• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Nikon D5100

Pidrittel

Themenersteller
Hallo DSLR-Forum-Community,

ich bin neu hier, auch wenn ich schon einige male in den Beiträgen gestöbert habe. Nun habe ich mich angemeldet, nicht zuletzt, weil ich fachkundige Leute brauche, die mir bei einem problem helfen.

Im Dezember letzten Jahres habe ich mir die Nikon d5100 im Kit mit dem Af-S 18-105mm Objektiv gekauft, um in die SLR-Forografie einzusteigen. Ich hab auch schon schöne bilder gemacht, aber als ich mich vor einer Woche mit der Videofunktion vertraut gemacht habe, stellte ich folgendes fest: In jedem Video (wenn ca. 20 Sek oder länger) bilden sich komische Bildfehler, die einige Frames bleiben und dann apript wieder verschwinden, so wie in diesem beispielvideo bei ca. 16 Sekunden:

http://www.vidup.de/v/kKgHN/

Google hilft mir nicht, da finde ich nur Autofokusprobleme oder den sog. "Rolling Shutter Effect". Der ist ja aber was anderes. Woran könnten diese Bildfehler liegen? Kamerafehler? SD-Karte? (da ist folgende drin: http://www.amazon.de/gp/product/B008CVHLT2/ref=oh_details_o06_s02_i00

Ich weiß nicht mehr weiter, das letzte was ich tun werde ist mal 480p testen und dann mal die Firmware neu draufspielen...

Ich freue mich auf eure Hilfe,

Pidrittel

Ps: Bei nem 2 Minuten Testvideo mit 480p kam die Störung bislang nicht, aber ganz ehrlich, wer will denn noch in der Qualität filmen? ^^

Pps: Das abspielen von Videos AUF DER KAMERA geht auch nicht richtig - es werden immer nur zwischen 3 und 20 Sekunden vom anfang des Videos gezeigt, dannach bricht die Wiedergabe ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du löst das Problem aber schreibst nicht wie und beschwerst dich dann, dass man zu dem Problem keine Informationen auf Google findet?
 
Nein, ich hab nur versehentlich schwachsinn unter meinen eigenen Post geschrieben und ihn dann wieder enfernt. Da schteht GelösCHt, nicht gelöst. Wäre dem so hätte ich selbstverständlich die Lösung des Problems gepostet.

Das Problem besteht weiterhin ; )

€dit: Habe nun auch ein Firmware-Update gemacht (auch wenn ich die version schon hatte, man weiß ja nie)- Resultat: Nix. Fehler ist nach wie vor wie oben beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pidrittel,

ich nehme mal an, dass Du ne Class 10 Speicherkarte hast.... Löschst Du zwischendurch öfter einzelne Bilder aus der Cam heraus?
Dieses Phänomen hatte ein Kollege von mir.... Da ist die Speicherkarte einfach nur stark Fragmentiert gewesen, und die Cam konnte nur kleine Blöcke Schreiben... Abhilfe: Bilder sichern auf PC, Karte IN DER CAM neu formatieren.... Beim Kollegen hats geholfen.
 
Hallo : )

ja, ich lösche schon mal gerne Bilder zwischendurch. Aber Hilft das bei SD-karten? Ich dachte deren Controller könnten Fragmentierung kompensieren.

Wie dem auch sei, habs grad getestet. Ist eine Class10 32 GB UHS-1 von Transcend.
In der Karera Formatiert und ein Video Aufgenommen - hilft nicht. Gleiches Problem wie zuvor :/

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dann kannst Du noch ne andere Karte probieren..... was anderes wüsste ich jetzt auch nicht mehr....
 
Habe bereits 2 andere karten getestet, eine micro-SD mit adapter und eine Class2 karte - alles das selbe! Ich hab keine ahnung woran das liegen könnte..
 
Steck die Karte doch mal in deinen PC und mülle Filme drauf. Ist es dann bei der Wiedergabe genauso?

Oder Karte im PC Vollschreiben und dann mit Original verifizieren. Mit Checksumme!

Class 10 sollte ja locker reichen. Class 2 ist natürlich eher knapp.

Im Handbuch ist die Transcend nicht als Empfehlung aufgeführt. Ich habe Sandisk Extreme HD Video. Die Transcend sollte aber auch gehen.
 
Steck die Karte doch mal in deinen PC und mülle Filme drauf. Ist es dann bei der Wiedergabe genauso?

Oder Karte im PC Vollschreiben und dann mit Original verifizieren. Mit Checksumme!

Wie genau meinst du das?

1) ALles mögliche an Dateien draufpacken und dann ein SELBSTgemachtes Video alnsehen und schauen ob diese Fehler immernoch da sind? oder dann ein Video drauf aufnehmen und dann erst abspielen?

2)Mit Prüfsumme Verifizieren - was denn genau?

Sorry, bin noch ein anfänger ; )
 
Du musst das Problem eingrenzen. Es kann
1. die Karte sein. Deine Versuche mit der Class2 Karte zähle ich mal nicht (obwohl, Class2 darf Stopper im Video haben aber keine Pixelfehler).

2. Die Kamera schreibt falsch.

3. Die Kombination Kamera/Karte passt nicht.

Am einfachsten ist es die Karte zu testen. Der Fehler tritt bisher immer nach ca. 20s auf. Also spiele Videos die deutlich länger sind auf deine Karte und gucke sie dort an. Statt angucken kannst du auch einfach Dateien in gleicher Größe auf die Karte kopieren und dann eine Checksumme von der Datei auf dem Rechner und auf der Karte bilden. Schön, wenn sie verschieden sind, dann ist nur die Karte kaputt. Unter Linux nehme ich md5sum für die Checksumme, das gibt es wahrscheinlich so oder so ähnlich auch für andere Betriebssysteme.

Klappt das alles, d.h. die Karte ist ok, würde ich mir eine von Nikon Handbuch S.207 empfohlene Karte besorgen und es mit der probieren. Wenn gleiches Problem, dann hast du hoffentlich noch Garantie -> Kamera zum Service.
 
Noch zur Checksumme. Aufruf z.B.

md5sum DSC_6886.MOV

Ergebniss:
6ac5e2cabf5f8aeb584b0e7d83116c3e DSC_6886.MOV

Das lange Ding ist die Checksumme. Wenn die von dem Video auf der Karte und im Rechner gleich ist, ist die Datei auch identisch.
 
Also:

Film rüber, md5 Checksum, war gleich! Abspielen von der Karte - alles cool.
Am kartentyp liegt es auch nicht, ich hab genug karten getestet.

kamera/karte Inkompatibilität - unwahrscheinlich, wie gesagt, andere Karten gingen. Zudem - Fotos gehen ja!

Kamera schreibt falsch? Joa, das halte ich auch für wahrscheinlich.. Problem: Kann an das beheben? Sonst werde ich die Kamera zurückschicken, und schauen ob eine ersetzte das Problem behebt.

Vielleicht teste ich noch ein Paar karten - aber ich glaube nicht dass es daran liegt - es gibt absolut keinen grund warum die karten schuld sein sollten.
 
//push

Hat jemand noch eine Idee? Würde mich sehr freuen : )


==> Wenn nicht wird sich die Kamera in bälde auf den Rückweg zum Händler machen ;)
 
Also, lang hats gedauert - Problem gelöst.

Kamera --> Reparatur --> Garantiefall --> Geld zurück.

War also ein Defekt.

Mfg,

Pidrittel

Kann geschlossen werden (oder ist das hier nicht üblich? ^^)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten