• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit IR-Fernbedienung von Delamax

Physeter

Themenersteller
Ich habe oben genannte Delamax IR-Fernbedienung für die D90 und habe sie auch schon einige Monate zuverlässig in Betrieb.
Jetzt war ich in den letzten Tagen einige Male auf dem Weihnachtsmarkt fotografieren und hatte jedes mal das Problem, dass die ich die Kamera einfach nicht mit der FB auslösen ließ. Zu Hause in der warmen Wohnung ging es dann jedes mal wieder ohne Probleme. Da kommt natürlich die Frage auf, ob die Funktion einer solchen FB temperaturabhängig sein könnte?

Hat jemand Erfahrung damit?

Ich habe übrigens auch die Batterie schon getauscht, an der kann´s also nicht liegen...

Liebe Grüße, Stephan
 
Salve!

fühle mich direkt angesprochen: nur hatte ich das ganze anfänglich auf die batterie geschoben.

nachdem ich mir jedoch für teures geld (4€!! ich depp... :D) ne neue knopfzelle gekauft hatte, fing das ganze wieder an.
ich war seither der meinung, dass das an einem kriechstrom liegt (elektriker auf arbeit meinten, dass das möglich sein kann). hatte die batterie also nach gebrauch aus der fernbedienung genommen.

letztes wochenende jedenfalls stand ich bei -10°C draussen und wurde wieder im stich gelassen.

wenn du es also auf die temperatur schiebst, will ich dass doch sogleich mal bei raumtemp ausprobieren... mom...

...

...

:eek: ui, funktioniert wieder! interessant...

dass die batterie beim frischen einlegen sich wieder nen letzten rest zusammen-mobilisiert glaub ich dann also nicht mehr!

danke für den denkanstoss.
werd mir also bei gelegenheit doch nen kabelfernauslöser organisieren. was will ich mit ner kälteempfindlichen fernbedienung?!
schon wieder was gelernt! :rolleyes:
 
das selbe kenn ich auch, ich habe es aber zurecht auf die Batterein geschoben.
nach fünf minuten aufwärmen in der Mantelinnentasche funktionierte er wieder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten