• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit dem Lightroom Plugin von Photomatix

dumbledore

Themenersteller
Hallo,

ich habe nun zusätzlich das Lightroom Plugin von Photomatix installiert.

Nachdem ich besagte Bilder in Lightroom zum Export nach Photomatix angeklickt habe, werden diese auch korrekt an Photomatix übergeben. Leider funktioniert der angesprochene Reimport nach Lightroom zurück überhaupt nicht, obwohl ich im Fenster "Automatically re-import to lightroom libary" angeklickt habe.

Photomatix meldet zwar noch "Speichern und Reimportieren" aber die Bilder kommen in Lightoom leider nicht an.

Kann mir jemand helfen ?

Danke

Bernd
 
Photomatix meldet zwar noch "Speichern und Reimportieren" aber die Bilder kommen in Lightoom leider nicht an.

Passiert denn überhaupt irgendwas, oder kommt nicht mal eine Fehlermeldung nach dem Motto "Kann Lightroom nicht finden"? Vielleicht kannst du das näher beschreiben.

Ich habe gerade weder LR noch Photomatix Pro vor mir, aber wenn ich mich recht entsinne, kannst du in Photomatix Pro den Pfad zu Lightroom angeben, falls er aus irgendwelchen Gründen nicht in der Lage ist, diesen zu finden.

Benutzt du die jeweils aktuelle Version beider Programme?
 
Hallo,

danke erst einmal für Deine Antwort. Es kommt keine Fehlermeldung - es folgt nur kein Reimport zu Lightroom, dass heißt das Bild wird in Lightroom mit den neuen Einstellungen nicht wieder geöffnet.

In dem Ordner, wo ich die Originale habe, ist natürlich schon die gespeicherte Version des Bildes, aber den Reimport habe ich so verstanden, bzw. auch in einem Tutorial gesehen, dass es anders funktioniert. Es wäre schon schön, wenn ich auch in Lightroom dann das Bild noch weiter verfeinern könnte.

Ich benutzte die neueste Version von LR und Photomatix Pro - beides 64 Bit und Windows 7.

Grüße

Bernd
 
Hm. Der Normalfall wäre, dass Photomatix Pro Lightroom startet (Photomatix Pro bleibt glaube ich offen, bis du es selbst zumachst) und du dann den LR-Import-Dialog siehst, in dem du nur noch den Import bestätigen musst. Wenn sich LR öffnet, ohne dass dieser Import-Dialog kommt, weiß ich nicht wirklich, woran das liegen kann. Wie gesagt, check mal, ob du irgendwo in Photomatix den LR-Pfad definieren kannst.

Die Kombination Windows 7 64 Bit mit jeweils der 64-Bit-Version von LR und Photomatix benutze ich auch, daran kann's jedenfalls schonmal nicht liegen.
 
Nachtrag: Habe zuhause nochmal nachgeschaut, wie das genau funktioniert. Wenn Photomatix Pro das fertige Bild errechnet hat und du das Bild abspeicherst, musst du den Haken setzen "Nach dem Sichern öffnen mit" und in der Dropdown-Liste "Adobe Lightroom 2.5" auswählen. Wenn du das gemacht hast, wird Lightroom - wie oben geschrieben - automatisch geöffnet und zeigt dir den Dialog "Fotos importieren", in dem das Foto aus Photomatix Pro auftaucht. Nach dem Bestätigen ist das dann im LR-Katalog drin.

Eine Möglichkeit, in den Optionen von Photomatix Pro den Pfad zu Lightroom zu kontrollieren (wie oben vorgeschlagen), habe ich nicht gefunden, aber im o. g. "Speichern unter"-Fenster findest du in der Dropdown-Liste "Anwendung hinzufügen" und könntest auf diesem Wege Photomatix nochmal den Pfad zu LR beibringen.
 
Ich sehe grad, dass das Problem schon länger besteht (2009)... mir ergeht es ebenso, wie oben geschildert. Der Reimport findet einfach nicht nach Lightroom statt - ohne Fehlermeldung. Die Dateien sind dann zwar im ursprünglich importierten Ordner zu finden, aber lassen sich nicht per Hand zurück nach Lightroom laden. Fehlermeldung: Datei bereits im Katalog vorhanden -> Import nicht möglich. Gibt es inzwischen eine Lösung? (Photomatix 5.0, 64 bit, LR CC aus der Cloud, W 7, 64 bit) Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten