild 2) ist definitiv verwackelt, d.h. Du hast die Kamera verzittert, das geht ab ca 1/60sec los, je nachdem wie zittrig Deine Hände sind. Du hättest kürzer belichten müssen.

Bild 1) ist direkt bei der Nadel doch ziemlich scharf. Aber auch leicht verwackelt.

Die Kombination aus "Platte bewegt sich" und "Nadel wird dennoch scharf" dürfte ein Geduldspiel werden. Du musst halt experimentieren, wenn das so werden soll. Aber ich denke, dass es ohne Stativ kaum so klappt, wie es Dir vorstellst, weil die Bewegung der Platte nur dann sichtbar wird, wenn Du so lange belichtest, dass Du das Bild wiederum mit der Kamera verwackelst. Wenn Du Bewegung drin haben willst, musst Du Dir halt auch klar sein, dass in dem Fall auch die Bewegung Deiner Kamera mit aufgenommen wird und das zu verwackelten Bildern führen kann, weil Du die nie 100% ruhig hältst mit den Händen.
 
Mhhh also garnicht so einfach ;)
Problem ist ja noch das die Nadel auch nicht 100% still steht :o Sie bewegt sich ja auch minimal nach links und hoch und runter :(

Also ohne Stativ so nicht machbar ?
 
Also ohne Stativ so nicht machbar ?

Ich würde das Motiv scharf aufnehmen und die Bewegung der Platte mit nächträglicher EBV reinbasteln oder noch besser ein scharfes und eins in Bewegung zusammenkombinieren, aber das gehört wieder in ein anderes Unterforum. Ohne Stativ kaum machbar, zudem, wenn sich auch die Nadel bewegt (in Bild eins scheint sie ja zu hüpfen, siehe den oberen Teil von ihr).
 
Ohne Stativ am einfachsten: Nimm den Blitz, zweiter Vorhang. Oder leg die Nadel auf, Platte dreht nicht. Foto machen. Die Drehbewegung in PS reinschummeln ist ne kleine Übung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, die Nr 1 ist scharf. Mich wundert aber garnicht daß Du die Nadel nicht sehen kannst - bei so viel Staub drauf ist das ja echt kein Wunder. :rolleyes:
 
Daran kann man sehen wie lange ich gebraucht habe, als ich angefangen habe war die Nadel sauber :D

Danke erstmal für eure Tipps ;)
 
So ein Bild kann man nicht frei Hand machen. Aber es gibt ja auch Möglichkeiten ohne Stativ, z.B. Stichwort Bohnensack. Kannst dir aber auch sonst wie eine Möglichkeit schaffen die Kamera stabil abzustellen.

Ich würde es probieren mit Zeiten von 1/8 ... 1/2 Sek. und außerdem den AF-Punkt (nur einen) genau auf die Nadel.

Gegen Spiegelung hilft natürlich nur ein Polfilter, dann sind sie weg. Andererseits finde ich die Spiegelung nicht übel.
 
Der Polfilter kostet ja wieder zwei Blenden. Insoweit nicht nicht ganz hilfreich.

Zudem, wie hier schon mehrfach erwähnt: Das Gewölle an der Nadel kommt nicht gut. Wobei der letzte Satz von einem wohlwollenden Mod sicherlich zeitnah entfernt wird, wie oben, da OT. Tschuldigung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten