• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit PS CS

Levoni2002

Themenersteller
Hallo,
ich habe ein Problem mit PS CS und der Kalibrierung zu dem Drucker Canon IP 4200. Mein Bildausdruck hat einen ordentlichen Grünstich, wenn ich die Farbverwaltung demnach einstelle ist das Bild auf dem Monitor auch sehr grünhaltig, was machen??? Wenn ich dann über den Kanalmixer versuche es wieder raus zu bekommen sieht das Bild nicht mehr sehr gut aus.:confused:

Bitte um HILFE


Danke im Vorraus
Levoni2002
 
Ich kann nicht wirklich verstehen, was Du meinst. Erkläre mal bitte, was Du wo wie machst. Welche "Kalibrierung des Druckers" meinst Du? Und wieso willst Du im Kanalmixer rumfummeln?
Welche Farbverwaltung stellst Du ein? Und worauf eigentlich?

Sehr verwirrend.
 
Hallo Skorpio ich habe gemeint das ich sehr grünstichige bilder habe wenn ich mir sie über den ip4200 ausdrucke. nun habe ich gehört das man eine kalibrierung des monitors zum druckers vornehmen soll. das habe ich auch durchgeführt und habe kein besseres ergebniss erhalten.

MFG
Levoni2002
 
Hallo Skorpio ich habe gemeint das ich sehr grünstichige bilder habe wenn ich mir sie über den ip4200 ausdrucke.
Grundsätzlich oder nur beim Druck aus Photoshop?
Wenn nur bei Photoshop, mit welchen Einstellungen druckst Du?
 
Hallo Skorpio ich habe gemeint das ich sehr grünstichige bilder habe wenn ich mir sie über den ip4200 ausdrucke. nun habe ich gehört das man eine kalibrierung des monitors zum druckers vornehmen soll. das habe ich auch durchgeführt und habe kein besseres ergebniss erhalten.

Wie hast du das denn gemacht?
 
ich bin auf adobe gamma gegangen und habe mein bild nach dem druck auf dem monitor eingestellt. und nein das problem habe ich bei jedem programm mit dem ich drucke.

Mfg
Levoni2002
 
Welche Einstellungen benutzt Du, wenn Du aus einem Programm heraus druckst? Womit hast Du das Testbild (welches) gedruckt?
 
Das könnte ja zwar funktionieren, was du da vorhast, aber wenn ich das richtig verstehe wirst du dir andere Probleme, vor allem beim Ausbelichten der Bilder einhandeln. Du musst sowohl Monitor als auch Drucker kalibrieren (lassen).
 
das habe ich über die druckersoftware gedruckt und habe auch schon über diese das bild ausgedruckt
:confused:
Welche "Druckersoftware"? Welches Bild? Hilf doch mal bitte mit präzisen Angaben. Zur Not tun es auch Screenshots. Um zu helfen, müssten wir schon wissen, was wo wie mit welchen Einstellungen gemacht wird.
 
Gedruckt habe ich mit Easy Photo-Print von Canon
Und ich habe euch mal das Bild beigefügt

Übrigens ist das meine Tochter die jetzt 5 Wochen alt ist
 
Um da nochmal etwas Klarheit hineinzubekommen: drucke doch bitte mal mit easy photoprint ein richtiges Druckertestbild aus. Zum Beispiel das hier: http://www.heise.de/ct/testbilder/lady/

Übrigens: Es gibt nur ganz wenige Drucker, die Schwarz-Weiß-Bilder wirklich vernünftig drucken können. Die wenigen, die das können, sind darauf spezialisiert und arbeiten mit mehreren Schwarztinten.

Der IP4200 ist ein Office-Drucker, der auch halbwegs annehmbare Farbdrucke ermöglicht. Aber er ist nicht einmal ein echter Fotodrucker. ;)
 
Das Bild was ich ausdrucken sollte ist zwar etwas dunkler wie auf dem desktop aber sonst sehr sehr gut.

Ich stelle mal das original bild hier rein und dann könntet ihr das bild ja mal bitte bearbeiten so das ich ausschliessen kann das ich ein fehler gemacht habe
 
Der IP4200 ist ein Office-Drucker, der auch halbwegs annehmbare Farbdrucke ermöglicht. Aber er ist nicht einmal ein echter Fotodrucker. ;)

Hmmm. Mit seinen 1pl Tröpfchen schafft er mit seinen 3 farbigen Tinten + Fotoschgwarz imho bessere Abstufungen in hellen Farbflächen als manch sogenannten Photodrucker mit zusätzlichen hellen Tinten, aber größeren Tröpfchen.

Ich halte den IP4200 durchaus für einen sehr brauchbaren Farbfotodrucker.


Aber für SW-Drucke ist er imho ungeeignet, da stimme ich Dir völlig zu.
Selbst bei guter Kalibrierung auf Graustufen zeigen sich starke Metamarieeffekte, d.h. bei unterschiedlichem Betrachtungslicht ergibt sich eine ungleichmäßige Farbverschiebung im Grauverlauf, die das Auge nicht "korrigieren" kann. So sieht man immer irgendwo im Bild einen Farbstich, mal in hellen Bildteilen, mal in dunklen.


Gruß
ewm
 
Das Bild was ich ausdrucken sollte ist zwar etwas dunkler wie auf dem desktop aber sonst sehr sehr gut.

Ich stelle mal das original bild hier rein und dann könntet ihr das bild ja mal bitte bearbeiten so das ich ausschliessen kann das ich ein fehler gemacht habe

Das Bild hat einen ziemlichen Rotstich, vor allem das Gesicht des Kindes. Oder ist das so gewollt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten