• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

problem mit d70s und sigma blitz

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17449
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_17449

Guest
hallo!

ich verwende ne d70s zusammen mit nem sigma blitz EF-500 DG SUPER NA-iTTL zusammen mit nem nikkor 18-70 und nem sigma 70-300 objektiv. da ich überwiegend eventfotos mache hab ich natürlich keine zeit für lange einstellungen bei wohl ungünstigsten lichtverhältnissen.

nun hab ich das problem das ich bei belichtungskorrektur auf blitz und cam +/-0 immer wieder hoffnungslos unterbelichtete fotos zustande bring. da ich mit dieser ausstattung erst seit kurzem arbeite hab ich natürlich noch recht wenig ahnung von den einstellungen an beiden geräten. hatte jemand schon mal ähnliche probleme oder weis rat???

gruß

jimmy
 
Aloha,

mit der D70 eher überbelichtete Bilder, daher nehme ich oft ev-0,7 - wie wäre es in Deinem Fall mit einer Korrektur nach oben?

Gruß

Mathias
 
Bei mir ist es auch wie bei Mathias, meist steht die Belichtung auf -0,3 oder -0,5, bei verwendung des 18-70 Kit.
Warum in deinen Fall nicht etwas überbelichten?

Manni
 
wenn ich n halbwegs brauchbares ergebnis haben will, dann irgendwo zwischen +2 und +3, drunter is alles zu dunkel.... allerdings eben auch nur in dunkler umgebung. ich vermute das irgend ne einstellung mit dem blitz nicht hin haut, nur wo muß ich was einstellen das blitz und cam sauber zusammen arbeiten???
 
Einfach raufdrehen. Wäre froh wenn das bei mir auch so wäre, nur ist es bei mir genau umkegehrt und extrem... muss immer -2 einstellen..
 
jimmy schrieb:
ich verwende ne d70s zusammen mit nem sigma blitz EF-500 DG SUPER NA-iTTL
Ich habe den gleichen Blitz wie Du und benutze ihn immer mit +0,5 Blitzkorrektur. Das Ergebnnis ist einfach besser ausgeleuchtet.
Gruß Stephan
 
schlops schrieb:
Einfach raufdrehen. Wäre froh wenn das bei mir auch so wäre, nur ist es bei mir genau umkegehrt und extrem... muss immer -2 einstellen..

so toll is das au ned! kaum komm ich in ne helle ecke is es zu hell und meist das foto hin....


sp. schrieb:
Ich habe den gleichen Blitz wie Du und benutze ihn immer mit +0,5 Blitzkorrektur. Das Ergebnnis ist einfach besser ausgeleuchtet.
Gruß Stephan

danke stephan, ich werd das heut abend mal ausprobieren und hoffe es funzt!
 
jimmy schrieb:
danke stephan, ich werd das heut abend mal ausprobieren und hoffe es funzt!
Sag mal dann Bescheid was es gebracht hat; villeicht verarbeiten auch unsere Kameras das Ergebnis unterschiedlich.
Gruß Stephan, mit D70.
 
Was mir nach einigen Tagen intensiver Blitzbenutzung wieder eingefallen ist: es hängt offenbar vom Modus ab, ob zu stark oder zu schwach belichtet wird. Bei "TTL" (iTTL-blitzen) werden die Bilder eher zu hell, bei "TTL BL" (iTTL_aufhellblitzen) eher etwas dunkler... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten