• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit M42 an Olympus E-500

hehedilu

Themenersteller
:)Guten Abend an alle.:)
Ich würde mich über Kommentare von Euch zu folgendem Sachverhalt freuen.
Betreibe seit einiger Zeit diverse Objektive mit M42-Anschluß und dem entsprechenden Adapter an der Oly E-500. Klappt auch alles relativ:top: gut mit den bekannten Einschränkungen. Aber jetzt kommt's: habe vor ca. 1 Woche wieder so eine Scherbe (75-300 mm) gekauft und auf einmal gibts Probleme.:eek:
Beim Anschrauben des Adapters brauchts höchstens ne 3/4tel Umdrehung und das Teil sitzt. Bei den anderen muß ich richtig schrauben. Das macht ja soweit nix, aber leider kann ich das Teil nicht über den gesamten Brennweitenbereich scharfstellen. Das funktioniert nur am langen Ende. Bei 75 mm z.B. geht gar nix, bei 300 mm funktionierts auch bis unendlich. Meine Frage deshalb: ist das Teil nun kaputt oder gibts diese Problematik auch anderswo? Und welcher Händler im Großraum Duisburg ist Euerer Meinung nach empfehlenswert, der mir da vielleicht helfen kann?
Vielen Dank fürs aufmerksame Lesen und Schreiben

MfG
Heinz
 
das Gewinde stimmt nicht ganz, und da du das Teil auch nicht so weit hineinschrauben kannst, wie man soll, stimmt das Auflagemass nicht mehr & du kannst nicht mehr auf unendlich fokussieren

Abhilfe schafft ein "anderer" M42-Adapter (klingt komisch, ist aber so ... ;-) mit etwas geringerem Auflagemass (also einen etwas dünneren); warum am langen Ende doch unendlich möglich ist? wird an der Objektivkonstruktion liegen, mit korrektem Auflagemass montiert kann man wahrscheinlich bei 300 mm über unendlich hinausfokussieren (sowas ist bei Teles nicht unüblich - ist sozusagen die "Dehnfuge" bei Beton auf die Optik umgelegt, bei langen Brennweiten könnten sonst Temperaturschwankungen dazu führen, dass unendlich nicht mehr geht)

[bei M42-Adaptern gibt es teils erhebliche Messtoleranzen, die allerdings am Adpater selbst mit einer Präzisionsschublehre nachgemessen werden müssten; alternativ könntest du auch irgendeinen billigen M42-Adapter kaufen & nachfeilen, bis unendlich immer geht]
 
...Und welcher Händler im Großraum Duisburg ist Euerer Meinung nach empfehlenswert, der mir da vielleicht helfen kann?
Vielen Dank fürs aufmerksame Lesen und Schreiben

Ich denke doch, dass es sich um ein recht preiswertes altes Objektiv handelt - insoweit lohnt m.E. der Gang zum Händler kaum. Hier dürfte es sinnvoller sein, ein weiteres Objektiv testweise zu kaufen und das vorhandene wieder zu verkaufen.

Im übrigen schliesse ich mich den Ausführungen von sokol an - nur wenn der M42-Adapter bei den übrigen Objektiven "passt", sehe ich keinen Sinn im Austausch des Adapters, da du dann mit den anderen M42-Optiken Probleme kriegen wirst.
 
Ähem, *hüstel* - sokol? - commendatore? - Fällt Euch beim Thema "42mm Gewinde" - "Aufalgemaß passt nicht" - "läßt sich nur eine viertel Umdrehung eindrehen" - denn absolut nichts auf? mh? :evil:

ah? :ugly:

ich hör was klimpern - ist das der fallende Groschen? :D

Richtig! - Das ist kein M42-Objektiv, das ist ein Objektiv mit T2-Anschluß! :top:

T2 ist ein Gewinde mit ebenfalls 42mm Durchmesser, aber einer anderen Gewindesteigung.

Also: T2-Adapter kaufen und gut ist :)
 
Genau!
T2 Gewinde passen nicht.....
denn wer sich nicht genau auskennt kann dieses Gewinde für M42 halten und auch dafür verkaufen....
 
Jo, vielen Dank für Euere schnellen Antworten.
Der Snob würde jetzt sagen, dann kauf ich mir halt für jedes Objektiv auch einen Adapter, aber das lass ich mal.
Ganz so bedauerlich ist die Sache deshalb nicht, weil ich für die Brennweiten, bei denen die Fokussierung nicht klappt, auch noch Alternativen im Köcher habe.
Allerdings habe ich bezüglich T2 und M42 mal gehört, daß T2 Objektive keinen
Stift besitzen sollen, welcher beim Draufdrücken die Blende schließt. Aber genau so einen Stift gibt es bei besagtem Objektiv.

MfG
Heinz
 
Ähem, *hüstel* - sokol? - commendatore? - Fällt Euch beim Thema "42mm Gewinde" - "Aufalgemaß passt nicht" - "läßt sich nur eine viertel Umdrehung eindrehen" - denn absolut nichts auf? mh? :evil:

ah? :ugly:

ich hör was klimpern - ist das der fallende Groschen? :D

Richtig! - Das ist kein M42-Objektiv, das ist ein Objektiv mit T2-Anschluß! :top:

T2 ist ein Gewinde mit ebenfalls 42mm Durchmesser, aber einer anderen Gewindesteigung.

Also: T2-Adapter kaufen und gut ist :)

hab extra mal ein "fullquote" gemacht :)

Ich habe schon deshalb nicht daran gedacht, da mir zumindest ein T2-Zoom-Objektiv dieses Brennweitenbereiches nicht bekannt ist ... klar, die "Wundertüten" und auch einige andere lange Brennweiten waren zumeist mit T2-Adapter, aber ....

okay - ich kenne natürlich keinesfalls alle Objektive und lasse mich gerne korrigieren und diesbezgl. belehren.
 
^
Allerdings habe ich bezüglich T2 und M42 mal gehört, daß T2 Objektive keinen
Stift besitzen sollen, welcher beim Draufdrücken die Blende schließt. Aber genau so einen Stift gibt es bei besagtem Objektiv.

Dann könnte es immer noch:

- ein T4-Objektiv sein (die haben Springblende, sonst identisch mit T2)

oder

- ein M42-Objektiv mit "vergrießgnaddeltem" Gewinde....

commendatore schrieb:
Ich habe schon deshalb nicht daran gedacht, da mir zumindest ein T2-Zoom-Objektiv dieses Brennweitenbereiches nicht bekannt ist ... klar, die "Wundertüten" und auch einige andere lange Brennweiten waren zumeist mit T2-Adapter, aber ....

Mir auch nicht, aber anhand der Beschreibung hatte ich das für die wahrscheinlichste Erklärung gehalten.....:)
 
Guten Abend nochmal,

da taucht ja direkt die nächste Frage auf. Angenommen es handelt sich tatsächlich um einen T2 Anschluß, wo kriegt man denn dann noch einen Adapter her. In der Bucht jedenfalls nicht. Da hab ich schon geguckt.

MfG
Heinz
 
da taucht ja direkt die nächste Frage auf. Angenommen es handelt sich tatsächlich um einen T2 Anschluß, wo kriegt man denn dann noch einen Adapter her. In der Bucht jedenfalls nicht. Da hab ich schon geguckt.

Nüch? - Komisch......könntest mal bei "Brenner Fotoversand" schauen, URL hab ich grad nicht parat, einfach bei google suchen......:)
 
Tach zusammen,

wollte Euch nur mal auf den neuesten Stand bringen. Heute bei einem Fachhändler vor gewesen (ist wirklich ein Fachhändler) und den ganzen Kram auf die Theke gelegt. Dann ging er ans Probieren. Zuerst festgestellt, es ist ein M42. Fremdadapter drauf, paßt. Konverter drauf, paßt. Seine Teile an meinen anderen Objektiven ausprobiert, paßt auch alles. Seine Objektive an meinem Adapter probiert, paßt. Wieder mein Adapter an meinem Objektiv, paßt nicht. Spätestens da hat er auch das Handtuch geworfen und gemeint ich solle es im Hinblick auf das Alter des Objektivs dabei belassen und evtl. nach einem anderen Objektiv schauen, zumal er auch den Verdacht äußerte, daß es sich bei dem Problem des Scharfstellens um eine Dejustage handelt. Aber auch hier wäre der Aufwand vom Preis her unangebracht, worin ich ihm nur bepflichten kann. Ich werd mir jetzt noch einmal einen vernünftigen Adapter besorgen. Vielleicht klappts damit, ansonsten brauch ich dann zukünftig nicht mehr so häufig zu schrauben.

Greatings und noch mal vielen Dank für Euere Antworten und Meinungen

Heinz
 
Ich werd mir jetzt noch einmal einen vernünftigen Adapter besorgen. Vielleicht klappts damit, ansonsten brauch ich dann zukünftig nicht mehr so häufig zu schrauben.

Greatings und noch mal vielen Dank für Euere Antworten und Meinungen

Heinz

Meine M42-Adapter und OM-Adapter für Oly sind von enjoyyourcamera (der Ingo Quendler, den man ggf. aus dem dforum kennt) - habe mit den Teilen absolut keine Probleme mit der Passgenauigkeit und kann sie daher nur empfehlen.
 
Hallo,

an enjoyyourcamera habe ich auch schon gedacht. Es soll Adapter geben, bei denen kann man mittels Schrauben eine Anpassung vornehmen, so daß die Zahlen oben stehen und nicht unter dem Objektiv. Ist diese Info richtig?

MfG
heinz
 
Hier einmal 2 schnell (quick & dirty) gemachten Aufnahmen von dem Adapter.

Er ist (wie die meisten Oly-Adapter) 2-teilig und besitzt im Kranz 3 Schrauben (kann man hoffentlich auf Bild 2 erkennen), mit welchen möglicherweise eine Korrektur vorgenommen werden kann - ich habe es selbst noch nicht ausprobiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten