• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Problem mit der R6 MII

bartek2205

Themenersteller
Hi zusammen!

Ich habe mir vor einigen Wochen die R6 MII angeschafft und bislang mit dem Canon EF 50er F1.2 fotografiert + Adapter. Heute hatte ich erstmals ein Canon RF 24-70MM F2.8 in Benutzung. Nach dem mehrmaligen Wechsel der Objektive hatte ich immer wieder das Problem, dass ich sowohl durch den optischen Sucher als auch über das LCD-Display nur ein „schwarzes Bild“ bekam, als wäre die Kamera ausgeschaltet. Ich konnte auch nicht den Auslöser betätigen und musste dann immer wieder zwischen automatischen und manuellen Modus wechseln oder aber auch die Kamera nochmals ausschalten, bis alles wieder normal war. Habt ihr eine Vermutung, woran das liegen könnte? Ist die Kamera defekt?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Ja, es ist ein original Canon-Adapter (EF-EOS R). Auch wenn mir dies immer wieder passiert, wenn mal wieder schnell ein Objektiv gewechselt werden muss, meine ich doch, dass ich die Kamera in diesem Fall vor dem Wechsel ausgeschaltet hatte.
 
Das ist absolut ungewöhnlich und mir bei noch keiner Canon Kamera passiert.
"Sowohl durch den optischen Sucher als auch über das LCD-Display nur ein „schwarzes Bild“ bekam" - also auch keine sonstige Anzeige?
Zu "Ich konnte auch nicht den Auslöser betätigen": hast Du Auslösen ohne Objektiv auf an? - das würde auf ein Nicht-Erkennen des Objektivs deuten.
 
@bartek2205
Hab sowas auch noch nie und mit keiner Kamera und Objektiv (auch der R6 ll nicht) erlebt.

Ich würde mal den Händler fragen, was sein Vorschlag wäre.

PS: Hast Du mal nach dem FW-Stand der Beteiligten geguckt? Jedes Deiner 4 beteiligten Geräte kann über die Kamera Updates erhalten.

.
 
Las ich nicht dazu ein JA des Themenerstellers?
Du hast Recht, hatte ich im 2. Beitrag überlesen. Wobei sich der TO nicht ganz sicher schien.
Vielleicht können wir da nochmal Feedback bekommen, wenn nochmal im Einsatz überprüft.

Zum Thema angeschafft: Gebraucht oder neu? Falls Kamera neu und nach einer FW-Überprüfung unverändert, würde ich zeitnah den Händler einschalten.
 
Canon empfiehlt es zwar: aber ich schalte nicht immer die Kamera aus - das darf auch nichts ändern, sonst müsste es verriegelt sein.
 
  • Like
Reaktionen: CR6
Herzlichen Dank für eure Anregungen! Ich werde heute nochmal ausgiebig testen und falls es bei diesem Problem bleiben sollte, suche ich den Händler auf. Feedback folgt.
 
Nach dem mehrmaligen Wechsel der Objektive hatte ich immer wieder das Problem, dass ich sowohl durch den optischen Sucher als auch über das LCD-Display nur ein „schwarzes Bild“ bekam, als wäre die Kamera ausgeschaltet.
Direkt nach dem aufstecken des Objektivs jeweils, und bei beiden, also sowohl dem einen als auch dem anderen oder immer nur bei einem ?

Ich konnte auch nicht den Auslöser betätigen und musste dann immer wieder zwischen automatischen und manuellen Modus wechseln oder aber auch die Kamera nochmals ausschalten, bis alles wieder normal war.
Also die Kamera war komplett aus, Lichtchen irgendwo rundum scheinbar aus oder zB die LED welche die Aktivität der Kamera anzeigt blinkemd, dauerhaft an oder sowas ?
Habt ihr eine Vermutung, woran das liegen könnte? Ist die Kamera defekt?
Ich frage daher, weil ich hatte das etwas abgewandelt und auch nicht an einer R6II sondern an anderen R, und zwar aufgrund zwei DIngen

Einmal hatte ich einen alten EF Dritthersteller Konverter der zwar wunderbar an den DSLRs funktionierte und manchmal auch an den R DSLMs, aber in einigen Fällen hängte sich das System beim AF auf und schwupp wurde alles schwarz, konnte allerdings nichts mehr aktivieren, der Akku musste raus und Reset. Abwandlung dessen war das EF Objektiv am Konverter arbeitete normal, und beim Umstecken auf RF, obwohl die Kamera ausgeschaltet wurde vorm Wechsel, hängte sie sich exakt wie von dir beschrieben beim Einschalten auf. Half nur noch Akku raus und Neustart, und alles wieder fein. Also, hat erstmal wenig mit deiner Beschreibung zu tun da mM der Konverter hier schuld war, ohne Konverter funktionierte EF und RF im Wechsel wunderbar - könnte also mit der Kontaktierung zusammenhängen.

Zweite Sache hatte ich tatsächlich mit einem gebrauchten EF direkt, udn an beiden R Kameras, daher klar vom Objektiv, beim Reinigen der Kontakte des Objektives erkannte ich hier eine Beschädigung, aufgefallen war mir das, dass der AF manchmal auf MF umsprang durch reines leichtes Berühren des Objektives oder aber auch die Kamera spontan "ausging" - also alles schwarz, aber das Kontrollicht blieb an....
 
Hallo zusammen,

nochmals vielen Dank für euren Input!

Ich denke, ich habe die Lösung für das "Problem" gefunden. Und jetzt bitte nicht lachen: Der Batteriegriff an der Kamera war offenbar nicht fest genug verschraubt und so kam es, dass es keinen Kontakt gab zwischen Kamera und Griff. Ich habe es auf den ersten Blick nicht wahrgenommen. Nachdem ich aber die Rändelschraube angezogen hatte, hat alles wunderbar funktioniert. Ein blöder Anfängerfehler, sorry, dass ich euch damit beschäftigt habe!

Schöne Grüße,

Bartek
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten