• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit MR14-EXII + Canon EF 100mm 1:2,8L Makro IS USM

dennjo1986

Themenersteller
Hallo Community,

ich hab die o.g Kombi geschenkt bekommen von einem bekannten der es ebenfalls geschenkt bekommen hat. Beides aber Nagelneu und OVP.

Nun hab ich alles ausgepackt und wollte die Kombi testen. Nun folgendes Problem: Der Blitzring lässt sich nicht ans Makro schrauben. :confused:.

Gefühlt ist die Öffnung des Blitzrings kleiner als was an das Objektiv muss.
Ein Adapter zur Montage ist ebenfalls nicht dabei. Hattet Ihr das Problem auch schon mal? Gibts Lösungsvorschläge?

Über kurzes Feedback würde ich mich freuen. :top:

Danke & Gruß
Dennis
 
...ein Stepdown Adapter 67 zu 58 könnte ebenfalls zusammen mit dem Standard Blitzring 58mm funktionieren, ggf. mit Zwischenlagen...
Der effektive Frontlinsendurchmessers des 100L beträgt nur etwa 50mm!
So dass man den oben genannten Adapter auch für Filter wie Pol oder Heliopan Tele(Kurz)Blenden einsetzen kann. (Tipp: für die Sparer und nur einmal Mitnehmer)

Der MR14-EX und der MT24-EX haben eine Frontaufnahmen für 58mm Filter und die ET-67 des EF 100 USM. Dort paßt aber mit etwas Wille auch die kürzere ET-67B des EF-S 2.8/60!
Die Original Gegenlichtblenden ET-73 (und auch die ET-67) bauen leider sehr breit und lang wodurch die Lichtführung reichlich behindert wird. Auch da hilft Heliopan.

Und ein wenig ein Ärgernis, die Canon Blitzringe haben vorne eine Lichtfalle ohne Gewinde! So dass man die Ringe nicht am Objektiv lassen kann... da Filter und Deckel nicht montiert werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten