• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Fokus und Schärfe

Spindual

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe gestern mit meinem neuen 70-200/4 IS Bilder im Zoo gemacht und hatte stellenweise Probleme mit dem AF und der Bildschärfe (siehe Gepard-Bilder). Andere Bilder sind aber super geworden.

Da ich noch nicht viel Erfahrung habe, hätte ich gerne ein paar Tipps und Hinweise, damit mir das beim nächsten Mal nicht nochmal passiert.


Danke & Gruß

Tim
 
Die AF-Funktion stand auf "ONE SHOT" und ich hatte mittels manueller AF-Wahl das mittlere Feld ausgewählt.
 
So wie es aussieht ist der Gepard wieder aus der Fokusebene rausgelaufen! Probier das nächste mal lieber den Servo-Af, dann fokussiert die Kamera immer automatisch auf das ausgewählte Messfeld nach!
 
Klappt das dann auch, wenn ich das mittlere Af-Feld aktiviert habe? Oder soll ich die automatische AF-Feldwahl einschalten?
 
Klappt das dann auch, wenn ich das mittlere Af-Feld aktiviert habe? Oder soll ich die automatische AF-Feldwahl einschalten?

Ja, Nein.

Bei sich bewegenden Objekten stellst du auf AF-Servo und wählst ein (am besten das mittlere) AF-Feld. Darfst dann halt nicht verschwenken sondern musst mit dem mittleren auf dem Objekt bleiben.
Auslöser halb durchgedrückt lassen um mit der Kamera/dem AF dem Objekt zu folgen und wenn du willst, auslösen.
-
Das wird wohl bei Bild 1+2 der Fehler gewesen sein.
-
Bei Bild 3 liegt der Fokus etwas zu weit vorne aber das kann passieren - der AF sucht sich da sein kontrastreichstes "Objekt" und stellt darauf scharf. Ev. hat sich der Vogel auch etwas bewegt. (fang jetzt bloß nicht an diese Fokuscharts zu fotografieren und nach Fokusfehlern zu suchen!)
-
Das 4. sieht eigentlich ganz OK aus, ev. eine leichte Bewegungsunschärfe?
 
Wurde ja eigentlich schon alles gesagt, aber hier nochmal mal Senf.
Ich würde die Blende bei "so kleinen" Distanzen und so großen Brennweiten etwas weiter schließen, dann hast du erstens nicht so schnell das Problem, dass etwas aus der Schärfeebene hinausläuft und du hast dann auch mehr vom Tier scharf. Ich finde es zumindest nicht so schön (zumindest nicht bei Bildern wo das ganze Tier und nicht nur der Kopf in Vordergrund steht) wenn der Körper nicht komplett scharf ist. Auch beim letzten Bild ist eigentlich nur die Stirn und Ohren scharf, die Nase ist bereits wieder unscharf. Da hätte ich auf jeden Fall f/6.3 oder noch mehr genommen, das wenigstens der ganze Kopf scharf ist. Die Lichtverhältnisse hätten dies ja hergegeben ohne die ISO weiter hochzudrehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten