• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Nachschärfen und Farben

Was aber nichts an der Meinung andert, dass die C1-Schärfung von keinem anderen Programm erreicht wird.
Dann kennst du Photo Ninja nicht. Die Technik der Schärfung ist auch in Raw Therapee sehr gut, nur halt nicht die Qualität bis dahin.
Mit den richtigen Methoden in Ps bekommt man es auch besser hin von Zusatzfiltern ganz zu schweigen.
Bei C1 hilft der Struckturregler und natürlich das geniale Demosaicing von daher ist es unterm Strich auch mMn. die #1
 
Führt Flickr eigentlich eine Nachschärfung beim Upload durch? Bei meinen Bildern habe ich manchmal den Eindruck. ..........
@Wettergott2013: Perfekt!

Das könnte sein.
Auf Flickr sehen die Fotos etwas anders aus als in C1.

Ich danke Euch allen für den Smalltalk und die Meinungen, die ihr offen ausgesprochen habt. :top:

Ich werde mir extra für Flickr mal eine zusätzliche Verarbeitungsvorgabe anlegen und dann weitersehen, wie die Fotos wirken.

Bis bald.
Dirk
 
Zeige ich doch ständig in "Zeig mal was aus meinem Foto hätte werden können".
Den Vergleich auf verlinkter Seite zeigt vor allem pixelgepeepe bei 400% Zoom, da kann
ich wenig mit anfangen, für mich zählt der Gesamteindruck bei maximal 100%.
Da ich Lr schon hatte habe ich mir C1 schon ganz genau angeschaut ob das ein Gewinn ist.
War relativ schnell klar das es das ist. Auch habe ich es mit RT verglichen man gibt ja nicht
unnötig Geld aus und da hält RT einfach im Gesammteindruck absolut nicht mit. Man muss
schon viel rumschrauben um das schlechte Demosaicing einigermaßen auszugleichen.
Sowas ist in C1 einfach nicht nötig, das kommt auch mit kritischen Farb-/Lichverhältnissen
wunderbar klar. Vergleiche doch einfach selber mal.
 
Auch wenn die üblichen Verdächtigen für eine Überschärfung (Treppchenbildung, Lichtsäume) hier nicht so ausgeprägt sind, halte ich die Bilder für deutlich überschärft. Gerade Gefieder wirkt schnell "struppig". So auch hier und ebenfalls bei den anderen verlinkten Bildern. Da ist weniger oft mehr.
 
Gibt's denn dafür irgendwo Vergleiche zu anderen Programmen, da Du das immer so hervorhebst? Würde ich gerne mal sehen...
Hier z. B. (www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10967825 bzw. www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10976558&postcount=15) sieht man, daß Capture One erstmal genauso auf die Fresse fallen kann bzw. fiel (keine Ahnung ob oder inwieweit die ihr Demosaicing verbessert haben) wie andere Programme auch. Leider sind garglfixs Rohdaten nicht mehr erreichbar, damit könnte man das erneut verifizieren. Vielleicht daß ihn jemand anpingelt, ob er die Daten nochma’ rausrückt. Oder jemand anderes stellt einen geeigneten Satz zur Verfügung …
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fotos sind gut, ist nicht einfach festzuhalten. Die Bearbeitung wirkt aber auch auf mich in der Tat etwas übertrieben, was die Schärfe angeht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten