• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit K-r: liefert dunkle Bilder

Hallybob

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe mir über Ebay eine K-r gekauft (Ausstellungsstück). Die Kamera sieht aus wie neu und beim ersten Ausprobieren musste ich feststellen, dass alle Bilder dunkel wurden.
Bei Tageslicht, einer Blende von 1,7 und einer Belichtungszeit von 1/10 werden die Bilder komplett schwarz.
Egal wie ich die Blende einstelle, sie verändert nichts am Ergebnis der Bilder, als würden meine Einstellungen keinen Einfluss nehmen.

Irgendjemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann? Meint ihr ich soll die Kamera zurückschicken oder an Pentax direkt?

Grüße Hallybob
 
Ist es ein M Objektiv?

Eventuell ist die Blendenübertragung etwas verschmutzt und die Blende bleibt geschlossen. Sieht man durch den Sucher denn etwas?
 
Ich habe mehrere Objektive ausprobiert, die alle an meiner K-x problemlos funktionieren.
SD- Karten habe ich auch ausgetauscht und durch den Sucher sehe ich alles normal.

Kann mir daher leider nicht erklären wo das Problem liegt.
 
Wenn Du Sensorreinigung machst (oder eine Verschlußzeit > 1sec wählst) und vorne ohne Objektiv in die Kamera guckst, geht da der Verschluß auf und zeigt den Sensor?
Geht LifeView?
 
Ja, der Sensor kommt sowohl bei der Reinigung als auch bei einer höheren Verschlusszeit zum Vorschein. LV funktioniert ebenfalls, kommt mir jedoch sehr rauschig vor.
Was mir gerade aufgefallen ist, wenn ich ein Bild ohne Objektiv schieße, ist es im Gegensatz zu einem Bild mit Objektiv und gleicher Belichtungszeit hell, das mit Objektiv ist einfach immer dunkel, außer ich habe extreme Belichtungszeiten.
Als wäre die Blende des Objektives immer komplett zu...

Hast du den Objektivdeckel abgenommen? :evil

Haha... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn das Sucherbild normal ist, heißt das schon einmal, dass die Blende des Objektiv geöffnet ist. Vielleicht geht sie bei der Aufnahme immer komplett zu (fehlerhafte Funktion der Blendensteuerung). Mach doch mal eine Belichtung von ca. 1 Sek. mit Offenblende und schau vorne ins Objektiv rein, was die Blende macht!
 
Wenn Du die K-x und die K-r bei offener Kamera vergleichst, ist da links der Blendenmitnehmer in gleicher Position und sieht korrekt aus (siehe Beispielfoto an der K-5)?
 
Wenn Du die K-x und die K-r bei offener Kamera vergleichst, ist da links der Blendenmitnehmer in gleicher Position und sieht korrekt aus (siehe Beispielfoto an der K-5)?

Ja beide sind in der gleichen Position wie auf deiner Abbildung.

@nwsDSLR

Ich denke genau das ist das Problem, egal welche Blende ich an der K-r einstelle, die Blendenöffnung ist immer fast komplett geschlossen, ich vermute auf Blende 22 bei meinem FA 50mm 1,7. Das würde bedeuten, dass die Blendensteuerung der K-r kaputt ist, richtig?
 
...dann stelle mal die "optische Vorschau" (Abblenden) über den Power-Drehschalter ein und vergleiche die Bewegung des Hebels an beiden Kameras.
 
Vielleicht ist auch nur ein Kontakt verschmutzt. Kaputt muss es nicht sein.

Bei meinem A 28/2.8 hilft auch immer mal ein Rüberpusten.
 
...dann stelle mal die "optische Vorschau" (Abblenden) über den Power-Drehschalter ein und vergleiche die Bewegung des Hebels an beiden Kameras.
optische Vorschau :confused: über den Power-Drehschalter :confused:
Könntest du das bitte noch etwas erläutern, dank dir :) :rolleyes:

Vielleicht ist auch nur ein Kontakt verschmutzt. Kaputt muss es nicht sein.

Bei meinem A 28/2.8 hilft auch immer mal ein Rüberpusten.
Eine Verschmutzung lässt sich wohl ausschließen, da die Objektive an der K-x einwandfrei ihre Arbeit verrichten.
 
optische Vorschau :confused: über den Power-Drehschalter :confused:
Könntest du das bitte noch etwas erläutern, dank dir :) :rolleyes:
"Optische Vorschau" nennt sich bei Pentax das Abblenden auf den eingestellten Blendenwert ohne Auslösen (Schärfentiefe-Kontrolle) beim Blick durch den Sucher. Hierbei wird der Blendenhebel-Mitnehmer auf die Position gestellt, die dem eingestellten Blendenwert beim Auslösen entspricht.

Damit kannst Du vergleichen, ob der Blendenhebel-Mitnehmer etwa gleich und etwa gleich schnell bewegt wird.

Ich kann da auch nur im Handbuch der K-x und K-r nachlesen (PDF download), da ich diese Kameras nicht habe.

auf die Schnelle gesehen: Scheint hier sich auf den grünen Knopf oder die RAW-Taste legen zu lassen.

K-x: Seiten 129 - 131
K-r: Seiten 147 - 149

Stelle das mal ein und mache das mal ohne Objektiv und vergleiche die Bewegungen des Hebels an beiden Kameras.
 
Vielen Dank Rookie für deine Hilfestellung,
sobald ich zu Hause bin werde ich das mal ausprobieren und hier darüber berichten.

Grüße
 
Also habe das mal ausprobiert und an beiden Kameras bewegt sich der Hebel bei gleicher Belichtungszeit gleich schnell.
Der Spiegel klappt auch ohne Probleme, ich konnte nichts außergewöhnliches feststellen..
 
Im Konfigurationsmenü Pkt. 22 glaube ich, Blendenring zulassen ist eingeschaltet?
 
Wenn Du vorne in ein solches Objektiv reinschaust (an der Kamera angesetzt), dass Du die Blende erkennen kannst: Wenn du mit identischen Einstellungen und identischem Objektiv (M; 0,5sec; ISO 100; f16,0) mal an beiden Kameras auslöst, wie sieht das Verhalten der Blende aus?
- Schließt die sich gefühlt gleich?
- Ist trotzdem das Bild der K-r deutlich dunkler?
 
Also die Blende schließt sich bei der K-r immer fast komplett, egal wie ich es einstelle.
Habe es eben nochmal ausprobiert, bei f1,7 ist die Blende genauso geschlossen wie bei f16 oder f22.

An der K-x sehe ich beim gleichen Objektiv und den gleichen Einstellungen deutlich den Unterschied der Blendenöffnung.
 
Ich schätze, die Blendensteuerung ist hin. Ein Fall für den Service. Das Verhalten ist nicht normal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten