• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit K-50 18-55 WR

Bei meiner K-5II und der K-20D meiner Freundin kann ich den Fokuspunkt selektieren. Geht das bei der K-50 nicht? ich meine so müsste der Fokuspunkt doch eigentlich immer auf demselben Punkt sein, bzw. auf diesen Punkt soll der Autofokus scharf stellen. Wäre das keine Alternative um Fehlmessungen auszuschließen?

Die Wahl eines fixen Fokuspunkts ist Voraussetzung für solche Tests. Das Problem ist, dass dieser gewählte "Punkt" wesentlich größer ist als das rote Viereck, das im Sucher angezeigt wird. Es handelt sich eher um eine Fläche bzw. ein Feld, innerhalb dessen der AF einen Punkt wählt (Links und Infos dazu hier). Deshalb kann es trotz identischer Aufnahmeparameter zu unterschiedlichen Fokussierungen kommen - darauf hat sich CubeEdge's Kommentar bezogen:

Sofern der AF sich nicht versehentlich an einer Fuge, einem Schatten etc. festbeißt.

Ausschließen lässt sich das, wenn es innerhalb des Felds nur eine einzige, klare Kontrastkante gibt (die Schraube in dem Bild von oben), was bei einem Zollstock nicht gegeben ist und bei einer Straßenlaterne nur bedingt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten