Canon hat mit Einführung des AF ein "Ende mit Schrecken", Nikon "ein Schrecken ohne Ende" gemacht
Canon warf das alte Bajonet über den Haufen und stieß die Canon-MF-User vor den Kopf, hat aber ganz konsequent die Übertragung elektronisch gestaltet und den AF-Motor ins Objektiv gepackt. Seit dem geht jedes AF-Objektiv an jeder AF-Kamera. Nikon macht nicht so nen scharfen Einschnitt, sondern "quält" die User über Jahrzehnte mit kleineren Inkompatibilitäten. Aber es wäre schon nett, wenn eine kleine Nikon einfach das einfallende Licht abtasten und in ne sinnvolle Zeit umrechnen könnte, egal ob da ein Blendenmitnehmer ist, der was fühlt oder nicht. Und wenn sie das könnte, könnte man dem Body per Wählradeingabe die Blende mitteilen. Dann müsste man nur darauf achten, dass Blende am Objektiv und am Body gleicheingestellt sind. Das wäre zumindest durch ein einfaches Softwareupdate drin, aber ist entweder nicht gewünscht oder als unnötig/umständlich verworfen. Ist eigentlich überraschend, dass die D7000 den Blendenmitnehmer zur Blendenabtastung an alten Optiken bekommen hat. Die Entwicklung müsste doch dahingehen, dass auch das wegfällt.

Canon warf das alte Bajonet über den Haufen und stieß die Canon-MF-User vor den Kopf, hat aber ganz konsequent die Übertragung elektronisch gestaltet und den AF-Motor ins Objektiv gepackt. Seit dem geht jedes AF-Objektiv an jeder AF-Kamera. Nikon macht nicht so nen scharfen Einschnitt, sondern "quält" die User über Jahrzehnte mit kleineren Inkompatibilitäten. Aber es wäre schon nett, wenn eine kleine Nikon einfach das einfallende Licht abtasten und in ne sinnvolle Zeit umrechnen könnte, egal ob da ein Blendenmitnehmer ist, der was fühlt oder nicht. Und wenn sie das könnte, könnte man dem Body per Wählradeingabe die Blende mitteilen. Dann müsste man nur darauf achten, dass Blende am Objektiv und am Body gleicheingestellt sind. Das wäre zumindest durch ein einfaches Softwareupdate drin, aber ist entweder nicht gewünscht oder als unnötig/umständlich verworfen. Ist eigentlich überraschend, dass die D7000 den Blendenmitnehmer zur Blendenabtastung an alten Optiken bekommen hat. Die Entwicklung müsste doch dahingehen, dass auch das wegfällt.