• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit dem Sucher der Pentax k-x

Sommermädchen♥.

Themenersteller
Halli Hallo erstmal,
ich habe mir vor einigen Wochen die Pentax k-x zugelegt.
Bis jetzt bin ich auch zufrieden mit allem.
Nur der Sucher der k-x funktioniert leider irgendwie nicht wie er soll.
Da ich noch Anfängerin bin, kenn ich mich damit jetzt auch nicht super aus.

Das Problem:

Wenn ich ein Bild machen möchte, sehe ich z.B. die Landschaft auf dem Display, wenn ich aber durch den Sucher schaue, wird dort nicht die Landschaft angezeigt, die ich fotografieren möchte, sondern alles ist schwarz & nur unten stehen Daten. Wenn ich aber z.B. die Dslr aus habe oder die Bilder anschaue, kann man durch den Sucher das sehen, wo man grade die Dslr hinhält.
Ist die Sache mit dem Sucher nur eine Einstellungssache oder ist damit irgendetwas nicht in Ordnung?


Danke schonmal :)
Würde mich auf schnelle Antworten freuen,
weil ich die k-x gleich wieder brauche.
 
schalte mal den liveview aus, dann sollte es funzen ;) dein sucher ist nicht defekt...
Es funktioniert immer nur eines zur Zeit - entweder LiveView (Display) oder Sucher, aber nie beides gleichzeitig! ;)
 
Hi,

ich habe auch ein Problem. Wenn ich durch den Sucher fotografiere sind am Ende Sachen auf dem Foto die ich nicht drauf hatte, und nicht zu wenig.
Im Live-View klappt das. Habe heute einen Raum vorm Türrahmen stehend ohne Türrahmen fotografiert, der Rahmen war dann aber zu sehen?!
Ist doch eigentlich recht ungewöhnlich oder? Der Sucher müsste doch genauer sein. Kann das jemand bei der K-X bestätitgen? Kann ich da was machen?

Liebe Grüße
 
Nun, die K-x hat nunmal nur einen 96% Sucher....Die K-7 hat 100%.

Machen kann man da nichts, außer sich daran zu gewöhnen oder im Nachhinein zu beschneiden.
 
Ahhhhhhhhhhh, okay. Danke, dann gewöhn ich mich halt dran...und nehm bei Fotos wo es drauf ankommt den LiveView.
Aber gut zu wissen, jetzt weiß ich, dass es nicht an MEINER Kamera liegt, sondern allgemein so ist!

:)
 
Hallo,

maizy hat es schon gesagt 96% Sucher, aber da gibt es anderswo schlimmeres. Ein 100% Sucher ist halt Luxus.

piaygeli schrieb:
Kann ich da was machen?
Klar, einfach damit umgehen lernen, wie Generationen von Photographen vorher ;)

gruss neuss
 
Das ist bei vielen DSLRs der Fall. Selsbt die K10D, welche seinerzeit ja als sog. "Semi-Pro" Kamera galt, hat nur einen Sucher mit 96% Sichtfeld. 100%-Sucher gibt es i.d.R. nur bei hochpreisigen Kameras....

...aber wenn man es weiß, kann man es ja schon bei der Aufnahme beachten. Sollte wirklich einmal störendes mit auf den Rand kommen, kann man dieses ja auch noch per Software "abschneiden".
 
Hi,

danke. Ich bin total neu auf diesem Gebiet und muss gestehen, dass ich gar nicht geahnt hätte, dass es zum Sucher überhaupt Abweichungen gibt. Aber deswegen bin ich ja hier und man lernt ja bekanntlich nie aus. Gehe heute Abend also wieder etwas schlauer ins Bett ;-)

Danke an Euch...
 
100% Sucher bei Kameras, deren Sensor sich bewegt, sind eh problematisch und eigentlich nur mit Stativ bzw. abgeschalteter SR sorgenfrei zu benutzen.

Gruss
Heribert
 
Wenn der Sensor fröhlich wackelt, kann es sein das er was minimal anderes aufnimmt als das was du siehst, da er ja wackelt;)
 
Es ist auch schwer tragisch für den Bildaufbau, wenn rechts 20 Pixel raus und links 20 Pixel rein-SR-en ins Bild, bei gesamt 4672 Pixel.

Theoretisch ist es ein Problem, praktisch ist es vernachlässigbar und Jammern auf sehr sehr hohem Niveau.

Ein viertelter Schritt nach hinten und das Problem ist gelöst, wenn es den ein Problem mit den Bildrändern gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten