• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit EOS350D und BG-E3

berlin24

Themenersteller
Hallo,
gestern hatte ich endlich einen Internet-Shop gefunden, der den Batteriegriff für die 350D zu einem guten Preis und auch noch sofort lieferbar anbietet. Das Teil wurde sogar prompt heute von der Post per Nachnahme gebracht.
Das Problem:
Sobald ich den Batteriegriff als Energiequelle benutze (egal ob mit 1 Akku oder mit 2 Akkus oder mit 6 R6-Zellen)
sind auf dem Quarzdisplay an der Kamera sämtliche Symbole dunkel. Nur wenn ich die Kamera im Licht schräg drehe und quasi von der Seite auf das Display schiele kann ich erkennen, daß ein geringer Unterschied zwischen den aktiven und den inaktiven Symbolen besteht.
Ansonsten funktioniert die Kamera aber - nur eben auf der Anzeige ist nichts sinnvoll zu erkennen - also in diesem Zustand nicht akzeptabel.
Hat jemand von Euch schon mal so eine Erfahrung gemacht? Mir ist das unerklärlich, da mit demselben Akku die Kamera ja fehlerfrei funktioniert.
Vorher hatte ich die 300D mit Batteriegriff und da war das kein Problem.
Gruß Uwe
 
Ich hab null Probleme mit dem Griff. Sind alle Kontakte sauber ? Sitzt der Griff richtig fest ? Wenn ich meinen Griff nicht richtig fest schraube, dann habe ich auch manchmal Aussetzer in der Stromversorgung !

Gruß

Uwe
 
Ja, der sitzt fest und ich hatte ihn auch schon mehrmal ab- und wieder angebaut. Die Kontakte sind auch blitzblank, nicht verbogen und sehen halt neu aus.
 
Miss doch mal die Spannungen die an den Kontakten des BG anliegen und die die an dem Akku anliegen.
 
Direkt am Akku sind es 8,08 Volt und am Ausgang der Batteriegriffes 7,59 V. Wenn die Spannung zu niedrig wäre, dann müsste die Batterieanzeige das ja auch anzeigen und höher kann sie ja nicht sein.
Mir ist jetzt aufgefallen, daß die bei der Anzeige im Sucher auch alles auf einmal leuchtet.
 
So wie sich das liest kannst Du den wohl nur zurück geben.
Meinen hatte ich bei Karstadt gekauft und der funktioniert einwandfrei.

Gruß Jan
 
Die spannende Frage ist, was ist defekt, der BG oder die CAM? Ich kann mir grad nich vorstellen das in einem BG eine direkte Ansteuerung für das LCD verbaut ist.
 
Ja, das ist die große Frage. Ich werde wohl mal in einen Laden gehen und einen anderen BG ausprobieren.
 
berlin24 schrieb:
Hallo,
gestern hatte ich endlich einen Internet-Shop gefunden, der den Batteriegriff für die 350D zu einem guten Preis und auch noch sofort lieferbar anbietet. Das Teil wurde sogar prompt heute von der Post per Nachnahme gebracht.
Das Problem:
Sobald ich den Batteriegriff als Energiequelle benutze (egal ob mit 1 Akku oder mit 2 Akkus oder mit 6 R6-Zellen)
sind auf dem Quarzdisplay an der Kamera sämtliche Symbole dunkel. Nur wenn ich die Kamera im Licht schräg drehe und quasi von der Seite auf das Display schiele kann ich erkennen, daß ein geringer Unterschied zwischen den aktiven und den inaktiven Symbolen besteht.
Ansonsten funktioniert die Kamera aber - nur eben auf der Anzeige ist nichts sinnvoll zu erkennen - also in diesem Zustand nicht akzeptabel.
Hat jemand von Euch schon mal so eine Erfahrung gemacht? Mir ist das unerklärlich, da mit demselben Akku die Kamera ja fehlerfrei funktioniert.
Vorher hatte ich die 300D mit Batteriegriff und da war das kein Problem.
Gruß Uwe

Hi,

was ist ein anständiger Preis????bin auch auf der Suche
 
Hallo Leute,
ich habe das selbe Problem: im Statusdisplay und im Sucher leuchtet einfach alles was möglich ist.....lästig so zu fotografieren!
Auch ich habe den BG-E3 dran, konnte jedoch etwa 2 Wochen problemlos damit fotografieren, bevor die genannte Störung eintrat. Und wenn ich jetzt den Batteriegriff wegschraube, einen Akku einsetze und einschalte ist das Problem immer noch vorhanden...
Ich habs schon mit einem Firmwareupdate versucht, brachte jedoch nichts...muss fast ein Hardwareproblem sein. Sieht irgendwie aus als ob Display und Sucher die gleiche Steuerung hätten und als ob diese irgendwie überdreht wäre...
Bin im Moment in den Ferien und kann nicht zum Händler und das Ding eintauschen.

Die Kamera funktioniert übrigens noch einwandfrei, ist einfach lästig wenn mann mal an der Blende schrauben oder manuell arbeiten möchte...
 
Hi
ich habe den BG-E3 dran seit ca. 2 Monaten und null Probleme!!
weder im Display noch im Sucher
Versucht mal normale Akkus rein zu tun (6 St.) oder nur einen Akku!
Ich habe nur einen drin!! habe aber immer einen zweiten dabei!!
Grund für den Kauf war: Hochformatauslösung und besserer Halt!!
mfg
Ronny66
 
Zuletzt bearbeitet:
tja, das hie besprochene Problem ist mir immer rätselhafter....heute, 3 Tage nach dem ersten auftreten, ist es beinahe verschwunden...auf dem Statusdisplay sind nun keine überflüssigen Zeichen mehr sichtbar, und im Sucher kann man wenigstens alles ziemlich gut ablesen... hat sonst noch jemand solche Erfahrungen gemacht?
 
Hallo,
inzwischen habe ich beim Canonservice feststellen lassen das der BG defekt ist und diesen zurückgegeben.

Am nächsten Morgen war der Akku der 350D leer. Zuerst dachte ich der wäre vorher schon entladen gewesen. Dann stellte sich aber heraus, daß die Kamera nun auch eine Macke hatte und morgens immer der abends frisch eingelegte Akku leer war.
Ich habe die Kamera dann bei Canon auf Garantie reparieren lassen. Es wurde die Hauptplatine gewechselt.
Nun funktioniert sie wieder - nur einen BG habe ich nach der ganzen Aktion immer noch nicht.
Gruß Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten