• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Metz und CLS an D90

emilmaier2

Themenersteller
Hallo!

Ich habe mir zwei Blitzgeräte der Firma Metz gekauft (ein 48er und ein 58er). Beide Geräte scheinen in Gruppe A uzu funktionieren. Wenn ich allerdings ein Gerät in Gruppe B packe löst es nicht aus (egal ob 48er oder 58er). Als Auslöseblitz verwende ich das interne Blitzgerät meiner D90.

Ist das ein bekanntes Problem oder meine D90 nicht in Ordnung? Finde es seltsam, da Gruppe A zu funktionieren scheint.


Cu
Emil Maier
 
Kenne mich mit Metz sehr wenig aus.
Steht im Handbuch, dass das unterstützt wird? Sichergestellt, dass der Blitz auch den internen abbekommt und getriggered wird?

Sorry für die "einfachen" Fragen, aber Problemlösung fängt erstmal beim Einfachen an :-)

Hast du mal deine AE-L Taste auf den Vorblitz gesetzt und versucht, ob beide Blitze Messblitze aussenden?
 
Hallo!

Ich bereibe die Kammera im Manuellmodus (M), da ist Messwertspeicher uninteressant. Wenn ich das Metz 58 als Master verwende geht das 48 auch auf Kanal B, also wieder die Frage "Metz inkompatiebel oder D90 im Eimer?".

Cu
Emil Maier
 
Hallo!
Ich bereibe die Kammera im Manuellmodus (M), da ist Messwertspeicher uninteressant.

Wäre aber mal interessant zu wissen ob der 48er wenigstens einen Messblitz aussendet, also diese Info auf Kanal B bei ihm ankommt. Dann könnte man schonmal das Problem eingrenzen.

Wenn ich das Metz 58 als Master verwende geht das 48 auch auf Kanal B, also wieder die Frage "Metz inkompatiebel oder D90 im Eimer?".

Das wäre am einfachsten herauszufinden wenn du versucht die Blitze mit einer anderen Kamera als deiner D90 anzusteuern. Hast du jemanden im Bekanntenkreis der das machen könnte? Wenn nicht, hilft dir sicher auch dein lokaler Händler weiter.
 
Hallo Emil,

hier wird ständig nur von den Gruppen A oder B gesprochen, innerhalb der Gruppen gibt es nochmal Kanal 1-4 einzustellen. Vielleicht auch mal mit TTL-Modus versuchen.

Gruß Steffen
 
Hast du nun überprüft ob Kamera + Blitz auf dem selben Kanal sind? Oder gibt es das bei Metz nicht?!
 
Blitze einfach mal mit einer anderen Kamer ansteuern. Dann kannst du dir sicher sein, ob es deine Kamera ist oder nicht.
 
Hallo!

Hab grad bei Metz angerufen. Die sagen, dass das Verhalten nicht normal ist. Also beim Händler vorbei ...
 
Hallo!

War beim Händler, hat auch mit anderer D90 nicht funktioniert. Da scheint Metz wohl nicht ganz kompatiebel zu sein. Nach Beharren, dass ich ja dann nix mit den Blitzgeräten anfangen könne wurde mir auch für das vor einem Monat gekaufte Blitzgerät die Kohle rausgerückt. Ich les mich noch ein wenig ein, was die Blitzgeräte von Nikon genau können und nehme dann Orginal ... damit muss es ja dann wohl funktionieren :rolleyes:


Cu
Emil Maier
 
Da scheint Metz wohl nicht ganz kompatiebel zu sein.

Metz ist voll kompatibel, sowohl zu CLS als auch AWL, allerdings hat Dir der Händler möglicherweise Geräte mit nicht aktueller Firmware verkauft - die kann man per USB ja selbst updaten, steht auch im Handbuch (vorausgesetzt man hat einen Windows-Rechner, geht derzeit nur auf diesem System, einer Crossplattformlösung ist in Vorbereitung).

Als Händler sollte man seine Geräte schon ein wenig kennen. Den aktuellen Firmwarestand kann man auf der Homepage von Metz ersehen, iirc ist das die 4.0).

@Tob': Ja sicher, geht alles was mit den Nikons auch geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten