• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Nikon d80?!

jbela

Themenersteller
Hi Leute ich bin neu in der Welt der DSLR Fotografie und hoffe hier um Rat. Ich habe mir eine gebrauchte Nikon D80 gekauft und nun musste ich feststellen, dass ich auf nahezu allen Fotos "farbige"(blau,grün,rot) Pixel finde. Ich werde euch mal ein Beispielbild Hochladen. Da ich die Kamera gebraucht gekauft habe, wollte ich euch fragen ob es sich hierbei um ein Defekt handelt, oder ob ich nur an den Einstellungen arbeiten muss? Für das Foto habe ich einfach den Auto Modus verwendet. Beste Grüße

http://imgur.com/U1kfHY6
 
Auf dem Bild kann ich leider nichts erkennen. Mit welcher Empfindlichkeit/ISO hast du das Bild aufgenommen. Die farbigen Einsprengsel könnten Farbrauschen bei hohen ISO sein.
 
Hallo jbela,
Ich fürchte auf pixelfehler.
Es wird nur einer der rgb-Werte dargestellt.
Hab auch noch ne d80, die hat das nicht.

Viele Grüße.
 
Also diese farbigen Pixel sind bei jedem Bild an unterschiedlichen Stellen. Ich wollte mich halt hier erstmal schlau machen, damit ich weiss ob ich den Verkäufer auf einen defekt des Gerätes aufmerksam machen sollte.
 
Gibt es eventuell eine gute Möglichkeit, wie ich die Kamera auf mögliche Defekte überprüfen kann?
 
Außer sie zu benutzen, nein.

Die bunten Pixel sind ganz normale Alterungserscheinungen des CCDs, hat meine auch - je höher die Empfindlichkeit und je länger die Belichtungszeit, desto mehr tauchen davon auf.

Mit Bildbearbeitungssoftware lässt sich das beseitigen, Lightroom macht es z.B. automatisch und meist ganz gut. In den JPEGs aus der Kamera ist es leider drin, evt. lässt es sich mit der Einstellung des Rauschfilters unter "Hohe Empfindlichkeit" im Aufnahmemenü etwas verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei ISO 800 können schon einmal einen farbige oder weiße Pixel mit dabei sein. Das ist nicht schlimm und gehört einfach mit dazu. Ein Defekt ist das nicht, selbst wenn es zwei drei mehr sein sollten als bei einer anderen D80. Dabei sollte eine D80 möglichst mit ISO 100 betrieben werden und eine Anhebung der Empfindlichkeit nur für den Notfall gedacht sein. Ich würde die wirklich gute D80 einfach benutzen und die Bilder genießen.
 
Danke für die Antworten! Mit ISO 100 konnte ich schonmal nahezu alle farbigen Pixel beseitigen, es sind nur noch ein paar weiße zu sehen. Ich werde heute nochmal ein paar Fotos bei Tageslicht machen und dann nochmal berichten.
 
Hallo,

besitze selbst auch eine D80. Die vom Sensor leistbare ISO-Empfindlichkeit ist nicht überragend und kein Vergleich zu aktuellen DSLRs. Persönlich gehe ich nie über ISO 400 hinaus.

Mit der Zeit haben sich auch bei mir "bunte Pixel" eingeschlichen. Sie sind aber stets an der selben Position, unabhängig vom ISO-Wert. Mit der Zeit gehen eben einzelne Zellen des Sensors kaputt. Ist ein ganz normaler Alterungsprozess, zumindest der damaligen Chip-Generation.
Mit hohem ISO-Wert werden es allerdings auch deutlich mehr, die man sieht.
 
Ich war heute mal mit der Kamera draußen und habe bei Sonnenschein Fotos gemacht, hierbei tritt das Problem nicht auf. Mit den Punkten unter schlechteren Lichtbedingungen und höherem ISO Wert muss ich dann leben? Oder sollte ich den Verkäufer nochmal anschreiben und zwecks Preisnachlass darauf aufmerksam machen? Die Kamera wurde als wenig benutzt und voll Funktionstüchtig beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn bei Sonnenschein alles in Ordnung ist, ist die Kamera in Ordnung. Meine D80 mit 15.000 Klicks habe ich auch erst recht kurz und habe bei ISO HI1, also 3200 auch ein paar bunte Pixel gefunden, wenn auch erstaunlich wenige. Aber das stört bei Situationen, in denen man eine Kamera "überdreht" ohnehin nicht, weil man schließlich ein Bild unbedingt machen will. Ob Deine nun ein paar Punkte mehr hat oder nicht, würde ich nicht so hoch aufhängen. Da bei normalen ISO alles gut ausschaut, würde ich einfach die Kamera gut kennen lernen, vielleicht auch die ein oder Einstellung im Menü optimieren und bei diesem herrlichen Wetter an etwas anderes denken als an den einen oder anderen Punkt bei hohen ISO.

Einen Preisnachlass kannst Du nicht erwarten, da die Kamera offensichtlich in Ordnung ist.
 
Mit den Punkten unter schlechteren Lichtbedingungen und höherem ISO Wert muss ich dann leben?

Ja, oder NEF nutzen. Was ich sowieso empfehlen würde, weil die D80 nur so ihr ganzes Potential ausspielen kann.

Die Kamera wurde als wenig benutzt und voll Funktionstüchtig beschrieben.

Das ist sie dann wohl auch, meine hat erst ~11.000 Auslösungen und bei ISO 800 trotzdem schon mehr Ausreißer.

Übrigens: Auch das Display kriegt irgendwann Hotpixel - meine hat inzwischen mehrere kräftig weiß leuchtende Punkte. Du hättest es also noch "schlechter" erwischen können. :top:
 
Wenn es Dir das wert ist, kannst Du die hot pixel bei Nikon ausmappen lassen. Mit der Nutzungshäufigkeit haben neue hot pixel nichts zu tun, das ist einfach ein Alterungseffekt.
 
Ob es sich um einen reinen Alterungseffekt handelt, weiß ich nicht so recht. Den genannten Sensor habe ich in einer D60 und D80. Beide Kameras sind entsprechend alt und haben keine nennenswerten fehlerhaften Pixel. Wenn es eine Alterserscheing ist, müssen meine Modelle ja auch deutlich betroffen sein. Ein wenig kommt hier aber sicherlich entgegen, dass ich diese noch nie gesucht habe und daher auch die Empfehlung gebe, hier nicht weiter nach zu schauen. Das bringt einen nämlich wirklich nicht weiter.
 
Ja da gebe ich dir vollkommen Recht. Jedoch brauche ich die Kamera um im Studio Architektur Modelle zu fotografieren. Das diese oft in relativ eintönigen Farben daher kommen, fällt es leider doch ins Auge, wenn im Bild einfach ein paar rote, blaue Pixel zu sehen sind. Bei Aufnahmen im freien habe ich absolut keine Probleme damit.
 
Moin,

gönn Dir eine Lightroomlizens und fotografiere im RAW-Format. Du kannst die olle 80er voll ausreizen und auch tote Pixel sind kein Problem mehr.

Harry
 
Ja ich werde nun auch mit der Kamera so leben. Leider bin ich,unerfahren wie ich bin, bei einer Kamera die als voll Funktionstüchtig, mit wenigen Auslösungen und sehr gepflegt beschrieben wurde, nicht davon ausgegangen fehlerhafte Pixel nachbearbeiten zu müssen.
 
Du musst ja nichtmal nachbearbeiten. Lightroom z.B. beseitigt die meisten störenden Pixel automatisch. Und wenn im Studio mehr als vielleicht mal ISO 400 vonnöten ist, wäre wohl stärkeres Licht eine Option.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten