derpong
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe da ein schwieriges Problem, mit dem ich alleine nicht klar komme und hoffe, dass hier jemand die Lösung kennt.
Also, nachdem ich mir einen neuen Monitor angeschafft habe (Dell 2209) und sein Installationssetup ausgeführt habe, sehen meine Bilder in ViewNX2 und CaptureNX2 plötzlich fies aus. Sie sind dunkel und haben so merkwürdige Tonabrisse. Die gleichen Bilder sehen in IrfanView aber perfekt aus. Der Unterschied zwischen den Programmen ist, dass ich IrfanView ohne Farbmanagement benutze. Wenn ich in IrfanView das Farbmanagement EINschalte, dann sehen die Bilder gleich fies aus, wie in den beiden Nikon-Programmen aus. Warum sehen die Bilder aber schlechter aus, wenn man Farbmanagement benutzt?
Ich habe mal ein Screenshot mit dem Problem eingefügt.
Meine Einstellungen:
Ich habe bei Windows7 unter "Farbverwaltung" den Dell-Bildschirm mit dem zugehörigen ICC Profil stehen. Die Option "Eigene Einstellungen für das Gerät verwenden" ist aktiviert. Allerdings habe ich dort nichts gemacht. Das muss die Software von Dell gemacht haben.
Bei CaptureNX und ViewNX habe ich als "Profil für den Arbeitsfarbraum" das "Nikon sRGB"-Profil. Ich kann es auf das Dell-ICC Profil ändern, das macht aber keinen Unterschied fürs Ergebnis. Die Bilder bleiben gleich fies. Die Auswahl "beim Öffnen von Bildern dieses Profil, anstelle des eingebetten verwenden" klingt für mich nach keiner guten Idee.
Ich dachte immer, im Bild ist das ICC-Profil der Kamera eingebettet und wenn ich in der EBV-Software das Profil des Monitors angebe, dann macht das CMS die Umrechnung, so dass ich immer die richtigen Farben sehe, oder?
Wofür braucht es da überhaupt noch die Windows-Einstellungen?
Viele Grüße
Der Pong
ich habe da ein schwieriges Problem, mit dem ich alleine nicht klar komme und hoffe, dass hier jemand die Lösung kennt.
Also, nachdem ich mir einen neuen Monitor angeschafft habe (Dell 2209) und sein Installationssetup ausgeführt habe, sehen meine Bilder in ViewNX2 und CaptureNX2 plötzlich fies aus. Sie sind dunkel und haben so merkwürdige Tonabrisse. Die gleichen Bilder sehen in IrfanView aber perfekt aus. Der Unterschied zwischen den Programmen ist, dass ich IrfanView ohne Farbmanagement benutze. Wenn ich in IrfanView das Farbmanagement EINschalte, dann sehen die Bilder gleich fies aus, wie in den beiden Nikon-Programmen aus. Warum sehen die Bilder aber schlechter aus, wenn man Farbmanagement benutzt?
Ich habe mal ein Screenshot mit dem Problem eingefügt.
Meine Einstellungen:
Ich habe bei Windows7 unter "Farbverwaltung" den Dell-Bildschirm mit dem zugehörigen ICC Profil stehen. Die Option "Eigene Einstellungen für das Gerät verwenden" ist aktiviert. Allerdings habe ich dort nichts gemacht. Das muss die Software von Dell gemacht haben.
Bei CaptureNX und ViewNX habe ich als "Profil für den Arbeitsfarbraum" das "Nikon sRGB"-Profil. Ich kann es auf das Dell-ICC Profil ändern, das macht aber keinen Unterschied fürs Ergebnis. Die Bilder bleiben gleich fies. Die Auswahl "beim Öffnen von Bildern dieses Profil, anstelle des eingebetten verwenden" klingt für mich nach keiner guten Idee.
Ich dachte immer, im Bild ist das ICC-Profil der Kamera eingebettet und wenn ich in der EBV-Software das Profil des Monitors angebe, dann macht das CMS die Umrechnung, so dass ich immer die richtigen Farben sehe, oder?
Wofür braucht es da überhaupt noch die Windows-Einstellungen?
Viele Grüße
Der Pong