• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Kenko 2x Konverter und Tamron 70-300

Thaddäus

Themenersteller
Hi Leute

Ich habe mir das Tamron SP 70-300 Di VC USD und einen Kenko 300 Pro 2x Telekonverter gekauft. Das ganze wird an der EOS 7D betrieben.

Das Tamron selbst finde ich eine Wucht, vorallem was das Preisleistungsverhältnis angeht.

Allerdings habe ich in Kombination mit dem Telekonverter das Problem, dass der Autofokus extrem unzuverlässig ist. Der AF überschiesst regelmässig das Ziel, ist dann total unscharf ungestellt, und bestätigt aber, dass er getroffen haben soll.

Nun meine Frage: Ist das normal bei der Verwendung von Telekonvertern, oder liegt da ggfs. ein Defekt vor?

Wäre für eure Auskünfte sehr dankbar... :)
 
Rechne doch mal aus was du für ne Offenblende hast mit dem 2x Konverter.

Dann sollte dir klar sein warum der AF net treffen will ;)
 
echne doch mal aus was du für ne Offenblende hast mit dem 2x Konverter.

Die Offenblende ist 8...

EDIT: Ok... Dann ist wohl manuell fokussieren angesagt, und halt Stativ verwenden... Merkwürdig ist aber, dass es bei 70mm meist funktioniert, und erst am Teleende faxen macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
am langen Ende haste 5.6. Das wäre Blende 8 bei nem 1.4 Konverter, bei nem 2x haste Offendblende 11!

Mit dem 1,4 Kenko DGX hast zwar noch nen tollen AF bei Blende 8 der zu 90% trifft.
Doch bei Blende 11 ist alles gute vorbei ;)
 
Ne die ist bei 300mm Blende 11 :ugly:

5.6, 8, 11 ist die Reihenfolge

Die 7D ist dafür nicht gemacht, das Tamron ist dafür nicht gemacht, selbst eine 1er dürfte nicht sauber funktionieren.

Die 7D macht (bei mir) auch schon bei Blende 8 eine Grätsche.
500/4 oder 300/4 plus Kenko 2x DGX mag sie nicht. Es geht zwar aber unzuverlässig.
 
Die Offenblende ist 8...

EDIT: Ok... Dann ist wohl manuell fokussieren angesagt, und halt Stativ verwenden... Merkwürdig ist aber, dass es bei 70mm meist funktioniert, und erst am Teleende faxen macht...

Weil das Objektiv bei 70mm ne Offenblende 4 hat und am 300er Ende ne 5.6 ;)
 
Bei Blende 11 sind die Lichtstrahlen so parallel, dass der Phasen-AF die Signal-Peaks nicht mehr sauber trennen kann. Das ist der Grund, warum Kameras bei einer bestimmten Blende keinen AF mehr zu lassen. Die "Sperre" greift natürlich nicht, wenn der TC die Daten des Objektivs ohne Anpassung der effektiven Blende durchreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei nem 2x haste Offendblende 11!

Sorry, mein Fehler... Klar ist das am Ende dann f/11...

Na gut, dann ist das wohl so. Was mir aber noch aufgefallen ist, ist dass die Bilder am Ende recht matschig wirken. Machen sich da vielleicht schon Beugungsunschärfen bemerkbar?
 
Mal ne 'doofe' Frage im Zusammenhang mit lichtschwächeren AF-Objektiven und Telekonvertern: Müsste nicht das Fokussieren im LiveView über den Sensor / Kontrast-AF ("LiveModus") trotzdem noch funktionieren? (Wenn auch evtl. schnarchlangsam und/oder ungenau?) Oder verweigert die Kamera diese Möglichkeit gleich mit? :confused:

Gruß, Graukater
 
Sorry, mein Fehler... Klar ist das am Ende dann f/11...

Na gut, dann ist das wohl so. Was mir aber noch aufgefallen ist, ist dass die Bilder am Ende recht matschig wirken. Machen sich da vielleicht schon Beugungsunschärfen bemerkbar?

Das Problem ist einfach das nen Konverter Bildquali kostet... und das Tamron hat da kaum reserven
 
Ich hatte es auch. und selbst mit dem 1,4 hat es sichtbar nachgelassen.
 
Graukater: Ja, das geht noch. Allerdings recht lahm..

Thaddäus: würde den kenko an deiner stelle abgeben und wenn überhaupt einen 1.4er dran machen..
 
Was mir aber noch aufgefallen ist, ist dass die Bilder am Ende recht matschig wirken. Machen sich da vielleicht schon Beugungsunschärfen bemerkbar?
Bei F/11 geht's an APS-C zwar mit Beugung schon sichtbar los, hier dürfte das aber eher dem TC geschuldet sein. Wo das Tammy allein mit seiner Unschärfe gerade noch im Bereich der 2x2 Mikrolinsen bleibt und der RAW-Converter dann den Schärfeeindruck hervorzaubert, sind es mit 2x TC eben schon doppelt so große Unschärfen.

Müsste nicht das Fokussieren im LiveView über den Sensor / Kontrast-AF ("LiveModus") trotzdem noch funktionieren?
Richtig.

Thaddäus: würde den kenko an deiner stelle abgeben und wenn überhaupt einen 1.4er dran machen..
Sehe ich auch so. Ich hatte an meinen Canons für 1,4x einen Keno 300 (kam ja an den ersten 1,4x von Canon recht gut ran bzw. überflügelte diesen sogar) und für 2,0 einen Canon, weil der bei den 2x noch der akzeptabelste war. Der Canon EF 2x II ist sogar - zumindest mit Canon-Linsen, für andere kann ich nicht sprechen - sehr gut, der III bringt dann glaube ich nicht mehr viel Verbesserung.
 
Ohne TK produziert das Objektiv aber auch am Teleende fast so gute Schärfe wie ein L...

Das Objektiv ist wirklich gut, an der 5DII/III auch mit 1,4-Konverter, habe deshalb das Canon (non-L) zurückgegeben.

Allerdings ist die Auflösung an der 7D mehr gefordert als an der 5D, dazu der 2- fach-Konverter anstelle des 1,4-fach-Konverters - da ist irgendwann Schluss.
 
Ok, danke für die aufklärenden Worte. Ich habe mir halt den 2x geholt, um einerseits mal den Mond in relativ gross Abbilden zu können, und für Objekte in wirklich grossen Entfernungen.

Werde mir das mit 1,4er mal überlegen, und ggfs. mehr mit Crop arbeiten...
 
Wen du dir nen 1,4 holst dann den Mc4 DGX. dort geht Blende 8 wunderbar und ist optisch der beste aufm Markt. WIchtig ist der Blaue Punkt
 
Stimmt. Mein 300er war halt noch ein alter, als es den MC4 DGX noch nicht gab. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten