Bei meiner K-5II und der K-20D meiner Freundin kann ich den Fokuspunkt selektieren. Geht das bei der K-50 nicht? ich meine so müsste der Fokuspunkt doch eigentlich immer auf demselben Punkt sein, bzw. auf diesen Punkt soll der Autofokus scharf stellen. Wäre das keine Alternative um Fehlmessungen auszuschließen?
Die Wahl eines fixen Fokuspunkts ist Voraussetzung für solche Tests. Das Problem ist, dass dieser gewählte "Punkt" wesentlich größer ist als das rote Viereck, das im Sucher angezeigt wird. Es handelt sich eher um eine Fläche bzw. ein Feld, innerhalb dessen der AF einen Punkt wählt (Links und Infos dazu hier). Deshalb kann es trotz identischer Aufnahmeparameter zu unterschiedlichen Fokussierungen kommen - darauf hat sich CubeEdge's Kommentar bezogen:
Sofern der AF sich nicht versehentlich an einer Fuge, einem Schatten etc. festbeißt.
Ausschließen lässt sich das, wenn es innerhalb des Felds nur eine einzige, klare Kontrastkante gibt (die Schraube in dem Bild von oben), was bei einem Zollstock nicht gegeben ist und bei einer Straßenlaterne nur bedingt.