• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem mit raf / Seltsames Raster (Hilfe nötig)

Ich_bin...

Themenersteller
Hallo,
ich hoffe ich platziere dieses Thema hier richtig,
ich fand im Internet bisher keinen Beitrag zu meinem, vielleicht für einige, interessantem Problem.

Seit ich die Fuji XE-1 habe produziert Sie für mich unzureichende Rohdateien.

Anbei ein Bild bei ca. 200% Ansicht um mein Problem zu zeigen.
Anfänglich konnte ich die raf Dateien nicht öffnen, dem konnte ich Abhilfe verschaffen mit dem "ADOBE DNG Converter".
Das Ergebnis ist unbefriedigend.
Ein seltsames Muster zieht sich über die Bildfläche.

Ich hoffe hier keinen sinnfreien/ überflüssigen Beitrag hochzustellen, doch bisher konnte ich im Internet keine Informationen dazu finden.

Liebe Grüße Florin
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin.

Fuji ist ja nicht gerade berühmt für seine Kompatibilität mit allen möglichen RAW-Konvertern; war damals bei den "Super-CCDs" schon so.

Wie ich lese, hat die X-E1 ja ein spezielles Farbfilter-Pattern (6x6 statt 2x2).
Wenn Du die nicht die nativen RAW-Files und einen entsprechenden Konverter benutzt, kann ich mir denken, dass einem die Daten um die Ohren fliegen (vielleicht bereits beim DNG-Wandeln oder spätesten bei der Interpretation durch den Konverter).

... ist aber nur 'ne Vermutung.
Evtl. kann das hier jemand verifizieren :confused:

------

EDIT:

http://www.dpreview.com/reviews/fujifilm-x-e1/3

"Use of an unconventional CFA is not without its complications, though; most obviously, it demands a completely different de-mosaicing algorithm for RAW conversion. Rather than simply re-calibrating the Bayer conversion processes they have refined over a decade or more, the developers had to start again from scratch. There's greater potential for conversion artifacts in areas of the image that might require special treatment. Despite Fujifilm's plans to work with third-party Raw processor makers, many popular converters still don't support the X-Pro1, which is a problem that extends to the X-E1."

AHA!
Immer dieses blöde Marketing.
Hauptsache Extrawurst...

-----

Gruß,
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist leider so beim DNG Converter. Er unterstützt zwar die RAF Dateien aber er bekommt das nicht sauber hin.

In Lightroom wähle ich auch immer eine Kopie als Import und keine Umwandlung als DNG (obwohl das Phänomen in Lightroom nicht auftritt).

Da hilft nur ein anderer RAW-Converter.
 
Du musst im DNG Konverter die richtige kompatibilität einstellen.
Ich habe PS CS5 der die RAFs nicht öffnen kann. Wenn ich die DNGs "für CS6" mache habe ich auch dieses Raster, wähle ich bei der Konvertierung "für CS5" aus sind die weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
1000 Dank für die Antworten!

Habe die Voreinstellungen des Konverters geändert und jetzt funktioniert es. Falls wieder Probleme auftauchen weiß ich: Es liegt an der Konvertierung.

Ich bin wirklich beeindruckt von den schnellen und hilfreichen Antworten :top:

Liebe Grüße Florin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten