• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit EOS 7D und Sigma 18-250

Kluempchen

Themenersteller
Hallo Zusammen,

habe heute endlich meine Canon EOS 7D bekommen, zusammen mit dem Sigma 18-250 Objektiv.

Jetzt habe ich mich tierisch gefreut, endlich Bilder machen zu können, was jedoch tierisch in die Hose ging.

Habe alles fertig gemacht, Objektiv wie gewohnt auf die Kamera gemacht und stellte dann fest, dass die Kamera nur MF anbot, trotz eingeschaltetem AF am Objektiv.

Habe dann versuch ein Bild mit manuellem Fokus zu machen und bekam die Fehlermeldung: Verbindung zwischen Kamera und Objektiv fehlgeschlagen, bitte Kontakte reinigen.

Habe mir auch die Kontakte angeschaut, da ist nichts zu sehen.

Kann mir einer von euch vielleicht weiterhelfen?

Brauche dringend eure Hilfe.

Gruß

Kluempchen
 
Hast du kein anderes Objektiv das du testen kannst?
Evtl mal zum Händler gehen und ein anderes Objektiv testen.
Ansonten sofort zurück mit dem Zeug, du kannst 2 Wochen lang ohne Grund stornieren

Ne 7D mit nem 18-250 Sigma :(
 
Ne, habe kein anders Objektiv leider, werde dann Morgen mal in nen Laden gehen und ein anderes Objektiv testen.

Hoffe mal, dass da alles klappt und es nur nen Fehler am Objektiv ist, sonst schick ich das zurück und hole mir das Canon 18-200 IS.
 
Die 7d will braucht ordentliche Objektive. Kein 10-500. ;)
 
Als ich damals mein EF 50mm f/1.4 USM bekommen habe war auch der Autofokus defekt, habe es zurück geschickt und wenige Tag später ein funktionierendes gehabt.

Aber bei der "Gelegenheit" kannst ja vielleicht wirklich gleich über ein höherwertiges Objektiv nachdenken, vielleicht ist das einfach nur ein "Wink mit dem Zaunpfahl" deiner EOS 7D. ;)
 
Habe ich mir auch schon gedacht.

Habe gerade das Sigma zurückgeschickt und das Canon 18-200 IS bestellt. Muss dann halt nur was länger für das nächste sparen, da ich mir dann noch das 100-400er holen wollte.

Vielen Dank für die schnellen Antworten
 
Owei, deine EOS 7D wird wenn sie es denn kann auch den AF des Canon EF-S 18-200 f/3.5-5.6 IS sabotieren.

Wenn es jedoch "günstig" sein soll, so würde sich deine EOS 7D sicherlich über das Tamron 17-50 f/2.8 (ca. 280 EURO) freuen und wenn dann wieder Geld da ist über das Canon 70-200 f/4 USM (ca. 500 EURO) freuen. Beide Objektive passen auch deutlich besser zur Qualität des Canon 100-400 L USM.
 
Hoffe mal, dass da alles klappt und es nur nen Fehler am Objektiv ist, sonst schick ich das zurück und hole mir das Canon 18-200 IS.

Au Backe, nen Suppenzoom aber ne 7D dran, na dann mal Tau.


So wie sich das anhörst ist etwas defekt, am Besten also zurück damit zum Händler und umtauschen.


Habe ich mir auch schon gedacht.

Habe gerade das Sigma zurückgeschickt und das Canon 18-200 IS bestellt.

Vielen Dank für die schnellen Antworten

Ohne Dir sicher zu sein dass es am Objektiv und nicht an der Kamera liegt ?
 
Versteh die Kombo auch nicht. Ne schwere und teure 7D und dann mit nem Ramschobjektiv vergewaltigt.... Ist wie Porsche kaufen und Reifen von nem Smart dranschrauben.

Dann kauf dir lieber ne Canon 450D,klatsch das 18-200 dran und dann hast du ne leichte Reisekombo und schlechtere Bilder macht die 450D an dem Objektiv auch nicht
 
Holla, holla,

mal nicht so negativ über die Super-Zooms ....

Ich habe es auch ... zuerst an der 40D nun an der 7D. Es ist ein prima "Immerdrauf" für alle Gelegenheiten! Und man kann in Ruhe auf weitere Objektive für den Spezialfall sparen ...

Freut Euch doch, daß sich der TO eine 7D leisten kann! Hier im Forum gibt es bestimmt auch genug 1er und 5er Besitzer, die ebenfalls mit einer 400D ausreichend bedient wären ...
 
ist schon geil, wie gleich 8 (!!) Antworten auf Kluempchens Frage nach moeglichen Problem mit dem vollkommen ungefragten Hinweis aufwarten, dass dieses angebliche Suppenzoom fuer diese Kamera nichts tauge.

Ich habe noch nie ein Forum erlebt, in dem so viele Rechthaber, Missionare und Religionslehrer zugegen sind.

Lass dich nicht irritieren, Kluempchen: Das Sigma 18-250 ist ein gutes Objektiv fuer alle Gelegenheiten. Kein Studioobjektiv, und mit Festbrennweiten nicht in Konkurrenz, dafuer hat man aber fuer nahezu alle Gelegenheiten im richtigen Moment das richtige Objektiv drauf, und muss es nicht erst von zu Hause holen.

Und ich argumentiere anders: Die 7D ist mit diesem Objektiv nicht unterfordert, weil es der Kamera vollkommen wurscht ist, welche Linse dranhaengt. Die 7D ist eine extrem vielseitige Kamera, mit hervorragendem AF, Videomoeglichkeit, Aufloesung, usw., und dieses Objektiv ermoeglicht es dem Nutzer, sie dann einzusetzen, wenn er es will...

Insofern, bleib bei dem Ding, ich habe es gerade auf einer Afrikareise dabei gehabt, und kann nur sagen, die Fotos sind super, der Verschluss ist nicht versandet oder verstaubt, und alle witzigen, fremdartigen und fotografierenswerten Motive sind auf Platte, weil ich immer die Kamera dabeihatte, ohne Tasche, mit x-Austauschobjektiven, die ich ohnehin nicht haette tragen wollen.
 
Vielen Dank, bin mal gespannt, was die mir sagen, woran es liegt, ist ja beides auf dem Weg zurück, hoffe die brauchen nicht zu lange, will endlich wieder Bilder machen.

War bis jetzt von Sigma auch total überzeugt, Freunde von mir Fotografieren auch viel damit. Kenne sogar einen professionellen Fotografen, der Sigma nutzt, auf eine Nikon D700, und so viele können einfach nicht falsch liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten