• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Remote-Liveview in EOS Utility am Mac

Gondomir

Themenersteller
Hallo!

Ich hab ein Problem mit dem EOS-Utility am Mac. Wenn ich bei der 5DMkII remote auf Liveview gehe dann fängt der Prozess "Digitale Bilder Erweiterung" wie blöd Speicher zu fressen an bis nichts mehr geht.

Ich kann nur kurze Zeit mit dem Remote-Liveview arbeiten, dann ist kein Speicher mehr da und das EOS-Utility reagiert nicht mehr.

Hat noch jemand das Problem, bzw. hat es jemand nicht? Ich verwende die letzte Version vom EOS Utility auf Mac OS 10.5.6.
 
Hallo!

Ich hab ein Problem mit dem EOS-Utility am Mac. Wenn ich bei der 5DMkII remote auf Liveview gehe dann fängt der Prozess "Digitale Bilder Erweiterung" wie blöd Speicher zu fressen an bis nichts mehr geht.

Ich kann nur kurze Zeit mit dem Remote-Liveview arbeiten, dann ist kein Speicher mehr da und das EOS-Utility reagiert nicht mehr.

Hat noch jemand das Problem, bzw. hat es jemand nicht? Ich verwende die letzte Version vom EOS Utility auf Mac OS 10.5.6.

Ich besitze zwar keine 5D und habe das ganze auch noch nicht nachgeprüft.

Mit der 40D ist das liveview zumindest ruckliger auf dem Mac als auf PC, was mich eigentlich auch überrascht hat.

Hardwaremässig sollte es eigentlich machbar sein, PC ist 5 Jahre alt, Mac ist ein 8Herzer mit 6GB ram. Ich habe deswegen das ganze auf miese Programmierung seitens Canon geschoben.

Dein Problem würde ja dann auch in diese Gattung passen...

Petz, der die Tage das ganze mal mit der 40D testen wird
 
Jap, ist mir auch aufgefallen.... echt suspekt.

Das dumme ist dass man den Prozess nicht abschiessen kann weil dann EOS Utility nicht mehr funktioniert.

@Payton: Wie ist bei dir Digitale Bilder eingestellt, was startet er wenn du die Kamera ansteckst?

Ich hab EOS Utility, Lightroom und nichts versucht. Tritt immer auf. Hast du auch reingezoomt ins Livebild und mal so ne Minute laufen lassen?
 
Der Versuch war auf meinem MacBook. Hab es jetzt auf dem iMac probiert. Das selbe Problem.
Der Prozess "Digitale Bilder"-Erweiterung frisst pro Sekunde ca. 10MB Speicher sobald man im Liveview ist.
 
Kann ich bestätigen.

Läuft nicht rund.
Ursachenforschung ist schwierig, da ich neues EOS utility und 10.5.6 zeitnah "geupdated" habe.
 
Bei mir gings auch mit der Version auf der CD nicht.. war glaube ich 2.4, habe auf 2.5.1 geupdated und es wurde nicht besser....

Auch nicht, nachdem ich das EOS Utility beendet habe :D ;)
 
Wenn ich bei der 5DMkII remote auf Liveview gehe dann fängt der Prozess "Digitale Bilder Erweiterung" wie blöd Speicher zu fressen an bis nichts mehr geht.

Das ist bei mir auch so. Wenn man im Web nach "Image Capture Extension" sucht, findet man auch ein paar Hinweise, daß wir nicht allein sind. Angeblich hat es mit 10.5.5 noch funktioniert. Mit 10.4 geht es auf jeden Fall. Wahrscheinlich hat Apple das also vermurkst. 10.5 scheint mir generell ein Griff ins Klo gewesen zu sein. 10.5.6 ist nur das "Sahnehäubchen".

Gleich wie, braucht EOS Utility immer die gesamte verfügbare CPU Power, egal wie viele CPUs man hat und das geht wohl auf Canons Konto.

Ich würde das ganze Zeug ja gerne mal unter Parallels und Windows auf dem Mac laufen lassen, aber leider will die Canon Software ja nicht mehr mit Win2000 arbeiten und was neueres habe ich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten