• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit K100D Super

Wyverex_Coldblade

Themenersteller
Hallo zusammen,


ich hatte heute das zweifelhafte Vergnügen einen Fehler an meiner Cam festzustellen.Folgendes passiert dann immer:

Nach dem Einschalten soll ich in dem Menü "Foto ohne Verwack." die aktuelle Brennweite meines Objektivs angeben(jeder der eine Bedienungsanleitung von ner K100D Super rumzuliegen hat, kann sich den Bildschirm auf S.49 angucken).

Nachdem ich das dann gemacht habe, zeigt die Cam am oberen Bildschirmrand veränderte Eigenschaften an. Genauer gesagt wurde die Belichtungsautomatik verändert, der AF-Punkt wurde verändert und anstatt des Autofokus wird manueller Fokus angegeben, obwohl der Schalter auf AF steht.

Bevor ich es vergesse, hier die beiden Objektive mit den ich knipse:

Sigma Objektiv AF 18-50mm 3.5-5.6 DC
Sigma Objektiv AF 55-200mm 4.0-5.6 DC


Ich hab mal in der Bedienungsanleitung geforscht und herausgefunden, dass das immer auftaucht, wenn "ein Objektivtyp montiert ist, der die automatische Übertragung von Objektivdaten wie z.B. Brennweite nicht unterstützt."

Wenn ich die Kamera ca 10-15 mal An und Aus gemacht habe, funktioniert wieder alles.

Was mich dabei jetzt wundert ist, dass ich schon seit ca 10 Monaten mit der Cam fotografiere und das zum ersten Mal letzte Woche aufgetaucht ist. Allerdings ist das heute gleich 2 mal innerhalb kürzester Zeit aufgetreten.
Grade als ich schöne Bilder machen wollte:mad:

Das es an den Temperaturen liegt kann ich mir nicht wirlich vorstellen, weil ich auch schon letzten Winter draußen fotografiert hab.

Jetzt ist die Frage woran das liegen könnte, ob jemanden hier das auch schonmal passiert ist und was ich euerer Meinung nach machen sollte.


Danke schonmal im voraus
Coldblade
 
Evtl. sind die Kontakte am Bajonett der Kamera dreckig. Da ist ja so ein leichtes Fett am Bajonett und wenn das auf die Kontakte kommt, kann es zu Übertragungsfehlern kommen. Mach die mal mit einem staubfreien Tuch vorsichtig sauber und probiere nochmal.
 
Gut ok, dann probier ich das mal aus.


EDIT://Also das hat nichts gebracht. Nachdem ich alles sauber gemacht hatte, kann wieder dieser dumme Bildschirm. Schade eigentlich, trotzdem danke
 
Tritt der Fehler mit beiden Objektiven auf oder nur mit einem davon?

Haben die Objektive einen Blendenring? - Falls ja: der muß fest auf "A" eingerastet sein! - Evtl. einige male hin und herschalten.

Hast Du evtl. die Möglichkeit mit einem originalen Pentax-Objektiv zu testen ob es an der Kamera oder den Objektiven liegt?
 
Beim ersten Auftreten des Problems, hatte ich das 55-200mm drauf. Ich hab dann mal das objektiv gewechselt, aber das Problem bestand weiterhin.

Ein Blendenring haben die Objektive nicht und die Möglichkeit ein original Pentaxobjektiv zu testen hab ich auch nicht bzw. nicht unter einer Stunde Autofahrt.
 
Solche "Übertragungsprobleme" sind vermehrt von Sigma-Linsen gemeldet worden, wenn ich mich recht entsinne.

Seit letzter Woche habe ich das auch - wenn auch nur sporadisch - an meinem erworbenen 105er Macro von Sigma bemerkt. Da war teilweise MF im Display, oder skurillerweise war AF aktiv, aber die SR automatisch deaktiviert.

Mehrfach am angesteckten Objektiv gewackelt und dann sogar Sigma runter & wieder rauf, dann war es weg.
 
Tja, ohne ein weiteres und dazu noch nicht-Sigma-Objektiv mal dranzuhängen, wirst Du nichts neues herausbekommen.

Idealerweise einen anderen Pentaxianer oder einen Fotoladen herannehmen und mal ein Pentax-Objektiv dran probieren, sonst wirst Du Dich nur weiter bei den potentiellen Möglichkeiten im Kreise drehen, ohne neue Erkenntnisse zu gewinnen.
 
Und genau darin besteht das Problem. Wie gesagt der nächste Fotoladen ist ne Autostunde entfernt und alle Leute, die eine DSLR haben, haben ne Nikon, ne alte Canon oder ne Sony.:ugly:
Gut, ich muss zugeben, dass ich nicht allzu viele Hobbyfotografen kenne.

Es wohnt nicht zufällig jemand in der Nähe von Cottbus, oder?
 
Schon merkwürdig, daß es gleich bei zwei Sigma-Objektiven auftritt. Das 55-200 habe ich auch. Ich wurde noch nie nach der Brennweite gefragt.
 
Meine Rede. Ich versteh auch nicht wieso das Problem erst nach 10 Monaten zum ersten Mal aufgetreten ist

Gibt es hier vllt. jemanden, der das Problem kennt?
 
Meine Rede. Ich versteh auch nicht wieso das Problem erst nach 10 Monaten zum ersten Mal aufgetreten ist

Gibt es hier vllt. jemanden, der das Problem kennt?

Hmm, wenn Du Dir meine Antwort gemerkt hättest, auf die Du sogar geantwortet hattest (dass das Wackeln bzw. ab/an nichts gebracht hat). Also ja, es gibt jemanden, der das Problem kennt.:) Oder meintest Du eigentlich weitere Nutzer, die das Problem auch kennen bzw. schon hatten?

Solche "Übertragungsprobleme" sind vermehrt von Sigma-Linsen gemeldet worden, wenn ich mich recht entsinne.

Seit letzter Woche habe ich das auch - wenn auch nur sporadisch - an meinem erworbenen 105er Macro von Sigma bemerkt. Da war teilweise MF im Display, oder skurillerweise war AF aktiv, aber die SR automatisch deaktiviert.

Mehrfach am angesteckten Objektiv gewackelt und dann sogar Sigma runter & wieder rauf, dann war es weg.
 
@Rookie: Ich meinte eig Nutzer, die die gleichen Erfahrungen gemacht haben, aber noch nicht gepostet haben. Es könnte ja sein, dass ich noch mehr erfahren kann.:)
Und Danke für den Link. Ich wollte auch die SuFu benutzen, aber ich hatte bis vor kurzem noch keine Ahnung woran das liegen könnte....

Ich glaub ich werde auch mal mit meim Händler Kontakt aufnehmen....vllt. können wir ja eine Lösung finden:rolleyes:
 
Aufschlußreich wäre vor allem mal deine Kamera mit einem als funktionsfähig bekannten Objektiv zu testen. Dann wüßte man definitiv woran es liegt.

Wenn die Kamera nicht übers Internet gekauft wurde sondern in einem Laden, dürfte das mit dem Ausprobieren eines Pentax-Objektivs kein Problem sein.
 
Also wenn Dir Deine Cam nicht mal 1ne Stunde Autofahrt wert ist, dann ....... naja !!

ICH persönlich würde auch 2 Stunden fahren um alles auszuschließen was mit anbauteilen an der Cam zu tun hat. Danach wüsste ich das ich sie zum Service schicken muss. Immerhin kann auch ein Fehler an der Platine im Gehäuse vorliegen. Und den bekommste mit Tipps ausm Forum nicht in den Griff.

Gruß
Gary
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten