• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit dem Licht?

Pegasus

Themenersteller
Ich habe am WE in Düsseldorf ein paar Nachtbilder geschossen, von denen ich diese 3 Ausbelichten lassen will.

Meine Frage an die Gemeinde: Wie kann ich beim Fernsehturm den hellen Fleck am Fuß des Turm beseiteigen? RAW's habe ich.

Das Panorama ist mein erstes DRI, kann man da noch was verbessern? (Ja ich weiß kann man immer, aber was? :D )

Kann man bei der Tonhalle die überstrahlten Lichter :wall: retuschieren oder sollte man das so lassen?

Letzte Frage: Rahmen - ja oder nein? Und wenn ja, welcher?

Bilder dürfen natürlich bearbeitet werden.
 
Hallo Pegasus,

ich finde das das erste und das letzte eine zu kleine Blende haben, dadurch wirken die weiter "hinten" liegenden Objekte unscharf. Das ist gerade beim ersten schade weil die Promenade den Blick in das Bild hinein zieht.
Den Fernsehturm hätte ich auch hochkant genommen, um die stürzenden Linien zu vermeiden. Den Fleck wirst du nur wegbekommen, wenn du aus deiner Raw-Datei ein DRi mit drei unterschiedlichen Belichtungen machst. Wie das geht, müsste die Forumssuche zeigen.


Backbone
 
Pegasus schrieb:
Das Panorama ist mein erstes DRI, kann man da noch was verbessern? (Ja ich weiß kann man immer, aber was? :D )
Ich erkenne kein Pano.
Pegasus schrieb:
Kann man bei der Tonhalle die überstrahlten Lichter :wall: retuschieren oder sollte man das so lassen?
Wenn da keine Bildinformationen mehr sind, kannst nichts machen; es sei denn neushooten. Du hast sowieso bei allen Bilder mit zu weit offenen Blende Fotografiert.
Pegasus schrieb:
Letzte Frage: Rahmen - ja oder nein? Und wenn ja, welcher?
Bilder dürfen natürlich bearbeitet werden.
Wozu ein Rahmen wenn du es auf Papier haben willst?

gruss
 
Pegasus schrieb:
Meine Frage an die Gemeinde: Wie kann ich beim Fernsehturm den hellen Fleck am Fuß des Turm beseiteigen? RAW's habe ich.

Versuch doch mal ein oder zwei Bilder aus dem Raw mit nach unten korrigierter Belichtung zu entwickeln. Wenn diese Bilder dann Zeichnung aufweisen kannst du es mit einem DRI aus den drei Bildern versuchen.

mfg Stefan
 
Ausbelichtete Bilder mit weißen Rahmen sehen super schick aus...
Bei dem Panaroma finde ich schade, dass die 3. Lampe von vorne kaputt ist... kannst Du das noch in Photoshop korrigieren, oder würde das auffallen... ansonsten sieht das richtig toll aus!
 
fantomas schrieb:
Wozu ein Rahmen wenn du es auf Papier haben willst?
Besonders Papierbilder kommen mit Rahmen sehr gut. Ich würde einen 5mm weißen Rand empfehlen, dann 1mm tiefschwarz, worin das Bild sitzt. Zur Beachtung sei erwähnt, dass bei den meisten Ausbelichtern einige mm abgeschnitten werden, und dann der Rand für den Teufel ist. Tip: FC-Prints, die haben ein Format 'mit Rand' da bekommt man in jedem Fall das was man sehen will, muß es nur hinterher ggf zuschneiden, also nix für >100 Bilder *gg*
 
Danke für Eure Tipps, ich werde mich morgen mal an die Arbeit begeben.

@ fantomas: Panorama war unter Umständen nicht das richtige Wort für das erste Bild.....danke für Deinen Hinweis.
 
Stoecky schrieb:
Schön! Also wirklich. Allerdings fehlt mit 'untenrum' etwas von den Gebäuden. bissl knapp beschnitten.

Das konnte ich nicht mehr retten - war schon beim Aufnehmen nicht mehr dabei.....:wall:

Aber ich bin so 2 - 5 mal im Jahr da unten - was nicht ist, kann noch werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten