WillieEener
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich fotografiere seit einigen Wochen mit einer D7500.
Häufig fotografiere ich im Programmautomatik-Modus (P-Modus) und war bisweilen sehr zufrieden damit.
Meistens nutze ich den Modus, um den Hintergrund weichzuzeichnen, wenn ich spontan Portrait-Aufnahmen anfertigen möchte.
Bisher hat das sehr gut funtkioniert.
Seit kurzem habe ich aber Probleme mit der Helligkeit der Fotos.
Ich habe als Beispiel einen kleinen Weihnachtsmann fotografiert.
Kamera gestartet, P-Modus ausgwählt, Foto geschossen.
Als Vergleich habe ich das gleiche Foto im Blitzlosen Automatikmodus geschossen. Der P-Modus ist viel zu dunkel, in der blitzlosen Automatik sieht es gut aus. Wenn ich die Blendenzahl und Verschlusszeit bei dem ISO-Wert ansehe, verstehe ich, warum der P-Modus zu dunkel ist. Warum wählt der aber nicht die passenden Blendenzahlen und Verschlusszeiten im P-Modus?
Ich habe euch in den folgenden Überschriften die Fotos verlinkt.
P-Modus:
ISO-500
F/6.3
1/160 s
Blitzlose Automatik:
ISO-1000
F/2.8
1/125 s
Zwischen den Fotos liegen 5 s. Beide Fotos wurden mit dem gleichen Objetiv aufgenommen.
Mir ist bewusst, dass der ISO-Wert bei den dunklen Lichtverhältnissen nicht passt. Aber das Resultat hat mich mächtig enttäuscht. In den letzten Tagen ist mir dies häufiger aufgefallen, dass ich im P-Modus viel zu dunkle oder zu helle Fotos erhalte.
Da mit der Blitzlosen Automatik alles bestens aussieht, muss ich hier wohl falsche Einstellungen im P-Modus haben. Ich finde nur nicht, welche das sein könnten. Bewusst habe ich nichts geändert.
Könnt ihr mir hier bitte helfen?
Manchmal klappt das mit P-Modus ja auch. Aber irgendwie manchmal nicht. Und ich verstehe es nicht!
ich fotografiere seit einigen Wochen mit einer D7500.
Häufig fotografiere ich im Programmautomatik-Modus (P-Modus) und war bisweilen sehr zufrieden damit.
Meistens nutze ich den Modus, um den Hintergrund weichzuzeichnen, wenn ich spontan Portrait-Aufnahmen anfertigen möchte.
Bisher hat das sehr gut funtkioniert.
Seit kurzem habe ich aber Probleme mit der Helligkeit der Fotos.
Ich habe als Beispiel einen kleinen Weihnachtsmann fotografiert.
Kamera gestartet, P-Modus ausgwählt, Foto geschossen.
Als Vergleich habe ich das gleiche Foto im Blitzlosen Automatikmodus geschossen. Der P-Modus ist viel zu dunkel, in der blitzlosen Automatik sieht es gut aus. Wenn ich die Blendenzahl und Verschlusszeit bei dem ISO-Wert ansehe, verstehe ich, warum der P-Modus zu dunkel ist. Warum wählt der aber nicht die passenden Blendenzahlen und Verschlusszeiten im P-Modus?
Ich habe euch in den folgenden Überschriften die Fotos verlinkt.
P-Modus:
ISO-500
F/6.3
1/160 s
Blitzlose Automatik:
ISO-1000
F/2.8
1/125 s
Zwischen den Fotos liegen 5 s. Beide Fotos wurden mit dem gleichen Objetiv aufgenommen.
Mir ist bewusst, dass der ISO-Wert bei den dunklen Lichtverhältnissen nicht passt. Aber das Resultat hat mich mächtig enttäuscht. In den letzten Tagen ist mir dies häufiger aufgefallen, dass ich im P-Modus viel zu dunkle oder zu helle Fotos erhalte.
Da mit der Blitzlosen Automatik alles bestens aussieht, muss ich hier wohl falsche Einstellungen im P-Modus haben. Ich finde nur nicht, welche das sein könnten. Bewusst habe ich nichts geändert.
Könnt ihr mir hier bitte helfen?
Manchmal klappt das mit P-Modus ja auch. Aber irgendwie manchmal nicht. Und ich verstehe es nicht!