• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Problem mit der Blendenautomatik meiner GH1

tacito

Themenersteller
Hallo,

es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!
Ich habe das Problem, dass meine GH1 die Belichtungszeit in der Blendenautomatik (zusammen mit der ISO-Automatik) für meinen Geschmack zu kurz wählt (also zugunsten eines niedrigeren ISO-Werts).

Mit meinem Olympus 45mm dreht es den ISO-Wert erst hoch, wenn die Belichtungszeit unter 1/60s fallen würde, was mir bei einer umgerechneten Brennweite von 90mm zu lange ist.

Gibt es die Möglichkeit, das Verhältnis der Verschlusszeit zum ISO-Wert in Abhängigkeit der Brennweite zu verändern, also die Tendenz zu höheren ISO-Werten zu verschieben?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße,
Hannes
 
Hi

Meine Gf1 macht das leider genauso. Gibt auch meines Wissens keine Möglichkeit das zu ändern . Geht also nur, ISO manuell einzustellen wenn man sicher gehen will dass die Zeiten entsprechend kurz bleiben.

Gruß
 
Also ich hab auch eine GF1 (und GH2) und da gibt es doch die normalerweise verpönten Szenen-Programme. Und genau darüber und dem Sport-Modus lassen sich kürzere Verschlusszeiten und höhere ISO erreichen (müsste so mit jeder Lumix G funktionieren).
Beispiel: GF1 mit 45mm,
A-Modus F1.8 => 1/60s bei ISO 100
SCN-Sport => F1.8, 1/200s bei ISO 400
VG,
Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten