• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem mit dem PC, 100% Datenträgerauslastung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tekor

Themenersteller
Hallo,

Vielleicht kann mir wer hier helfen. Selbst kenne ich leider keinen Computerkenner.

Vorgestern hab ich mir 44 LR-Presets von Luxe Lens gekauft. Funktionierte alles einwandfrei. Gestern habe ich dann den PC gestartet, ging aber ne Weile nicht ran. Als ich das tat, abgekackt. Nicht mehr reagiert. Hab dann erst gedacht n Virus, Antivir zeigte Fehler 503. Ausgeschaltet, Internet gekappt, schneller Virenscan ging dann auch, nix gefunden. Hab dann Skype und Antivir deinstalliert weil ich im Internet gelesen hab die machen gern Probleme. Presets im Ordner und in LR entfernt, nicht besser geworden. Jetzt kann ich den PC halbwegs nutzen, hängt ab und an kurz aber LR, PS und die Ordner lassen sich gleichzeitig nutzen. Sobald ich aber das Internetkabel reinsteck oder WLAN aktiviere, geht nichts mehr, auch ohne dass ich aktiv das Internet nutze. Wollte Norton und Avast installieren, geht aber nicht ohne Internet, d.h. falls ich n Virus hab bin ich gef.... Ich kann in der Eingabeaufforderung auch nicht sfc /scannow ausführen. Kommt ne Fehlermeldung - "Systemintegritätsprüfung und Reparatur funktioniert nicht mehr". Autostart hab ich für alle Nicht-Systemprogramme deaktiviert, im Task Manager fiel mir auch nichts aus außer der svchost.exe viel frisst. Die Datei ist aber im Ordner System32 und ich hab gelesen, solange sie da ist, passt das. Einzig im Ressourcenmonitor kommt mir komisch vor, dass die Datenträgerauslastung dort nicht 100% ist sondern so, wie sie sein soll. Wenn ich was öffne macht die Kurve Spitzen, sonst ists auf 0.

Ich weiß das hier ist kein Computerforum, aber vllt kann mir dennoch wer helfen?
Das Problem trat ja kurz nach LR auf...

Achja, es handelt sich um einen Medion gekauft August 2013. System ist Windows 8.1.
AMD A8-5500 APU mit Radeon HD Graphics 3.20 GHz
4 GB RAM, 64-Bit Betriebssystem

Danke fürs Lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kommst du an die Wiederherstellung ran? PC zurück setzen
auf den Zustand vor dem Problem!

hört sich nach Virus Malware an.

oder im abgesicherten Modus starten und schaun ob du ins Internet kommst
und MalwareBytes Free runterladen.
 
im Task Manager fiel mir auch nichts aus außer der svchost.exe viel frisst.

Hinter dem "svchost.exe" verbergen sich leider einige Funktionen, die
nicht leicht auseinanderzuhalten sind.

Ein beliebter Fehler in Win7 (mögl.weise auch in 8.1) war ein Hänger
der Prozessfamilie die den Windowsupdate macht ... und einer der
svchost.exe gehört dazu.

Was du tun kannst, und das ist zunächst gefahrlos, ist folgendes:
In deinem Windows-Verzeichnis (typischerweise "c:\Windows")
gibt es ein Unterverzeichnis "SoftwareDistribution" ... hier legt
der Windowsupdate alles ab, was zu den Updates gehört.
Und hier kommt er leider ab und an durcheinander ... was sich dann
in einer wie wild laufenden svchost.exe äussert.
In "SoftwareDistribution" gibt es ein "Download" Verzeichnis ....
dieses machst du leer (oder löscht es ganz weg) ...
danach den PC neu starten ... und zwar gleich.
Es kann sein, dass der PC nun einige Downloads nochmals lädt und
installiert, die er schon hat, aber danach sollte sich das System wieder
beruhigen.

Schaden tut die Vorgehensweise nicht ... aber ein Backup deiner Daten
ist immer sinnvoll ... dieser Punkt kann nicht oft genug erwähnt werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dein Rechner hängt, weil ein Flaschenhals verstopft ist, kann viele Ursachen haben. Festplatte voll, unendlich viele temporäre Dateien und anderer Müll usw.

Als erstes ist mir aufgefallen, das dein RAM nur 4 GB groß ist. 4GB sind m.M.n. die absolute Untergrenze bei Windows 8.1. Wenn du dann noch in LR 44 Presets und womöglich noch andere Programme offen hast, ist das RAM am Ende und Windows muss dauernd die Auslagerungsdatei auf der Festplatte benutzen. Was ja viel langsamer ist. Wenn die Festplatte arg defragmentiert ist und die Auslagerungsdatei auf dynamisch steht, ist auch dieser Bereich stark fragmentiert.
1. Auslagerungsdatei prüfen:
Systemsteuerung>Erweiterte Systemeeinstellungen>Visuelle Effekte...>Virtuelller Speicher>Erweitert> Ändern>Auslagerungsdatei

2. Müll entsorgen: Z.B. Mit CCleaner. Wenn du CCleaner benutzt, zuerst den Analysemodus benutzen und schauen, was er findet. und nicht blind drüber laufen lassen.

3. Festplatten (nicht SSD!) defragmentieren.
...
...
(Last but not least: RAM aufrüsten, wäre mein Vorschlag. Ist wie immer eine nicht vorgesehene Geldausgabe und noch dazu an Weihnachten.)

Apropos Weihnachten. Ich geh nun die letzten Besorgungen für das leibliche Wohlbefinden machen. Ich schau später noch mal rein.

PS: Da haben sich zwei Antworten überschnitten. Der Vorschlag von RainerT bringt mich auf die Idee, einmal in der Systemsteuerung den Updatesverlauf und das Ereignisprotokoll anzusehen. Hier können bereits Fehler protokolliert sein, die auch RainerT-Vermutung bestätigen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du tun kannst, und das ist zunächst gefahrlos, ist folgendes:
In deinem Windows-Verzeichnis (typischerweise "c:\Windows")
gibt es ein Unterverzeichnis "SoftwareDistribution" ... hier legt
der Windowsupdate alles ab, was zu den Updates gehört.
Und hier kommt er leider ab und an durcheinander ... was sich dann
in einer wie wild laufenden svchost.exe äussert.
In "SoftwareDistribution" gibt es ein "Download" Verzeichnis ....
dieses machst du leer (oder löscht es ganz weg) ...
danach den PC neu starten ... und zwar gleich.
Das würde ich auch so vorschlagen.
Ergänzend dazu: Windows kommt nicht durcheinander, aber die Updates können beim Download fehlerhaft sein. Windows versucht dann diese fehlerhaften Updates zu installieren, und scheitert. Das dann in Endlosschleife.
 
Von Virenschutzprogrammen kannst auch eine vollständige Installationsdatei finden. Entweder lädst die mit einem anderen PC herunter oder gehst den Umweg über Handy und kopierst die auf einen USB-Stick oder steckst das Handy direkt an. Wobei das direkte Anstecken des Handys bei echtem Virenbefall ggf. eine schlechte Idee ist.

Idealerweise macht man so einen Virenscan aber über einen extra erstellten "Live-Datenträger".

Beim PC kannst mal noch versuchen die "Automatischen Updates" zu deaktivieren und dann schauen ob Du mit der Kiste wieder online kommst.
 
kommst du an die Wiederherstellung ran? PC zurück setzen
auf den Zustand vor dem Problem!

hört sich nach Virus Malware an.

oder im abgesicherten Modus starten und schaun ob du ins Internet kommst
und MalwareBytes Free runterladen.

Ich hab gefühlte 280 mal versucht, in den abgesicherten Modus zu kommen aber es zeigt nur an:

Blau auf schwarzem Hintergrund:
Windows Boot Manager
Enter Setup

Die anderen Tipps begolge ich nach dem Essen. Hoffentlich mit mehr Erfolg...

Danke vielmals für eure schnelle Hilfe!
 
Das ist die richtige Gelegenheit, erstens Windows neu zu installieren und zweitens um auf Windows 10 upzugraden. Platte putzen und alles neu installieren.

Oder gleich auf Linux umsteigen und nie mehr Ärger mit Viren und Trojanern haben.
 
und über die Windows CD wieder herstellen?
oder kommst du gar nicht so weit?
blos da fragt Windows auch um einen Wiederherstellungspunkt


und wie der Vorredner schon sagte der beste Zeitpunkt den ganzen Müll runter und neuinstallieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinter dem "svchost.exe" verbergen sich leider einige Funktionen, die
nicht leicht auseinanderzuhalten sind.

Ein beliebter Fehler in Win7 (mögl.weise auch in 8.1) war ein Hänger
der Prozessfamilie die den Windowsupdate macht ... und einer der
svchost.exe gehört dazu.

Was du tun kannst, und das ist zunächst gefahrlos, ist folgendes:
In deinem Windows-Verzeichnis (typischerweise "c:\Windows")
gibt es ein Unterverzeichnis "SoftwareDistribution" ... hier legt
der Windowsupdate alles ab, was zu den Updates gehört.
Und hier kommt er leider ab und an durcheinander ... was sich dann
in einer wie wild laufenden svchost.exe äussert.
In "SoftwareDistribution" gibt es ein "Download" Verzeichnis ....
dieses machst du leer (oder löscht es ganz weg) ...
danach den PC neu starten ... und zwar gleich.
Es kann sein, dass der PC nun einige Downloads nochmals lädt und
installiert, die er schon hat, aber danach sollte sich das System wieder
beruhigen.

Schaden tut die Vorgehensweise nicht ... aber ein Backup deiner Daten
ist immer sinnvoll ... dieser Punkt kann nicht oft genug erwähnt werden!

Der Ordner Self-Update wurde geändert, kurz bevor das Drama anfing. Darf ich den auch löschen?
 
Zum neu installieren kenn ich mich null aus und ich befürchte, alle Daten sind dann weg.
Auf externe FP will ich es nicht schmeißen, aus Angst es könnte n Virus sein und mir alle anderen Fotos zerstören.
Malwarebytes hab ich am Laptop auf Stick geladen und dann auf PC gebracht, funktioniert aber nicht...
 
Hallo Rudolino,

Geht auch nicht mehr...
Fehlermeldung "Systemintegritätsprüfung und Reparatur funktioniert nicht mehr".
 
Der Ordner Self-Update wurde geändert, kurz bevor das Drama anfing. Darf ich den auch löschen?

Wenn er innerhalb von c:\windows\softwaredistribution liegt, dann ja.
(Im Prinzip dürfte man den gesamten softwaredistribution Ordner
löschen, man bekommt ihn aber in der Regel nicht weg, weil es immer
irgentwelche Prozesse gibt, die ihn nutzen).

Der Selfupdate Ordner wird m.W. genutzt, wenn die WinUpdate-Prozesse
selbst auf einen neueren Stand gebracht werden.

Für mich klingt das irgentwie, als ob dein Windows eigentlich dabei
war ein (evtl. grösseres) Update einzuspielen.

Wie ist denn nun der genaue Stand? Das System bootet noch oder doch nicht
mehr? Es läuft, solange kein Internet-Zugriff besteht?

Generell ... auch eine Win8.1 Installation lässt sich von Microsoft
runterladen ... aber du solltest vorab deine Lizenzkeys ausdrucken
notieren auf USB-Stick kopieren.

Bzgl. deiner Daten ... ich empfehle dir dringend (!) eine Sicherung deiner pers.
Daten auf eine externe Platte ... wenn du vor Viren zu sehr Angst hast,
boote ein Live-Linux ... NTFS zumindest zum Lesen mounten können die alle.
Ggf. brauchst du halt eine zusätzliche USB-Platte in der nötigen Grösse.
 
Die Ratschläge hier funktionierten entweder nicht (gab Fehlermeldungen oder ich kam nicht rein) und die Daten hab ich grad gesichert. Ich meine das Windows war damals schon drauf... Vorinstalliert. Hab den Inhalt vom besagten Ordner entleert, jetzt mache ich einen Neustart. Wenns dann nicht passt wollte ich den Rechner zurücksetzen. Was kann schon noch schief gehen...
 
So, ich konnte ihn weder zurücksetzen noch aktualisieren, denn er wollte eine CD haben, die nicht dabei war... Seit gestern abend bin ich nun dabei Malwarebytes zu installieren. Das klappt auch ganz gut, davon abgesehen dass alle 10 min eine Reaktion vom PC vorhanden ist und das wohl noch nen Tag dauern wird...

Nach den Feiertagen ruf ich mal bei Windows an, hoffe die schicken mir ne CD...
 
Hallo Anna,
du kannst Dir von MS das CreatorsTool runterladen, evtl auf einem anderen PC oder bei einem Bekannten und dann ein neues Installationsmedium auf USB oder auf CD erstellen. Wenn es geht, solltest Du Dir vorher mit einem Tool (Namen weiß ich gerade nicht) den Windows Key auslesen und notieren. Dann würde ich eine Neuinstallation vornehmen. Windows sollte dabei eigentlich die alte Version erkennen und den Produktkey übernehmen. Dabei kannst Du dann gleich den Speicher auf 8 GB erweitern. Hierzu brauchst Du kein Computerexperte zu sein, das Schwierigste ist, den richtigen Speichertyp zu finden. Bei Dir wahrscheinlich DDR3. Pürfen solltest Du auch, ob ein oder 2 Speicherriegel verbaut sind. Bei einem brauchst du ein 4GB Modul, bei 2 Riegeln 2x2GB. Falls nur ein Riegel installiert ist, solltest du wahrscheinlich zwischen den Riegeln einen Speicherplatz freilassen (Stichwort Dual Channel).
Johannes
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten