• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Konica-Minolta Blitz 5600 HS

bob kelso

Themenersteller
Hallo!

Habe schon seit längerem ein Problem mit dem 5600HS und der Konica-Minolta Dynax 7D. Nachdem die Belichtung von Anfang an nicht funktionierte mußte ich sie erstmal nach Deutschland zur Kalibrierung schicken. Zurückbekommen, immer noch nicht funktioniert.. wieder hingeschickt, keine Besserung. Haben sie jetzt nochmal zum Service gegeben, diesmal schon bei Sony in Wien, die haben dann "angeblich" den Blitz justiert, aber die Belichtung dürfte immer noch nicht funktioneren. D.h. auf jeden Fall nicht in dem so angepriesenen Automatikmodus. Bin leider keine Profi was das Fotografieren mit Spiegelreflexkameras betrifft und euch deshalb mal fragen, ob mir vielleicht jemand weiterhelfen kann bzw. das selbe Problem hatte?

Vielen Dank u lg
 
Ich hatte seinerzeit das gleiche Problem. Besonders beim indirekten Blitzen gab es Probleme (Aufnahmen waren erst immer unterbelichtet. Nach zweimaligem Einsenden von Kamera und Blitz zwecks Justierung - anschliessend waren alle indirekt geblitzten Aufnahmen total überbelichtet - habe ich es aufgegeben. Der HS 3600 arbeitete hingegen sehr gut mit meiner 7d zusammen. Von ähnlichen Problemen wurde etwa vor gut einem Jahr häufig im D7-Userforum berichtet. Manche Kombis liefen scheinbar nach der Kur in Bremen gut zusammen, andere nicht.

Michael


Hallo!

Habe schon seit längerem ein Problem mit dem 5600HS und der Konica-Minolta Dynax 7D. Nachdem die Belichtung von Anfang an nicht funktionierte mußte ich sie erstmal nach Deutschland zur Kalibrierung schicken. Zurückbekommen, immer noch nicht funktioniert.. wieder hingeschickt, keine Besserung. Haben sie jetzt nochmal zum Service gegeben, diesmal schon bei Sony in Wien, die haben dann "angeblich" den Blitz justiert, aber die Belichtung dürfte immer noch nicht funktioneren. D.h. auf jeden Fall nicht in dem so angepriesenen Automatikmodus. Bin leider keine Profi was das Fotografieren mit Spiegelreflexkameras betrifft und euch deshalb mal fragen, ob mir vielleicht jemand weiterhelfen kann bzw. das selbe Problem hatte?

Vielen Dank u lg
 
Mit dem "angepriesenen Automatikmodus" ist vermutlich ADI gemeint. Interessant wäre es zu wissen mit welchen Objektiven das Problem auftritt?
 
Ich hatte seinerzeit das gleiche Problem. Besonders beim indirekten Blitzen gab es Probleme (Aufnahmen waren erst immer unterbelichtet. Nach zweimaligem Einsenden von Kamera und Blitz zwecks Justierung - anschliessend waren alle indirekt geblitzten Aufnahmen total überbelichtet - habe ich es aufgegeben. Der HS 3600 arbeitete hingegen sehr gut mit meiner 7d zusammen. Von ähnlichen Problemen wurde etwa vor gut einem Jahr häufig im D7-Userforum berichtet. Manche Kombis liefen scheinbar nach der Kur in Bremen gut zusammen, andere nicht.

Michael

Hallo,
nach dreimaligem Einschicken funktioniert nun das indirekte Blitzen, beim direkten wird überbelichtet, ich muss 1 bis 2 Blenden korrigieren. Mit HSS ist ab 1/200s beim direkten Blitzen die Belichtung ok. Damit habe ich mich inzwischen abgefunden.
Dies liegt wohl nicht am Blitz, sondern an der Kamera-Justierung, wie ich durch Vergleich mit anderen 56-er Blitzen feststellte.
Gruß,
Stuessi
 
Vielen Dank schon mal an alle für die Antworten!
Habe gestern mit Sony telefoniert, und die meinten sie würden sie mir zum vierten Mal einschicken....
Werde dort glaube ich mal persönlich hinfahren und nach einer Lösung suchen...
lg
 
Welche Objektive hast du an der D7D?
Wenn es keine ADI-Linsen sind muß man im Menü der D7D auf TTL umstellen. Angeblich macht das die Kamera selber, ich hab aber gegenteilige Erfahrungen gemacht. Und einige andere auch.
 
Um das etwas zu präzisieren. Wenn das Objektiv kein ADI kann, macht die Kamera vermutlich anhand des ROMs ein par Annahmen. Mit Minoltalinsen gibt es dann meist kein Problem, weil die Kamera diese sozusagen kennt. Sigma Objektive hingegen geben sich oft als Minolta Objektiv aus und haben aber erheblich andere eigenschaften. Deshalb geht es dann ordentlich schief...
 
Also so wie es im Moment aussieht, dürften Sie die Kamera nach erneutem Einschicken zurücknehmen....lange hats gedauert...
Danke nochmals für die zahlreichen Postings...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten