• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit K-r: liefert dunkle Bilder

Ich schätze, die Blendensteuerung ist hin. Ein Fall für den Service. Das Verhalten ist nicht normal.

Oh, das ist echt traurig... :(
 
Da mußt Du jetzt mit Dir ausmachen, ob Du die defekte Kamera zurück sendest und vom Kauf zurücktrittst wg. grobem Sachmangel, oder sie wegen unschlagbarem Preis doch lieber reparieren läßt. Die Entscheidung mußt Du treffen...
 
... ich würde mir einmal die Anzahl der Auslösungen anschauen und dann entscheiden.

Bei Auslösungen > 10.000 in kurzer Zeit tippe ich auf Verschleiß durch intensiven Spieltrieb. Möglicherweise ist die Kamera schon ewig lange in der Ausstellung gewesen und von spielfreudigen Kamera"kunden" in juvenilem Ungestüm geschrottet worden.

Alternative:
Hier im Forum geht eine gebrauchte K-r (mit ca. 4000 Auslösungen in ca. 6 Monaten) für Preise um 400 € inkl. 18-55 weg.
 
Da mußt Du jetzt mit Dir ausmachen, ob Du die defekte Kamera zurück sendest und vom Kauf zurücktrittst wg. grobem Sachmangel, oder sie wegen unschlagbarem Preis doch lieber reparieren läßt. Die Entscheidung mußt Du treffen...

Nun, da noch Garantie auf der Kamera ist, kann ich doch mit einer Reperatur oder Ersatz von Pentax rechnen oder?
Jedoch sehe ich es nicht ein, den eBayShop ungeschoren davonkommen lassen zu lassen... die Kamera wurde mit "Die technische Funktion ist einwandfrei, der Zustand ist neuwertig. " geworben. :grumble:
Zumal bei der ersten Lieferung nicht mal ein Akku enthalten und dieser erst ,nachdem ich sie darauf aufmerksam gemacht habe, mir nachgeliefert wurde.
Nach Beschreibung meines Problems habe ich noch keine Antwort erhalten und das ist nun gut eine Woche her... :grumble:
Da hab ich ja besser Erfahrung hier im Forum gemacht, ebay geht mir einfach nur noch auf den *****:grumble:

edit: die Kamera hab ich dort für 329€ bekommen, was ich für ein guten Preis hielt... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: die Kamera hab ich dort für 329€ bekommen, was ich für ein guten Preis hielt... :(
Nun, laut idealo geht es heute bei ca. 440 EUR Neupreis los.

Weiß nicht, wie es zu deinem Kaufzeitpunkt war (man munkelt von Preiserhöhung, habe das zuletzt aber nicht beobachtet). So gesehen ist es in Verbindung mit der Beschreibung ("Zustand ist neuwertig" anstatt "neu") meiner Meinung nach sehr wahrscheinlich ein Rückläufer oder gar ein Vorführgerät gewesen.
 
... ich würde mir einmal die Anzahl der Auslösungen anschauen und dann entscheiden.

Bei Auslösungen > 10.000 in kurzer Zeit tippe ich auf Verschleiß durch intensiven Spieltrieb.
Was hat es für einen Einfluss auf den Verschleiss, wenn die Auslösungen in kurzer Zeit erfolgt sind?

10.000 Auslösungen sind 10.000 Auslösungen. Egal in welcher Zeit diese durchgeführt wurden.

Natürlich ist es dann wohl kein "Ausstellungsstück" mehr, sondern eine gebrauchte Kamera.
 
Was hat es für einen Einfluss auf den Verschleiss, wenn die Auslösungen in kurzer Zeit erfolgt sind?

10.000 Auslösungen sind 10.000 Auslösungen. Egal in welcher Zeit diese durchgeführt wurden.

Natürlich ist es dann wohl kein "Ausstellungsstück" mehr, sondern eine gebrauchte Kamera.

Hast Du schon einmal in der Ausstellung des Elektrokaufhaus MediaMarkt/Saturn/etc. "Kunden" in Ihrem früh- bis spätpupertären Spieltrieb beobachtet, die dort die DSLR als Maschinengewehrersatz mißbrauchen und schrotten ? Da gehen locker mal an die 100 "Schuss" ohne Pause raus, bis dann die nächste DSLR dran glauben muss !
Wer so etwas dann kauft, "spart" am falschen Ende.
 
Hast Du schon einmal in der Ausstellung des Elektrokaufhaus MediaMarkt/Saturn/etc. "Kunden" in Ihrem früh- bis spätpupertären Spieltrieb beobachtet, die dort die DSLR als Maschinengewehrersatz mißbrauchen und schrotten ? Da gehen locker mal an die 100 "Schuss" ohne Pause raus, bis dann die nächste DSLR dran glauben muss !
Wer so etwas dann kauft, "spart" am falschen Ende.
Ich wiederhole meine Frage: Wo ist das Problem, wenn 100 Schuss ohne Pause durchgejagt werden? (Mal abgesehen davon, kann das keine ohne Pause).

Verschleiß ist der gleiche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten