• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Mischlicht bei Innenaufnahmen

SimDreams

Themenersteller
Hallo, ich bin auf der Suche nach "dem Trick" oder einer Erleuchtung, wie ich Innenaufnahmen besser machen kann.

Konkretes Problem: Ich möchte Bilder einer Ferienwohnung machen. Die Wände sind gelb getönt, die Beleuchtung ist auch eher warm. D.h. in Kombination mit Außenlicht bekomme ich ziemlich große blaue Areale ins Bild. Mag sein, dass der potenzielle Interessent das nicht störend findet, ich will mich ja aber verbessern.

Hier findet ihr meine bisherigen Versuche.

Und hier ein Direktlink zu einem Bild, das ersetzt werden soll. Hier gibt es auch noch Stitchingfehler, die sind aber gelöst.

Es soll keine bearbeitende Lösung sein (zumindest nicht hier im Thread, ein paar Photoshop Ideen hätte ich), sondern ich suche nach fotografischen Kniffen, falls es sie gibt.

Warum z.B.ist das zweite Bild viel weniger "mischbelichtet" als das erste? Was habe ich übersehen? Die Qualität würde mir "reichen".

Was ich als Lösung probiert habe:

- Lichter aus. War von der Farbe okay, aber mit angeschalteten Lampen sah es lebendiger aus. Und eigentlich gibt es ja "die Regel", dass mit angeschalteten Lampen fotografiert wird (macht eigentlich jedes Hotel so)
- Spät Abends fotografieren. Doch dann fehlt mir bei manchen Bildern der Blick aus dem Fenster
- S/W - sieht aber bei Bildern einer Ferienwohnung m.M.n. nach Verschleierung aus
- Areale in Photoshop mit einem Verlauf maskieren, dann blau entsättigen. Aber ich würde es lieber fotografisch lösen.

Was kann ich noch versuchen?

Danke und Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder Filterfolien an die Fenster, die die Temperatur des einfallenden Lichtes auf 3200K bringen. Geht in der Regel schneller und ist universeller Einsetzbar.
 
Jou, so sieht's wohl aus. Beim Blitzen arbeitet man ja auch mit entsprechenden Farbfolien, um aus der Mischlichtsituation raus zu kommen. Bei Dir mischt sich das Tageslicht von draußen mit der Raumbeleuchtung. Bei Tageslichtleuchten sollte das Problem behoben sein.

In Photoshop lässt sich dieser Mangel aber recht schnell beheben, in dem Du blau entsättigst, aber Dein Beitrag liest sich so, als wenn Du das wohl schon selber weisst.

Gruß
Matthias
 
:confused: Sind Filterfolien nicht exorbitant teuer?

Es wird wohl die Photoshop Methode werden - nachher fragt der Nachbar noch, ob ich dort ebenfalls fotografiere. Schade...
 
Moin.

Im RAW gezielt das Blau entsättigen / den Farbton verschieben / die Luminanz anheben.
Das wirkt wahre Wunder (wie auch bei widerwärtigen LED-Spots onStage).

Habe ich neulich bei einer Reihe von Aufnahmen für ein Veranstaltungszentrum ebenfalls gemacht. Aus dem Blaustich wurde ein neutrales Weiß... ist der schnellste und kostengünstigste Weg :top:

PS: wenn Du vorher stitchen willst, einfach danach das JPG in ACR laden... sollte ebenfalls etwas brauchbares bei herauskommen.

Gruß,
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten