• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Problem mit Metz 58 AF-1]

Komisch ist ja dass es bei den anderen beiden Kamera's auch nicht geht...

Ja wie, bei welchen anderen ?
Bei mir ging der an der E-1 und auch an der E-510. Also sollten eigentlich alle Modelle von 2003 bis 2007 funktionieren. E-3 jetzt mal aussen vor. Aber wenn Du mit "andere" E-System Modelle meinst, dann ist der Blitz wohl definitiv nicht ok.

Auch wenn es nur ein Softwarefehler ist, trotzdem umtauschen oder wie auch immer. Das Teil hinlegen bis das kommt kann ja keine Lösung sein.

Stefan
 
Ja wie, bei welchen anderen ?
Bei mir ging der an der E-1 und auch an der E-510. Also sollten eigentlich alle Modelle von 2003 bis 2007 funktionieren. E-3 jetzt mal aussen vor. Aber wenn Du mit "andere" E-System Modelle meinst, dann ist der Blitz wohl definitiv nicht ok.

Auch wenn es nur ein Softwarefehler ist, trotzdem umtauschen oder wie auch immer. Das Teil hinlegen bis das kommt kann ja keine Lösung sein.

Stefan

Sowohl bei E-1 als auch bei E-500 :(
 
Dann ist der blitz kaputt.
An der e-500 geht er definitiv ganz normal da ich jemand damit kenne.

LG franz
 
Auch bei mir funktioniert der Metz 58 AF-1 an der E-510 bei allen ISO-Stufen inklusive manueller Blitzleistungskorrekturen tadellos.

pikante Grüße von der Linse
 
Auch bei mir funktioniert der Metz 58 AF-1 an der E-510 bei allen ISO-Stufen inklusive manueller Blitzleistungskorrekturen tadellos.

pikante Grüße von der Linse
Auch die Leistungsregulierung im TTL-Modus? Ich glaube ich werd doch zum FL-50R wechseln... das Remote Blitzen hat's mir irgendwie angetan als ich letzte Woche kurz mit dem Blitz spielen konnte.
 
Auch die Leistungsregulierung im TTL-Modus? Ich glaube ich werd doch zum FL-50R wechseln... das Remote Blitzen hat's mir irgendwie angetan als ich letzte Woche kurz mit dem Blitz spielen konnte.

Hallo Froggi,
ja, auch die Leistungsregulierung im TTL-Modus hat via Blitzstärkekorrektur direkt an der E-510 (-2 - +2) geklappt.
Übrigens bietet auch der Metz 58 AF-1 Remote Blitzen, in der Funktion als Remote Master wie auch als Remote Slave.

pikante Grüße von der Linse
 
Hallo Froggi,
ja, auch die Leistungsregulierung im TTL-Modus hat via Blitzstärkekorrektur direkt an der E-510 (-2 - +2) geklappt.
Übrigens bietet auch der Metz 58 AF-1 Remote Blitzen, in der Funktion als Remote Master wie auch als Remote Slave.

pikante Grüße von der Linse

Auch bei ISO800? Also die Leistungsreduzierung...
Du kannst deinen 58 AF-1 als Slave mit dem internen Blitz der Kamera auslösen?
 
Auch bei ISO800? Also die Leistungsreduzierung...
Auch bei ISO800:
ohne Blitzstärkekorrektur
mit Blitzstärkekorrektur -2
mit Blitzstärkekorrektur +2

Du kannst deinen 58 AF-1 als Slave mit dem internen Blitz der Kamera auslösen?
Der interne Blitz der E-510 ist bei Verwendung eines externen an der Kamera inaktiv. Die E-510 beherrscht auch nicht den drahtlosen Remote-Betrieb. Darum habe ich diesen beim 58 AF-1 noch nicht getestet. Aber vielleicht besitze ich ja irgendwann mal eine E-3...

pikante Grüße von der Linse
 
Auch bei ISO800:
ohne Blitzstärkekorrektur
mit Blitzstärkekorrektur -2
mit Blitzstärkekorrektur +2


Der interne Blitz der E-510 ist bei Verwendung eines externen an der Kamera inaktiv. Die E-510 beherrscht auch nicht den drahtlosen Remote-Betrieb. Darum habe ich diesen beim 58 AF-1 noch nicht getestet. Aber vielleicht besitze ich ja irgendwann mal eine E-3...

pikante Grüße von der Linse
Ja ok, mit Blende 8... der nette Herr vom Metz Service sagte mir auch dass das wohl erst ab Blende 4 funktioniert...

Ich meinte aber das Auslösen des Blitzes entfesselt von der Kamera ;)
 
Ja ok, mit Blende 8... der nette Herr vom Metz Service sagte mir auch dass das wohl erst ab Blende 4 funktioniert...
Habe ich jetzt leider auch festgestellt. :(
Hat der nette Herr vom Metz Service auch erwähnt, ob Metz beabsichtigt, diese Einschränkung in nächster Zeit via Firmware-Update zu beseitigen?

pikante Grüße von der Linse
 
hmm irgendwie macht das bei mir den Eindruck, das bis ISO400 alles Funkioniert. Ab ISO 800 ist jegliche Korrektur ohne Wirkung.

Damit kann ich im Moment noch leben.

Stefan
 
möglicherweise war die Entfernung Kamera - Objekt zu klein.

Hintergrund: es muß für das System Kamera - Blitz im TTL-Modus natürlich Zeit bleiben auch rechtzeitig abschalten zu können. Ferner muß eine gewisse Lichtmenge gezündet werden, da andernfalls die Blitzröhre erst gar nicht zündet (deshalb Mindestblende 4).

Probiere doch mal den Blitz bei normalen Entfernungen, bzw mit Indirektblitz

Gruß Holger
 
Bin noch auf Arbeit. Mach ich, wenn ich zu Hause angekommen bin und den Thread ganz durchgelesen habe, um zu wissen, was ich genau einstellen soll. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten