cariarer
Themenersteller
Hallo zusammen, ich habe mir bei eBay einen "neuen" optischen Blitzauslöser zugelegt. Das ist so ein Teil mit mittenkontakt, das es erlaubt einen Systemblitz (in diesem Fall ein Canon 550EX) durch einen anderen Blitz mitzünden zu lassen.
Das Problem das ich habe ist folgendes: Beim ersten mal blitzt der Blitz noch schön mit, aber ab dann ist schluß. Der Blitz läßt sich dann auch nicht mehr bedienen (daher, er reagiert nicht mehr auf tasten druck). Da hilft dann entweder den Blitz aus und wieder ein zu schalten oder den Auslöser vom Schuh zu nehmen und wieder rauf. Dann gehts wieder für genau ein mal.
Kann es sein, dass das Teil deffekt ist und der Effekt daher her rührt, das der Auslöser den "kurzschluss" des Mittelkontaktes nicht wieder aufhebt? Oder mache ich hier etwas offensichtliches falsch?
Der Blitz soll übrigens von Studioblitzen mit gezündet werden, daher kein Problem mit evtl. Vorblitzen.
Gruß, Marco...
Das Problem das ich habe ist folgendes: Beim ersten mal blitzt der Blitz noch schön mit, aber ab dann ist schluß. Der Blitz läßt sich dann auch nicht mehr bedienen (daher, er reagiert nicht mehr auf tasten druck). Da hilft dann entweder den Blitz aus und wieder ein zu schalten oder den Auslöser vom Schuh zu nehmen und wieder rauf. Dann gehts wieder für genau ein mal.
Kann es sein, dass das Teil deffekt ist und der Effekt daher her rührt, das der Auslöser den "kurzschluss" des Mittelkontaktes nicht wieder aufhebt? Oder mache ich hier etwas offensichtliches falsch?
Der Blitz soll übrigens von Studioblitzen mit gezündet werden, daher kein Problem mit evtl. Vorblitzen.
Gruß, Marco...