• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Pentax Photo Browser

shk

Themenersteller
Auch mit der neuesten Version 3.61 ist ein lästiges Uraltproblem nicht gelöst (oder stell ich mich ungeschickt an?). Wenn man das Menu "Optionen" aufruft, ist dieses Fenster höher als der Bildschirm. Die untere Leiste mit "ok" "abbrechen" usw. ist nicht zu sehen. Soweit kann man dieses Fenster gar nicht hochschieben. Man müßte schon die Windows-Task-Leiste temporär entfernen, um die verborgene Steuerleiste vom Browser sichtbar zu machen. Aber das ist ja keine Dauerlösung. Was ist zu tun? Hat jemand eine Lösung?
 
Bei meinem alten Notebook habe ich das auch. Auflösung ist 1024x768. Bei meinem Vaio habe ich das Problem nicht (1280x800).
 
Du könntest auch versuchen Die Schriftgrösse in der Windows-Anzeigeverwaltung zu verkleinern.
 
Das stimmt.

Aber es gibt immer wieder welche, die die Schriftgrösse von Anfang an auf "gross" gestellt haben und sich dann über solche Darstellungsfehler wundern...
 
Aber es gibt immer wieder welche, die die Schriftgrösse von Anfang an auf "gross" gestellt haben und sich dann über solche Darstellungsfehler wundern...

Mag sein, aber bei mir ist Anzeige/ Darstellung/ Schriftgrad "Normal". Meine Bildschirm-Auflösung ist übrigens 1024x768. Wie schon gesagt: ohne Windows-Taskleiste kann man die Felder "ok, usw." gerade so anklicken.
Für alle Antworten ein Dankeschön!
 
Vielleicht solltest Du das einfach an die Entwickler schicken - Kann sein dass die gar keine Ahnung davon haben. Wahrscheinlich entwickeln die auf Systemen mit groesseren Monitoren. Aber auf sowas sollten die schon achten, gerade wo jetzt die ganzen Netbooks mit Minimal-Auflösungen auf den Markt kommen. Kurze Mail an die sollte hoffentlich fuer Abhilfe sorgen :)
 
Das Problem liegt an der zu geringen Bildschirmauflösung.
Wenn ich meine Auflösung auf 1024x800 runterfahre, verschwindet der OK-Button auch schon zur Hälfte.
Stelle die Bildschirmauflösung höher, dann klappert das mit der Gesamtansicht des Fensters. ;)
 
Treffer :)
Aber auch das ist kein Problem.
Systemsteuerung>Anzeige>Einstellungen> 1280x800 einstellen>Übernehmen.
Danach auf "Erweitert">Anzeige und bei der DPI-Anzeige "Benutzerdefinierte Einstellung" wählen. Es öffnet sich ein kleines Fenster und da kann man die Schriftgröße dann auf z.B. 115% stellen, falls sie unter der neuen Monitor-Auflösung zu klein ist. Danach OK und man ist wieder in den Einstellungen.

Wer den anderen Kram auch noch individuell auf seine optmale Größe bringen möchte, wechselt dann vom Reiter "Einstellungen" auf "Darstellung">Erweitert.
Unter "Element" kann man dann die verschiedensten Dinge vergrößern oder verkleinern, wie z.B. Bildlaufleisten, Icons, Symbole, horizontale und vertikale Abstände usw. usw.

So kann man selbst auf einem 14"er Monitor eine hohe Auflösung einstellen und die dann winzigen Schriften und Elemente seiner Sehkraft entsprechend anpassen. ;)
Dann sind auch die Probleme mit den diversen Optionsfenstern vom Pentax-Browser, aber auch anderen Programmen gelöst.
 
Bei meinem alten NB kann ich die Auflösung nicht höher als 1024x768 einstellen. Beim Vaio nicht mehr als 1280x800.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten