• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Problem mit Metz 58 AF-1]

Froggi

Themenersteller
Habe ja endlich meinen Metz 58 AF-1 erhalten, nur irgendwie bringt mich das Teil zur Verzweiflung.
Bei ISO 100 blitzt er korrekt, bei höherer ISO werden die Bilder gnadenlos überblitzt, egal wie ich den Blitz runterregele.
Im Anhang Testbilder (sorry, war das erstbeste Motiv das ich grad fand):

Bild 1: ISO100, +/- 0 EV
Bild 2: ISO800, +/- 0 EV
Bild 3: ISO800, - 3 EV an der Kamera
Bild 4: ISO800, - 3 EV am Blitz

Weiß jemand einen Rat? Achso, Betriebsmodus vom Blitz: TTL
 
Hast Du noch eine andere Olympus vor Ort zum testen ?
Das habe ich so noch nicht gesehen. Zu dunkel evtl mal, aber zu hell und dann bei der Blende eigentlich nicht.
Das kenne ich so nur bei Offenblende 1.4 beim Sigma oder dem 50er bei 2.0.

Stefan
 
Bild 3: ISO800, - 3 EV an der Kamera
Eigenartig, hast Du wie auf Seite 98 im Handbuch die Einstellung:

" Bei der Einstellung auf [EIN] wird die Einstellung zum Belichtungskorrekturwert hinzugefügt und die Blitzstärkensteuerung wird durchgeführt. "

stelle ich bei mir immer so ein, denn dann wird der Blitz gleichzeitig mit der Belichtunssteuerung verstellt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigenartig, hast Du wie auf Seite 98 im Handbuch die Einstellung:

" Bei der Einstellung auf [EIN] wird die Einstellung zum Belichtungskorrekturwert hinzugefügt und die Blitzstärkensteuerung wird durchgeführt. "

stelle ich bei mir immer so ein, denn dann wird der Blitz gleichzeitig mit der Belichtunssteuerung verstellt. ;)

Danke für den Tip, aber das führt leider nicht zum Erfolg.
Das kuriose ist ja dass sich auch dann nichts verändert, wenn ich die Blitzleistung am Blitz direkt runterregele. Oder gibts da nen versteckten Menüpunkt am Blitz wo man das erst freischalten muss?
 
Oder gibts da nen versteckten Menüpunkt am Blitz wo man das erst freischalten muss?

Eigentlich nicht und ISO ist ja nicht verstellbar und wird eigentlich korrekt angezeigt so wie etwa bei der E-510 bei ISO100 sogar die im Test ermittelten 125.
Entweder mag der die E-3 noch nicht so ganz oder da ist was defekt.


Stefan
 
Hallo,


ich habe gestern mit der E-330 (14-54) ausprobiert in die TTL Modus und bei mir hat das funktioniert (ISO am Blitz richtig dargestellt).
Und die Belichtung entsprechend das ISO-Wert korrigiert.
Ich kann mir vorstellen das die MEtz bald einen Firmware herausbringen wird.
Bei der gleichen 58-tziger gibt es firmware für die Canon und Nikon.Und da geht um die Verbreitung von der Liste unterstützenden Cameras.


mfg

de.
 
Danke für den Tip, aber das führt leider nicht zum Erfolg.
Das kuriose ist ja dass sich auch dann nichts verändert, wenn ich die Blitzleistung am Blitz direkt runterregele. Oder gibts da nen versteckten Menüpunkt am Blitz wo man das erst freischalten muss?

Einfach mal eine Mail an den Support von Metz schicken und das Problem schildern. Die sind dort sehr nett und kompetent. Beim Wechsel von der Canon 10D auf die 20D mußte auch der Adapter neu aufgespielt werden um ihn voll kompatibel zu machen.

Gruss
Goddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Wechsel von der Canon 10D auf die 20D mußte auch der Adapter neu aufgespielt werden um ihn voll kompatibel zu machen.

Naja der 58er ist ein system blitz ohne adapter .
Da sollte er auch an der e-3 funktionieren da sich ja im protokoll nix geändert hat.

LG franz
 
Naja der 58er ist ein system blitz ohne adapter .
Da sollte er auch an der e-3 funktionieren da sich ja im protokoll nix geändert hat.

LG franz

So pauschal würde ich das nicht sagen. Der FL-40 etwa lief an der E-1 und ab der E-300 nicht mehr.

Aber wenn der Blitz schon die ISO brav anzeigt, dann ist ein defekt wohl nicht auszuschliessen. Hatte das Glück beim FL-36 auch schon mal das der neu ausgepackt nicht funktionierte.

Stefan
 
Na und? Der 58 erhält per USB sein Update und fragen kostet ja nix. Vermutungen bringen doch noch keine Lösung. Oder?

Das war ja auch nicht so gemeint das er nicht den service kontaktieren soll.

Ich hätte es schon gleich nach den testergebnissen gemacht.
Das sich etwas geändert hat glaube ich nicht da sich sogar der alte 44af4 an der e-3 ganz normal verhält.

LG franz
 
Das war ja auch nicht so gemeint das er nicht den service kontaktieren soll.

Ich hätte es schon gleich nach den testergebnissen gemacht.
Das sich etwas geändert hat glaube ich nicht da sich sogar der alte 44af4 an der e-3 ganz normal verhält.

LG franz

Alles gut und schön, aber was willst Du uns damit sagen?

Dein Glaube hilft ihm doch nicht weiter. Oder?

Gruss
Goddy
 
Sehr geehrter Herr Hein,
vielen Dank für Ihre E-Mail-Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten. In Abhängigkeit vom Kameratyp (leider wurde keine genaue Bezeichnung genannt) stehen bei den verschiedenen ISO Werten nicht alle Korrekturwerte oder Blenden zur Verfügung. Das ist Kamera bedingt normal.

mit freundlichen Grüßen

(...)

Schade, dann werd ich den Blitz wohl nochmal zurückgeben müssen, denn ne Blitzkorrektur will ich schon vornehmen können :(
 
Schade, dann werd ich den Blitz wohl nochmal zurückgeben müssen, denn ne Blitzkorrektur will ich schon vornehmen können :(

Du hattest wohl die Bezeichnung der Kamera vergessen oder interpretiere ich die Antwort falsch?

Leg doch mal eine Mail mit genauen Angaben nach, die sind ja ganz schön schnell mit dem Antworten :D
 
Hm ok, das sieht schon anders aus:

Sehr geehrter Herr Hein,
die E3 ist seit HEUTE erstmals bei uns im Hause und wir werden diesen Sachverhalt im Laufe der kommenden Tage prüfen und Ihnen dann Bescheid geben.

mit freundlichen Grüßen

(...)
 
Der Metz 58 harmoniert mit der E 3 noch nicht so richtig!
Hier meine Antwort von Metz:
"Sehr geehrter Herr Sauer,
vielen Dank für Ihre E-Mail-Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten. leider konnte die E3 bei uns im Hause noch nicht geprüft ewerden, um etwas genaues sagen zu können. Daher empfehlen wir Ihnen sich diesbezüglich noch einmal etwa Mitte Dezember bei uns zu melden. Wir bedauern Ihnen keine andere Auskunft geben zu können.

mit freundlichen Grüßen


Lutz Göschel".
Also auf Firmware - Update warten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten