WERBUNG

Problem mit Farbdarstellung

derpong

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe da ein schwieriges Problem, mit dem ich alleine nicht klar komme und hoffe, dass hier jemand die Lösung kennt.

Also, nachdem ich mir einen neuen Monitor angeschafft habe (Dell 2209) und sein Installationssetup ausgeführt habe, sehen meine Bilder in ViewNX2 und CaptureNX2 plötzlich fies aus. Sie sind dunkel und haben so merkwürdige Tonabrisse. Die gleichen Bilder sehen in IrfanView aber perfekt aus. Der Unterschied zwischen den Programmen ist, dass ich IrfanView ohne Farbmanagement benutze. Wenn ich in IrfanView das Farbmanagement EINschalte, dann sehen die Bilder gleich fies aus, wie in den beiden Nikon-Programmen aus. Warum sehen die Bilder aber schlechter aus, wenn man Farbmanagement benutzt?

Ich habe mal ein Screenshot mit dem Problem eingefügt.

Meine Einstellungen:
Ich habe bei Windows7 unter "Farbverwaltung" den Dell-Bildschirm mit dem zugehörigen ICC Profil stehen. Die Option "Eigene Einstellungen für das Gerät verwenden" ist aktiviert. Allerdings habe ich dort nichts gemacht. Das muss die Software von Dell gemacht haben.

Bei CaptureNX und ViewNX habe ich als "Profil für den Arbeitsfarbraum" das "Nikon sRGB"-Profil. Ich kann es auf das Dell-ICC Profil ändern, das macht aber keinen Unterschied fürs Ergebnis. Die Bilder bleiben gleich fies. Die Auswahl "beim Öffnen von Bildern dieses Profil, anstelle des eingebetten verwenden" klingt für mich nach keiner guten Idee.

Ich dachte immer, im Bild ist das ICC-Profil der Kamera eingebettet und wenn ich in der EBV-Software das Profil des Monitors angebe, dann macht das CMS die Umrechnung, so dass ich immer die richtigen Farben sehe, oder?
Wofür braucht es da überhaupt noch die Windows-Einstellungen?

Viele Grüße
Der Pong
 
Ich dachte immer, im Bild ist das ICC-Profil der Kamera eingebettet und wenn ich in der EBV-Software das Profil des Monitors angebe, dann macht das CMS die Umrechnung, so dass ich immer die richtigen Farben sehe, oder?
Wofür braucht es da überhaupt noch die Windows-Einstellungen?
Die meisten CM-fähigen Programme holen sich das Monitorprofil aus den Windows-Farbeinstellungen.
Nur in Programmen, die explizit ein Auswahlfeld für 'Monitor-/Displayprofil' bieten, darf das Monitorprofil direkt in den Programmeinstellungen hinterlegt werden.

Ansonsten sehe ich zwei Möglichkeiten:
Entweder das Dell-Werksprofil ist unbrauchbar oder du hast am Monitor/im Grafikkartentreiber zu doll an den Reglern gedreht. Das Dell-Profil gilt nämlich für den Monitor im Werkszustand. Setzte den Monitor also testhalber auf die Werkseinstellungen zurück.

Wenn kein passendes Monitorprofil in den Windows-Farbeinstellungen hinterlegt ist, zeigt der Dell grundsätzlich zu viel Zeichnung in den Tiefen. Die Abdunklung mit Profil ist also ok, nur die Tonwertabrisse sehen seltsam aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ansonsten sehe ich zwei Möglichkeiten:
Entweder das Dell-Werksprofil ist unbrauchbar oder du hast am Monitor/im Grafikkartentreiber zu doll an den Reglern gedreht. Das Dell-Profil gilt nämlich für den Monitor im Werkszustand. Setzte den Monitor also testhalber auf die Werkseinstellungen zurück.
Ich habe an keinen Reglern gedreht. Ich habe jetzt den den Monitor resettet und bei der Grafikkarte die Einstellungen wie im Screenshot gefunden (an denen ich auch nichts verändert habe)

Wenn kein passendes Monitorprofil in den Windows-Farbeinstellungen hinterlegt ist, zeigt der Dell grundsätzlich zu viel Zeichnung in den Tiefen. Die Abdunklung mit Profil ist also ok, nur die Tonwertabrisse sehen seltsam aus...

Sehr seltsam das Alles. Vor allem, weil die Auswirkungen nicht zu dem passen, was ich über das Farbmanagement zu wissen dachte.

Es müsste doch so sein:
Das Bild aus der Kamera hat Farbinformationen für jeden Pixel sowie die Info zum Farbraum und dann das ICC Profil, das die Farbinfo der Pixel in den Farbraum mappt. Hier habe ich sRGB als Farbraum ausgewählt.
An der EBV-Software stellt man den Farbraum ein. Ich habe bei mir "Nikon sRGB" ausgewählt.
Beim Betriebssystem stellt man das ICC-Profil des Monitors ein. Hier habe ich das Dell-Profil.
Jetzt kann die EBV-Software das Bild lesen, mittels des ICC-Profils im Bild die Farbinformation in ein Standardfarbraum übertragen, und dann wird es mittels des ICC-Profils des Monitors korrekt angezeigt.
Und genau hier geht was schief. Es fällt mir schwer, es zu glauben, aber ich denke langsam, dass das ICC-Profil des Monitors im Eimer ist.
 
Hast du mal dan Nikon sRGB gegen ein generisches sRGB Profil getauscht?
Wenn du im OS die Monitor ICC Profile hast, dann gilt diese Profil auch für IrfanView (und scheint ja auch ok zu sein). Dein Problem ist vielleicht das Profil in der EBV? Ich habe nur Lightroom und dort habe ich nur den Arbeitsfarbraum eingestellt.

Wie es sich jetzt mit dem Monitorprofil am Dell verhält, weiß ich nicht. Entweder OS und Dell auf sRGB oder OS auf normales sRGB und Dell auf sRGB. Welche Einstellungen am Dell (Standard oder sRGB) das ICC Profil im OS verlangt kann ich dir nicht sagen, es müsste aber in der Anleitung stehen.
 
Es müsste doch so sein:
Das Bild aus der Kamera hat Farbinformationen für jeden Pixel sowie die Info zum Farbraum und dann das ICC Profil, das die Farbinfo der Pixel in den Farbraum mappt. Hier habe ich sRGB als Farbraum ausgewählt.
An der EBV-Software stellt man den Farbraum ein. Ich habe bei mir "Nikon sRGB" ausgewählt.
Beim Betriebssystem stellt man das ICC-Profil des Monitors ein. Hier habe ich das Dell-Profil.
Jetzt kann die EBV-Software das Bild lesen, mittels des ICC-Profils im Bild die Farbinformation in ein Standardfarbraum übertragen, und dann wird es mittels des ICC-Profils des Monitors korrekt angezeigt.
Genau so ist es, nur setzt das alles eben ein passendes Monitorprofil voraus. Das Werksprofil des Herstellers ist allerhöchstens eine Annäherung, manche Hersteller liefern auch vollkommen unbrauchbare Profile. Ein eigenes, per Messgerät ausgemessenes wäre das Mittel der Wahl, bis dahin könntest du hier ein Profil für deinen Dell runterladen und hoffen, dass es besser passt als das Werksprofil. Einzubinden wäre es über die Windows Farbverwaltung, setze vorher unter 'Erweitert' ein Häckchen bei 'Windows-Kalibrierung verwenden'.
 
Hast du mal dan Nikon sRGB gegen ein generisches sRGB Profil getauscht?
Du meinst in der EBV-Software? In die Bilder wird das Nikon sRGB automatisch eingebettet.
Ich kann in der EBV das Nikon Profil löschen und das Dell-Profil einbetten. Dann sehen die Bilder wieder gut aus, aber das kann nicht die Lösung sein. Das Dell-Profil soll ja nur für die Ausgabe genommen werden.

Wenn du im OS die Monitor ICC Profile hast, dann gilt diese Profil auch für IrfanView (und scheint ja auch ok zu sein). Dein Problem ist vielleicht das Profil in der EBV? Ich habe nur Lightroom und dort habe ich nur den Arbeitsfarbraum eingestellt.
Also in IrfanView habe ich Farbmanagement ausgestellt. Ich weiss nicht, ob in diesem Fall irgendwelche Profile greifen.
In ViewNX und CaptureNX habe ich auch nur den Arbeitsfarbraum eingestellt.
Um die Verwirrung komplett zu machen heisst dieser Arbeitsfarbraum genau so wie das Profil: "Nikon sRGB 40....."
 
Du meinst in der EBV-Software? In die Bilder wird das Nikon sRGB automatisch eingebettet.
Ich kann in der EBV das Nikon Profil löschen und das Dell-Profil einbetten. Dann sehen die Bilder wieder gut aus, aber das kann nicht die Lösung sein. Das Dell-Profil soll ja nur für die Ausgabe genommen werden.


Also in IrfanView habe ich Farbmanagement ausgestellt. Ich weiss nicht, ob in diesem Fall irgendwelche Profile greifen.
In ViewNX und CaptureNX habe ich auch nur den Arbeitsfarbraum eingestellt.
Um die Verwirrung komplett zu machen heisst dieser Arbeitsfarbraum genau so wie das Profil: "Nikon sRGB 40....."

Das Monitorprofil solltest du auf keinen Fall als Arbeitsfarbraum oder eingebettetes Profil verwenden. Bei der Nikon-Software brauchst du auch keinen Arbeitsfarbraum einzustellen, es wird dann der des Bildes verwendet, was zumindest immer einwandfrei funktionieren sollte.

Aus deiner Beschreibung kann ich eigentlich nur entnehmen, dass das Monitor-Profil entweder kaputt ist, von Windows 7 falsch interpretiert wird oder nicht zu deinem Monitor passt. Du solltest über eine Kalibrierung nachdenken. Vielleicht findest du ja jemanden, der dir ein Gerät ausleiht, um zu sehen, ob das dein Problem löst.
 
Aus deiner Beschreibung kann ich eigentlich nur entnehmen, dass das Monitor-Profil entweder kaputt ist, von Windows 7 falsch interpretiert wird oder nicht zu deinem Monitor passt. Du solltest über eine Kalibrierung nachdenken. Vielleicht findest du ja jemanden, der dir ein Gerät ausleiht, um zu sehen, ob das dein Problem löst.

Danke für die Einschätzung.
Ich gehe auch davon aus, dass das Farbmanagement von Windows bzw. das Dell-ICC-Profil die Ursache des Problems sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten