• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Olympus RAW-Dateien in Picasa

elim

Themenersteller
Hallo,
bei meiner Frage handelt es sich zwar um ein Softwareproblem, aber da es speziell um Olympus-Raw Dateien geht erhoffe ich mir hier aus dem Olympus Forum mehr Antworten als aus der allgemeinen EBV & Software-Rubrik.

Ich nutze Picasa 2.20 (deutsch) zur Verwaltung meiner Bilder und habe das Problem, dass Picasa die Olympus Raw Dateien (*.ORF) meiner E-500 nicht anzeigen kann. Das Programm zeigt die Bilder als rosa Flächen an. Laut der Picasa Produkt-Homepage sollte das Programm diese Dateien allerdings anzeigen können. Hat noch jemand dieses Problem gehabt und gibt es einen Weg dieses zu lösen?

Ich habe gesehen, dass Picasa 2.5 beta die Dateien korrekt anzeigt. Allerdings ist dies nur eine englische Betaversion auf die ich noch nicht umsteigen möchte.

Viele Grüße,
Florian
 
Das aktuelle Picasa und die Beta-Version desselben verwenden meiner Kenntnis nach verschieden aktuelle Versionen von dem freien Opensource-Tool "dcraw" von Dave Coffin (http://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/).

Ich hatte mit älteren dcraw-Versionen das gleiche Problem mit der Oly SP-500UZ, die zwar unterstützt sein sollte, doch waren die Bilder alle lila. Das gleiche betrifft Ufraw - der beste freie RAW-Konverter! (http://ufraw.sourceforge.net/) - eine grafische Oberfläche für dcraw und GIMP-Plugin, sowie viele kommerzielle RAW-Konverter, die fast alle auf dcraw basieren.

Bezügliche Picasa bleibt derzeit nichts anderes übrig, als die Beta-Version zu nutzen.

Gruß
Wolfram
 
Hallo,
Danke für die Infos! Dann ist man wohl vorerst auf die Beta 2.5 angewiesen wenn man die E-500 RAW Dateien mit Picasa verwalten will. Bleibt nur zu hoffen, dass hier auch bald eine finale Picasa Version 2.5 oder 3 folgt.

Auf jeden Fall gefällt mir das neue Feature, das Fotos aus Picasa mit Geodaten aus Google Earth verbindet.

Gruß,
Florian
 
Ich bin mit der Beta sehr zufrieden. Meinem Eindruck nach sehen die RAWs in Picasa sogar etwas besser aus, als die JPEGs aus der Kamera. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten