• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit der Schärfe?

der.pate

Themenersteller
Ich war gestern, geben Abend ,noch unterwegs um ein paar Makros zu machen, nur
irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Bilder irgendwie schärfer sein könnten oder täusche ich mich da!?
Die Bilder sind mit Stativ und IR-Auslöser entstanden, Objektiv Sigma 105mm, EOS 350D!

Exif
bild1: f/8; 1/50; iso 400
bild2: f/8; 1/60; iso 400
bild3: f/8; 1/60; iso 400
bild4: f/5; 1/100; iso 200
bild5: f/8; 1/125; iso 400

Wie seht ihr das mit der Schärfe und was kann ich anders, bzw. besser machen, auch
im Bezug auf die Bildgestaltung?

Gruß
Torsten
 
hast du die Fotos nochmal nachgeschärft? Die sind sonst voll ok. Wenn die Exifs drin stehen würden, könnte man mehr sagen.
 
Die Bilder sind Crops und wurden nach dem verkleinern per USM nachgeschärft
und entrauscht!

Exif-Daten siehe Text!

Gruß
Torsten
 
Ich finde die Schärfe nicht so schlecht. Sieh dir doch mal das Bild Nr. 4 mit der sitzenden Fliege an. Das ist sehr detailreich. Bestenfalls kann man sagen, daß die Tiefenschärfe sehr gering ist. Das ist aber so im Makrobereich. Je näher du rangehst, desto geringer wird die Tiefenschärfe.
In dem genannten 4. Bild sieht man das deutlich. Der Körper der Fliege und ihre Augen sind sehr scharf Aber die Vorderbeine werden schon unscharf. => Geringe Tiefenschärfe => Blende weiter schließen => Mehr Licht, ggf. Blitzen. Blitzen friert auch die Kamera- und Motivbewegung ein und verbessert etwas die Ausbeute bei Schüssen aus der freien Hand.

Man kann sich gegen die geringe Tiefenschärfe auch helfen, indem man das Motiv genau parallel zur Sensorebene aufbaut. Z.B. direkt 90 Grad von der Seite. Dann fällt die mangelnde Tiefenschärfe nicht so auf, als wenn das Motiv von vorne/oben aufgenommen wird und der Hinterlaib mit dem unscharfen Hintergrund verschmilzt.

Ansonsten ist croppen bei Makros natürlich eher uncool. Wenn du noch näher rankommst, dann sollten die Bilder auch noch detailreicher werden.


Gerd
 
Hallo Gerd,

vielen Dank für Deine Antwort, nur noch einmal zu Verständnis, mit Blende schließen meinst Du
eine höhere Blendenzahl oder habe ich das jetzt falsch verstanden!?

Näher ran kam ich teilweise nicht mehr, die Nahgrenze des Objektivs war bei einigen Bildern
schon erreicht, deshalb die Crops!

Gruß
Torsten
 
Wenn du wissen willst, ob dein Objektiv scharf ist oder nicht, darfst du keine verkleinerten und nachgeschärften Bilder einstellen. Da müssen unbearbeitete 100% Crops her.

So sehen die Bilder jedenfalls einwandfrei aus!
 
Kein Problem, ich kann natürlich gerne die Raw-Dateien zur Verfügung stellen!

Habe die Raw-Dateien in mein Media-Center von GMX hochgeladen (30 Tage Gastzugang)!

Link anklicken und anschließend GMX MediaCenter starten, danach kann die jeweilige
Raw-Datei ausgewählt und heruntergeladen werden!

http://www.gmx.de/mc/NxHqqGCUjvQtNrppO0ije2YZZLER3B


Gruß
Torsten
 
Die Schärfe passt doch. Das, was da teilweise unscharf zu sein scheint, rührt von dem harten Licht her. Bei dem intensiven Sonnenlicht, das wir momentan schon haben, musst du, wenn du nicht bei Sonnenaufgang über die Wiese tobst, schon mit einem Diffusor arbeiten. Ein weißes Blatt Papier tut's da auch absolut.

du brauchst bei makros schon blende 16 aufwärts...deswegen brauchen die meisten ja auch makroblitze und so :)
Mit Verlaub - das ist riesiger Schwachfug. Ich lehn' mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte, schon ein paar halbwegs vorzeigbare Makros gemacht zu haben. Und F/16 hab' ich dabei noch nie benutzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten