• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit optischen Blitzauslöser...

cariarer

Themenersteller
Hallo zusammen, ich habe mir bei eBay einen "neuen" optischen Blitzauslöser zugelegt. Das ist so ein Teil mit mittenkontakt, das es erlaubt einen Systemblitz (in diesem Fall ein Canon 550EX) durch einen anderen Blitz mitzünden zu lassen.

Das Problem das ich habe ist folgendes: Beim ersten mal blitzt der Blitz noch schön mit, aber ab dann ist schluß. Der Blitz läßt sich dann auch nicht mehr bedienen (daher, er reagiert nicht mehr auf tasten druck). Da hilft dann entweder den Blitz aus und wieder ein zu schalten oder den Auslöser vom Schuh zu nehmen und wieder rauf. Dann gehts wieder für genau ein mal.

Kann es sein, dass das Teil deffekt ist und der Effekt daher her rührt, das der Auslöser den "kurzschluss" des Mittelkontaktes nicht wieder aufhebt? Oder mache ich hier etwas offensichtliches falsch?

Der Blitz soll übrigens von Studioblitzen mit gezündet werden, daher kein Problem mit evtl. Vorblitzen.

Gruß, Marco...
 
Der Blitzauslöser oder ist das ein Slaveadapter? ist mit den Canon Systemblitzen nicht kompatibel.Beim ersten Mal hat er wohl nur auf den Vorblitz reagiert.
 
Hallo Caprinz!

Also, das ist so ein kleiner Würfel mit einem optischen "Auge", der es erlaubt den System-Blitz synchron mit zu zünden. Das es Probleme mit dem Vorblitz gibt weiss ich breits und habe ich in meinem ersten Post auch schon erwähnt.

Das ist aber nicht mein Problem. Vielmehr löst der "Würfel" nur beim ersten mal aus und dann nur noch nach dem der Blitz entweder einmal abgeschaltet wurde oder aber der Würfel abgenommen und wieder aufgesteckt wurde. Dann gehts halt wieder für ein mal.

Gruß, Marco...
 
Hallo Marco,

die Canon EX-Blitzer sind nur untereinander kompatibel.Wenn du die auslösen möchtest,brauchst du als Master einen weiteren 550/580EX oder einen Speedlitetransmitter ST-E2.

Wenn du jetzt einen Kompaktblitz mit Studioblitz kombinieren willst,so bist du mit einem Speedlite angeschmiert,das funktioniert nicht.
Du kannst jedes ältere Kompaktblitzgerät mit einfachem Mittenkontakt mittels Hama Slave-Adapter (der hat eine Fotozelle) mit Studioblitzern kombinieren.
Alles andere sind nur Fummellösungen,hast du ja gesehen,funktioniert nur einmal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten